Beiträge von streetfighter=)
-
-
-
Hi Ihrs schaut mal unter Termine:thumpsup:
Lg Öli
-
Der Turi kennt doch nen Aufklebermacher...frag doch morgen mal am Stammtisch:thumpsup:
-
Ach das ist doch normaler Verschleiss
-
Meinst Du Sportsitze oder Sportgurte???
Mfg Öli
-
Mensch sieht der wieder gut aus:thumpsup: Habt ihr gut gemacht;)
Lg Öli
-
Wozu dann noch Polyester? Wenn du die Kante "glatt" bekommen willst wird es zu 99% irgendwann reißen...
LG Daniel
Meine Rede:thumpsup:
Nur ein gut gemeinter Rat Alex;)
Mfg Öli
-
Juhu so wies ausschaut Radlager hinüber am Mani hat das linke Rad spiel wie Sau und macht geräsche uuuuund das Gerräusch kenne ich nur zu gut hat sein vorgänger auch mal gehabt na dann Prost
Da ja Luigi in der Werkstatt ist muss ich mit Mani fahrn das Kotz an
und ich muss schaffe
-
Das wollte ich hören Michael;)Dankeschön
Lg Öli
-
nur wenn mans nicht kann
würd aber auch empfehlen, normale Verbreiterungen anbauen und gut.... verkleben würd ich auch sein lassen...
Echt?Hab leider noch keinen gesehen der es kann;)Hab mich schonmal kundig gemacht in verschiedenen Lackiererreien alle rieten ab sie sagten dass es vorprogramiert sei mit dem Reissen da der Mini zu hart ist und die Karosse zu Labil sei weil sie immer arbeitet...sei nicht so verwindungssteif.Würde maximal 2 bis 3 Jahre halten auch wenn es gut gemcht sei selbst aus das Flexieble zeugs (genaue bezeichnung hab ich vergessen ist schon ein Paar Tage her;) ) käme irgenwann an seine Grenzen.Ich seh es immer gerne langfristiger denn wenn man soviel Arbeit und Geld investiert sollte es doch ne weile halten...:D
nix für ungut Lg Öli
-
Sodele nun gehts wieder Mini schrauben...:D
-
das stimmt allerdings, aber dann kannst du trotzdem noch relativ stark verdünnen, die verdünnung dunstet ja aus. dann hast du mehrere ganz dünne schichten:) OOOODER einfach 2 schichten lack mehr und guter klarlack. wird das beste sein vlt, am unterboden hast eh keine steine:D
Denke das Brantho Zeug ist echt gut geeignet für haste den Link gesehen?Damit wäre ich in einem Durchgang durch und könnte zur not Stück für Stück machen ohne grosse Absätze in kauf nehmen zu müssen.
Lg nach Karlsruhe!
-
hab ja mit brantho korrux nur vorgrundiert
hab dann perma film drübergespritzt :thumpsup:
lg
Habe vor mit Brantho Korrux zu grundieren dann Decklack und Klarlack hoffe das das hält und kein weiterer Zwischengang mehr erforderlich ist.
Lg nach Hassloch!
-
Genau das:thumpsup:Wie gesagt immer Mittwochs schau doch mal auf unserer Homepage vorbei;)Denk das wird passen:DWie weit bist du?Klappts zum Imm?:p
Mfg Öli
-
du kannst auch stinknormalen steinschlagschutz verdünnen, musst dann halt mehrmals sprühen..das geht auch
Möchte so wenig Schichten wie möglich aufbringen da je dicker der Lack um so empfindlicher reagiert er auf Steinschläge wegen abplatzen den Tipp gab mir ein Lackierer.;)
-
hi öli,hab auch das zeugs für meinen roten jetzt genommen.können am mittwoch drüber quatschen
Dachte das was du verwendet hast wäre mit Struktur.Okay bin mal gespannt was Du darüber sprichst.:thumpsup:Gehe gleich wieder an den Mini für ein Paar Stunden damit es mal ein Stück gibt.
-
Falsches Forum Barbara!!!!
Only CLASSIK Mini!!!!!!!!!!!!
-
Hallo hab mich im Korrusionsschutz Depot ein wenig eingelesen und das hier gefunden:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index…nitrofest-.html
Hat jemand Erfahrung mit Brantho-Korrux?Hat es sich schon bei jemanden bewährt?Also laut beschreibung müsste es das Richtige für mein vorhaben sein oder?Möchte den Unterboden in Wagenfarbe Lackieren und suche eine gut geeignete Basis dafür die gegen Steinschläge usw.stand hält und nich unterwandert.Steinschlagschutz der sich gräuselt mag ich nicht so hätte lieber eine glatte Basis wegen der Optik.Wenn irgend jemand Tipps hat bitte schreiben und posten!
Lg Öli
-
hi jan,
ist ne interessante farbe die du da genommen hast:D was ist das für `ne ral nummer?
sieht echt professionell eingebrannt aus :p;)gruß,
vom dummbabbler turiAls Koch würd ich sagen der ist nicht ein sondern angebrannt :p
Duck und weg