Danke Michael das werde ich morgen gleich mal in Angriff nehmen. Such auch mal ne andere Zündspule raus vielleicht ist auch diese hinüber.
Beiträge von streetfighter=)
-
-
So,wieder ein Schritt weiter. Als erstes Tacho eingebaut,damit ich die Öldruckkontrolllampe hatte, dann die Batterie eingebaut. Kerzen raus und reingeschaut schaut gut aus, kein rost in den Zylindern.
Danach Öl und Kühlmittel gecheckt, musste weder das eine noch das andere auffüllen beies sieht gut aus.
Danach etwas Öl über die Kipphebelwelle (sah trocken aus) und ohne Kerzen georgelt. Dann Kerzen rein Sprit in den Vergaser Zündkabel drauf und probiert. Nichhts Kerzen raus waren feucht, Kerze extern an Masse gelegt-Ergebnis -kein Zündfunke... Da ich wie beschrieben noch ein ziemlicher Motoren newbie bin lese ich mich mal ins Thema Zündung ein und schau was das sein kann... Verteilerkappe runter:
Batterie hängt wieder am Ladegerät und der Booster ist auch bald wieder startklar!
-
Glückwunsch! Der mit dem weiß Foliertem Dach?
Lg Öli -
Dachte ich tu dem Kleinen mal was gutes nach der langen Standzeit. Im Mpi tanke ich nur Optimax hat ihm noch nie geschadet...
-
Kurzes Update: morgen ist es soweit. Habe heute mal 5 Liter Super Plus geholt und mein Weihnachtsgeschenk von Schatz scharf gemacht (eine Endoskopkamera von Bosch
) so kann ich vorm Startversuch mal in den Brennraum schauen und danach. Habe eine Batterie geladen und auch das Starterpaket ist gerichtet. Bin schon richtig gespannt, werde morgen berichten! Daumen drücken!
-
Dann mal viel erfolg bei der Suche und ein Willkommen im Forum!
-
Herzlich Willkommen!
-
Willkommen im Forum viel Spaß hier!
-
Das wünschen wir Euch auch und ein dickes Dankeschön!
-
Ja aber wollte es ja so,soll ja zum üben sein und bis der fertig ist können wir es bestimmt
-
-
Klasse Arbeit!!!!
-
Cool Danke für die Bilder Meister!!!
-
Das ist lieb hab aber noch ein abgeschnittenes Mini Heck von nem Unfaller schau mal nach ob die noch nicht zerschnibbelt ist. Was ärgerlich ist hab vor kurzem 4 Vordersitze quasi verschenkt die aus nem Masters waren nun hab ich einen und da fehlen sie!
-
Muss mir über die Feiertage mal gedanken machen was ich wie angehe, hab ihn ja geholt um das Schweißen zu lernen und um zu üben wollte net gleich den Inno oder den Van nehmen denke mit dem 87er hab ich da ein Perfektes Objekt um mich mal mit allem zu befassen und mich rein zu arbeiten. Ist vielleicht anfangs noch etwas chaotisch aber ich denke es wird. Denke ich werde ihn Original machen,denn allzuviele Masters haben nicht überlebt. Den ersten Schritt das Zerlegen habe ich mir ja schonmal weitestgehend gespart. Als nächstes würde ich gerne mal den Motor testen, dieser soll schon komplett überholt sein und sieht auch soweit gut aus passt irgendwie gar nicht zum Rest. Dann werde ich wohl den Rest zerlegen und die Anbauteile aufarbeiten, die Karosse kommt dann auf den Spieß aber step by step.
-
-
Willkommen im Forum!
-
Fündig geworden! Danke Samuel!!!
-
Willkommen auch aus der Südpfalz!
-
Auch hier nochmal alles gute!