Das klingt ja simpel, werde ich Samstag mal angehen! Mercy für die rasche Antwort! Aufs Forum ist halt verlass!
Lg De Öli
Beiträge von streetfighter=)
-
-
So wieder Zuhause angekommen und gleich mal zwei Fragen:
Erstens: Der Mini wurde 2002 "endgültig Stillgelegt" bekam den Stempel "Ausfuhr" da er eigendlich an einen Amerikaner, den Schwager des Vorbesitzers gehen sollte, dieser aber vorzeitig nach USA zurückging. Hat schonmal jemand Erfahrung mit der Wiederzulassung in D gemacht? Was ist zu beachten?
Zweitens: Der Mini wurde wie geschrieben 2002 stillgelegt vorher wurde der Motor überholt hat auch damals frisches Öl bekommen,und lässt sich von Hand drehen. Bevor der Motor rauskommt wollte ich schauen ob dieser läuft. Da ich noch keine große Ahnung von Motoren habe nun die Frage an die Gurus unter Euch: Wie gehe ich Schritt für Schritt am besten vor? Bevor ich ihn durch unwissenheit zerstöre warte ich lieber mal Eure Antworten ab...
Bedanke mich jetzt schonmal für Eure Hilfe!
Mfg De Öli -
Hi Bernhard,
das schaut nur so aus nächstes WE kommen Detail Foto´s
Lg Öli -
So versuche jetzt wöchendlich Updates zu posten.Habe mir vorgenommen dies Sonntags zu tun,da wir aber übers Wochenende weg sind tu ich dies heute schon. Erstmal die Hütte ausgeräumt und den Motor abgedeckt. Die Sitze vorne waren verbaut aber kommen nicht mehr rein landen im Fundus oder in der Bucht, falls sie jemand haben mag einfach per PN melden. Hier mal Paar Bilder:
Mfg De Öli
Ps keine Ahnung wiso die Bilder auf der Seite liegen im Computer sind sie gedreht -
Also ich kriegs net hin...
-
Moin Öli,
wenn du die fertig hast kannste meine auch mal machen
Kommt auch nicht so genau, der Lackierer wird's schon richten....
Aber wofür hast du das Geld mitgenommen beim abholen?
Ich schliesse mich mal an und sage: GIB GAS!!!!!!
Gruß MkFünnefHi Ralf,
da wird sich der Lackierer freuen
Naja,wirklich viel Geld wollte der Vorbesitzer nun wirklich nicht, zum üben reichts
Den Motor hat sein Schwager schonmal überholt und an der Karosse angefangen. Nun ja ich baue darauf,daß er von der Technik mehr Ahnung hatte die Karosserie hat mich schon in leichten Schockzustand versetzt bei der Bestandsaufnahme.Aber wir wollten es ja so...
Werd jetzt mal anfangen in der Winterpause das Werkzeug zu wetzen!
Lg Öli -
Hmm 🤣 wusste dass das kommt... :p
-
Ambitionierte Überschrift.
Lass krachen, Öli
Gruß
Rüdiger
Danke Rüdiger,
häng mich rein!
Lg De Öli -
-
Hi, kurze frage kann ich per Smartphone Bilder in meinen Beitrag einfügen? Bin wahrscheinlich nur wieder technisch überfordert....
-
Hallo,
I'll be backnach sehr turbulenten Jahren wenig Zeit, wenig Kohle und wenig Platz für's Hobby wollte ich mich nun zurück melden. Jetzt geht das generve wieder los! Hab ne Umschulung zum Fahrzeuglackierer gemacht also quasi mein Hobby zum Beruf gemacht.
Viele neue Projekte stehen noch aus, aber nun mal eins nach dem anderen... Nachdem ich letztes Jahr zum Geburtstag ein Schweißgerät von meinem Schatz bekam begann es in den Fingern zu jucken...
Also da ich ja (noch) Leihe in Sachen Blechbearbeitung bin wollte ich mal mit was zum üben anfangen. Im Sommer stieß ich auf ne Anzeige bei eBay Kleinanzeigen 87er Mini SoMo Master´s als Bastlerfahrzeug bei Pirmasens.
Direkt mit Geld und Anhänger hin gekauft und mitgenommen.
Was soll ich sagen ziemliches Puzzle aber weitestgehend komplett angefangene Restauration mhh diente wohl schonmal als Verduchsobjekt... -
Hi habe noch eine graue Lederausstattung
-
-
Glückwunsch Euch 3!
-
...werfe den ersten Stein.....
...erwischt -
Billig und gut BLYSS 1500 oder Pongartz Hochlader schön schmall und beide kippbar
Schmall? echt jetzt !? Das von demjenigen der in Mini@eBay Schrot erleuterte... gaaanz großes Kino!
https://www.mini-forum.de/threads/94290-…191#post1038191 -
Ein herzliches Willkommen auch aus der Südpfalz! Hoffe mal man sieht sich mal!
Lg De Öli -
Hast du ein Wurzelholzbrett verbaut oder die Kunststoffverkleidung?
-
Auch noch aktuell...
-