Gugg mal grad bei eBay Kleinanzeigen entdeckt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/uk-m…725526-223-1274
Beiträge von streetfighter=)
-
-
Oder stell doch einfach mal Paar Bilder ein.
-
Okay dann also doch noch aktuell...
-
Ne aber vielleicht ne günstige Alternative und weniger Arbeit als den alten Tank zuretten.
-
Gugg mal: https://www.ebay.de/itm/Classic-Mi…dMAAOSwOMdZQWNM Hoffe der Link funktioniert...
-
Perfekt!!!!!
Herzlichen Dank hab schon gesucht aber nix gefunden!
-
Herzlichen Dank!
-
Alles Gute zum Geburtstag wünschen Marc und Öli
-
Hallo hab da mal ne frage, hab gemerkt dass mein Bild in der Signatur nichtmehr angezeigt wird wollte es bearbeiten aber irgendwie komm ich nicht in meine Signatur um diese zu bearbeiten git es da nen Trick oder bin ich nur zu doof und seh den Button nicht?
Lg de Öli -
Hallo suche für meinen Export die vorderen Blinker auch einzelteile Gläser hab ich 2 NOS hier liegen leider fehlt mir noch der "Rest"
-
-
Das Radio is nice!
-
Hallo sehe es wie Grani, kommt auf deine Ansprüche an.Alerdings, ohne Handwerkliches Geschick,eigene Garage und Erfahrung mit Karosseriearbeit bist du schnell über 10.000,- Euro. Gerade die MPI´s waren ja nicht grad gut konserviert, sodaß die braune Pest an allen möglichen und unmöglichen Stellen ausbrach.
Die Vorarbeit sollte schon gut sein, denn sonst legst beim Lacker drauf wenn du dem ne Banane hinstellst hat er dementsprechend mehr vorarbeit,was sich preislich niederschlägt. Kenne das bin lackierer und hab schon ettliche Hobbybastler arbeiten gesehen, das schlimme ist dabei daß viele meinen da spachtelt man mal schnell drüber und gut ist. Selbst ein Schönheitschirurg kann aus ner 80 Jährigen Omma keine 20 Jährige Muddi bauen...
Wenn die Karo nicht mehr viel kann und das Schweißen nicht zur Königsdisziplin gehört wäre noch eine neue Karosserie eine Option,zwar net billig aber in anbetracht der eventuell benötigten Blechteile und ggf. Karosseriebauer-mechaniker kosten ein Überlegung wert. Nur so als Denkanstoß.
Mfg De Öli -
Cool da geht ja waaaas!
-
Hi Steffen,
willkommen im Forum!
gruß de Öli -
-
Ja die 10" hatten oft die Blaue meinte die ersten 12" Mini´s hatten meist die braunen Sitze
-
Und nochmal nebenbei:
Einen Mayfair Sport bis BJ ca. 1988 / 1989 mit dieser hellbraunen / beigen Velour-Innenausstattung habe ich in den letzten 3 Jahren nur 2 Mal gesehen. Da sieht man direkt den Vergaser-Cooper ein paar mal öfter.[/QUOTE]Die Konstelation gab es auch nicht oft er sollte keine Seitenblinker gehabt haben, denn es müsste ein Bj 85 gewesen sein. Es waren die Zwischenmodelle ende 84 bis anfang 86. Die hatten noch die 00er Schlüsselnummer ab 86 Schlüsselnummer 09 Schadstoffarm C. Ab etwa 1986 war die Innenausstattung meist grau oder ice blau. Braune eher bis nde 85. Ab 86 gabs auch Seitenblinker.
-
Wenn das MAYFAIR in Blockschrift steht ist unten nur ein farbiger Streifen meist in Mintgrün bei Roten auch in Dunkelblau da stand nichts drauf. Beim Mayfair bis 88 War der Schriftzug in Schreibschrift der Sport Schriftzug in Druckbuchstaben rot abgesetzt.
-
Der Drehzahlmesser war ab Austattung Mayfair verbaut. Nur der HLE wurde ohne diesen und Sitze ohne Kopfstützen ausgeliefert.