Beiträge von streetfighter=)
-
-
Dann nimm mal die Vergaser Glocke ab und schau dir die Nadel an. Ist sie mit klebrigem Etwas überzogen, dann wird der Düsenstock keinen oder nicht genügend Sprit durchlassen.
Ist übrigens eine gute Gelegenheit, den Vergaser mal komplett instand zu setzen.Danke für den Tipp, der Motor soll eh raus dann mal alles durchschauen wollte ihn nur mal laufen haben bevor ich ihn ausbaue, um zu sehen ob er es überhaupt tut soll laut Vorbesitzer zwar überholt sein aber es war mir einfach nur zu heiß den Motor rauszureißen und in die fertige Karosse nach der Restaurierung dann auf gut Glück einzusetzen. Denke wann der Motor raus ist gibt es eh das euin oder andere was ich erneuern sollte aber da nerve ich Euch wenns dann soweit ist. Im moment soll er nur mal laufen der Dinger.

-
Ist der Vergaser gereinigt worden?
Nein, hatte die ganze Zeit mit der Zündung zu kämpfen. Das Einzige das ich am Vergaser gemacht habe ist den Deckel der Schwimmerkammer geöfnet und Benzin eingefüllt.
-
Zündkabel hatte ich nicht alle auf einmal abgezogen damit ich nicht dureinander komme Schwimmerkammer ist voll, anstatt Starthilfespray habe ich Sprit in den Ansaugtrakt gekippt macht wie wenn er kommen will aber kommt nicht spielte auch mit dem Gas und Choke.
-
Hab noch gar nix in der Scheuer hab vor kurzem mal die Werkstatt soweit eingeräumt damit ich wieder das Werkzeug finde.
-
Geile Idee Super Ralf!!!!!! Habe nun die Batterie am Ladegerät hängen die war durch. Habe Auch den Booster wieder am Strom da auch der nun ziemlich ausgelaugt war. Am Vergaser gibt es 2 anschlüsse aber nur einer war belegt der der aus der Spritpumpe kommt denke das ist richtig so. Wie gehe ich nun weiter vor am besten?
PS wird Zeit dass die Scheune Internet bekommt hab kaum Empfang und kein W-lan pendle von Scheune zu Wohnzimmer.
-
-
Danke Ralf Zündfunke hat er nun! war das schwarze Kabel am Kondensator weggegammelt
Also funkt nun schön und hell habe nun da kein Tank verbaut zunächst über den Lufteinlass Sprit gegeben will anspringen tuts aber nicht hab nun die 3 Schrauben der Schwimmerkammer geöfnen schwimmer ist leichtgängig hab sprit eingefüllt etwa 2/3 voll erneuter Startversuch. Will aber kann nicht Kerzen raus (nur angezogen) rochen nach Sprit waren aber nicht "Naß" -
Wenn ich der Verteilerfinger rechts und links bewege hat er ein leichtes spiel also die Welle auf der er befestigt ist so etwa ein bis 2 mm rechts und links vor und zurück habe ich keins bemerkt. Wie erwähnt felt auch der Unterdruckschlauch ist der von nöten beim Startversuch?
-
-
Strom hab ich wieder war die Hauptmasse an deer Batterie aboxidiert hab nun nach vorlage angeschlossen weiß gelb und weis rosa an Spule 2 mal schwarz weiß an Spule Minus trotzdem kein Funke der eine schwarz weiße geht an den Verteiler. Hab Verteilerkappe unten gehabt und auch den Verteilerfinger. hab alles mit der Drahtbürste gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht trotzdem kein Funke.
-
Bin grad wieder am Mini irgendwie kommt kein Strom hab das geschaltete Plus von der Zündung (rosa weiß) ans Plus der Zündspule angeschlossen und das schwarze des Verteilers an Zündspule Minus hat kurz gedreht gab kein funke plötzlich ging nix mehr. Kein Strom mehr nirgends auch der komplette Sicherungskasten ist Tot Sporadisch nach längerer wartezeit liegt wieder Strom an dann glimmt auch bei eingeschalteter Zündung die rote Kontrollleuchte im Kombiinstrument Öldruckleuchte. Die orangene hat von anfang an ncht funktioniert. Was kann das denn nun sein?
-
Auch von uns ein frohes neues an alle!
-
-
Ging nur ein grünes an Zundspule +. Nun habe ich an nem 86er geschaut da geht ein gelb weißes und ein rosa weißes an + und zwei schwarz weiße an Spulen minus, hab ich nun am Masters auch so gemacht, was soll ich sagen immer noch kein erfolg,aber er dreht schön... noch eine Frage der Unterdruck schlauch fehlt auch der vom Verteiler weggeht ist das schlimm oder erst bei Zusammenbau relevant? die Zündspule habe ich nun auch mal gewechselt da der Massepol abgerissen ist.
-
Kurze Frage weiviele Kabel gehen an die Zündspule bei Manni sind es 4 bei dem Masters ist nur 1 angeschlossen Plus der Stecker zum Verteiler.
-
In Herxheim-Hayna bei Landau in der Pfalz aber A...löcher gibt es überall.
-
Ja richtig verlor das Rad... Polizei meinte das sei ein neuer streich käme in letzter Zeit häufiger vor war nicht der einzige hier im Umkreis. Finde die Farbkombi auch toll.
-
Awas ist doch fast wie früher!

-
wie sagt de grieche von Morlock motors ? allddaaaaa,katastophe
nicht gut für meinen Blutdruck
ich fahr meinen schon über 20 jahre mit der laubersheimerzündung.hat 1mal 90 euro gekostet . und zwar nicht nur aus der Garage.imm schweiz,imm Italien , imm England usw
und immer ohne schrauben 
bis denne

ps: Entschuldigung das ich soviel schreib......lol.hab noch ein paar Buchstaben übrig zum Jahresende

Auf die Erfahrung baut mein Vorhaben!
