Und es fehlen Bilder, die eine Inno Karosse eindeutig erkennen lassen...
Bild 13 sieht man bei gaaanz genauer betrachtung die abgesenkte Seitentasche mit Aschenbecher.
Und es fehlen Bilder, die eine Inno Karosse eindeutig erkennen lassen...
Bild 13 sieht man bei gaaanz genauer betrachtung die abgesenkte Seitentasche mit Aschenbecher.
Glückwunsch! Auf die nächsten 333.333km würd ich sagen!
![]()
Tacho ist verkauft. ![]()
Hier nun 2 Sportsitze 70er 80er Jahre
Mehrfach verstellbar, pornöser Bezug, waren in einem Mini montiert Konsolen mit dabei, die Sitze sind mehrfach verstellbar und sehr bequem. Sollten evtl mal bezogen werden oder zumindest gründlich gereinigt.
Zustand gebraucht
Standort Herxheim Hayna
Bitte um Abholung
Preis hab ich mir 199,- Euro vorgestellt
Gefunden, kann weg thx
Hallo Gemeinde :),
Haben begonnen von unserem 87er Masters das Kpombiinstrument zu zerlegen und zu reinigen, leider habe ich jetzt festgestellt, daß der Vorbesitzer das Teil wohl etwas ruppig ausgebaut hat... Um folgenden Tacho handelt es sich:
Ich Suche das Gehäuse des Tachos und des Drehzahlmessers da hier mehr Nasen fehlen als vorhanden:
Desweiteren fehlen 2 Birnensockel und ein Paar Klammern für die Gläser:
Auch 3-4 Halteklammern für die Tachorahmenbefestigung sind weg konnte leider keine Bilder von machen da nichtmehr vorhanden....![]()
Bedanke mich schonmal vorab für Eure Hlfe!
Lg De Öli ![]()
Hab beim Umbau und Umzug keinen Minifahrer gesehen...
Zumindest bei unserem. Aber egal hier geht es ja um die Farbnummer und dazu ist ja alles geschrieben. Steht vorne Rechts auf dem Typenschild sind 3 Buchstaben. Einfach abfotografieren und zum örtlichen Lackierer gehen da wird dir geholfen. Der wird dir dann sagen ob er ein Teil zur Farbtonfindung benötigt oder nicht. Gehe davon Aus dass Du Ihn ja komplett lackieren willst es egal ist welche Nuance er hat dies spielt hauptsächlich beim eventuellen nachlackieren mal ne Rolle. In diesem Sinne viel Erfolg.
Perfekt da wird sich aber der ersteller des Threads freuen.
Angefragt wegen Farbnummer und schon eine Lacker gefunden der für umme Lackiert!
Zack läuft! ![]()
Sodele Sonntag mal bissel in der Scheune verbracht wenn auch nichtmehr zum einbau geeignet wollte ich den alten Himmel wenigstens grob reinigen und vom Kleber befreien damit er wenigstens noch als schnittmuster dienen kann, somit erledigt auch die C Säulen verkleidungen und die Sonnenblenden sind nun wieder clean. Paar Bilder gibt es auch wieder damit der Tread nicht zu trocken wird xd:
Unsere Kunden konnten bis jetzt alle lesen und schreiben und sind mit unserem Service seit den 1960er Jahren zufrieden.
Zum Glück...
Aaaaber es gibt immer einen ders Billiger macht... ![]()
wieso bezahlen ? kannst doch mit der klappe hin un der kann mal farbmuster dranhalten.kundenservice heißt das .un ein 20 jahr altes brg wird ja wohl kaum mit der bestellten farbe nach der lacknummer passen. sieht bestimmt super aus danach
Okay,der Tread ersteller möchte seinen Wagen ganz lackieren da macht es sicherlich keinen Sinn das grün so abzutönen als wäre dies 20 Jahre alt oder sehe ich das verkehrt...
Man kann seine Zeit auch sinnvoller nutzen als eine Stunde nach Farbmuster zu suchen wenn jemand die Farbnummer schon mitbringt und du nicht erstmal suchen musst welches BRG es sein könnte... Es gibt ja nicht nur verschiedene BRG sondern auch Nuancen z.B. heller, dunkler, roter, gelber blauer usw. damit hat der Lackierer schon genug zu suchen oder seht Ihr das anders? Zumal denke jeder Mini Fahrer ist in der Lage die Motorhaube zu öffnen und einen dreistelligen Buchstaben Code zu notieren. Versteh den Hype gerade nicht.
Es ging doch um die Farbfindung, als erster Anhaltspunkt dient nunmal die Farbnummer oder denkst du,du gehst mit der Heckklappe zum Lackierer und der sucht erstmal blind 50 Racing greens raus und macht dann 25 Farbmuster? Wer soll das bezahlen? ![]()
Schau mal auf das Typenschild da Steht die Farbnummer sollte BRG 3 sein. Hier greift der Tipp von Meister Mini nicht was soll der Lackierer mit der Heckklappe? Also ich bin Lackierer und suche anhand der Farbnummer. Ein Farbmessgerät kann sich irren und nicht jede Lackiererei hat eins...
Also Farbnummer auf Typenschild rausschreiben und ab zum Lacker des vertrauens.
Marion kann Himmel nähen, dass weisst du? Das reinmachen: Kontaktkleber und 2h schaffen, mehr net Öli!!
Das ist lieb,komme zu gegebener Zeit auf Euch zurück danke
Mein gedanke war nur warum alles neu machen, finde das Aufarbeiten von Gebrauchtteilen toll, natürlich nur da wo es Sinn macht.
OH Okay
dachte Versuch macht kluch ...