Willkommen auch aus dem Wilden Süden:D
Mfg Öli
Willkommen auch aus dem Wilden Süden:D
Mfg Öli
Cool werden ja immer mehr!:D
Heute war leider Zwangspause am Mini.-Frühjahrsputz Zuhause
Radmuttern....
Danke "el Präsidente"!
Revo 6x10?
Wenn alles klappt fange ich heute an die Seitentaschen hinten zu entfernen hoffe das geht gut hab nen 8er Schweisspunktbohrer geholt und werde wohl so mein Glück versuchen...;)Für Tips wie immer dankbar:D
Mfg Öli
Hallo,
hätte Interesse an den Felgen.
Sind das die Original-Felgen, die auch am 35th Mini-Edition dran sind?Aus welcher Stadt kommst du denn?
Grüße Patrick
Auf dem Mini 35 sind sie in 6x13 drauf gewesen im gleichen Design allerdings:)
Mfg Öli
Ach Vanni Du verstehst mich aber gell;)
Geht auch ohne Wärme
Aus dickerem Plexiglas ein paar scharfe Schaber basteln. Damit die groben Rest abschaben. Durch die Plexiglasschaber wird die Grundierung nicht beschädigt, wenn man etwas vorsichtig zu Werke geht
Den Rest mit Universalverdünnung oder auch Terpentin abwaschen.
Solltest aber für bestmögliche Belüftung sorgen und auf keinen Fall bei der Arbeit rauchen:D
Gruß, Diddi
Hi Diddi die groben reste habe ich mit nem spachtel abgetragen ist nun nur noch hauch dünn drauf das mit der verdünnung wird morgen in Angriff genommen nur ob ich das mit dem nicht rauchen hinbekomme...
Also doch warm machen? Dachte da an Heissluftföhn wär das ne Alternative?
Leider noch nix da;) o.theile1@gmx.de wäre meine e-mail Adresse
Gibt es zufällig Bilder von dem Schätzchen?
Hey leutz was geht? war am Mini kann euch sagen das mit dem verf.... Bitumen is ne Arbeit für jemanden der Vadder und Mudda erschlagen hat Aber nun is der Dreck weitestgehend draussen.:D
Soheute war wieder ein erfolgreicher Tag habe das ganze Bitumen entfernt... hab nun richtige Blasen an den Händen autsch nur mal ne Frage wie bekomme ich die Reste von dem blöden Zeug weg also das stellenweise klebengebliebene schwarze Zeugs?mit Terpentin oder Waschbenzin?Wie habt Ihr das wegbekommen???
Glückwunsch an Muddi;) gibts schon Bilder?
Alles anzeigen...ich hoffe ich werde hier keinen langweilen, aber ich dachte ich zeig mal den Werdegang meines Kombis.
Ein paar Sachen sind glaub ich ganz gut geworden (andere nicht ganz so...), und vielleicht hilft es dem ein oder anderen, oder gibt ein paar Ideen.
Noch sind etliche Sachen zu machen, aber ich dachte ich kann in der Zwischenzeit mal ein wenig Geschichte dokumentieren.
Aktuell sieht der Renner so aus....
Ganz Toll!Respect!!
Mfg Öli
Achso wenn meiner laufen sollte wären wir auch dabei...:p
Habe sowas mit Golf 2 Lampen probiert und zwar würde dies ohne lampenringe gehen deise sind vom Durchmesser so dass du sie komplett in die Karosse integrieren kannst mach einfach mal die Töpfe raus und halte ne Golf Lampe rein dafür müsstest allerdings den inneren ring am Kotflügel da wo der L-Topf verschraubt wird das Blech ausschneiden wäre aber mal was anderes.
Mfg Öli
Wo und wann?
So es ist geschafft Mini ist zerlegt! leider ist an der >Hinterachse ne Schraube abgerissen trotz WD 40 Caramba und gut zureden....Dafür hat aber der Trick mit dem Dremel von biz geklappt(Marc hat geholfen;) ).Beim kompletten zerlegen sind insgesamt nur 2 Schrauben abgerissen und zwar die eine vom hinteren Hilfsrahmen und die andere von Thermostatgehäuse!Keine schlechte Quote was?Ich mag den kleinen immer mehr lol.Der vordere Teil ist weitestgehend vom Bitumen befreit haben dies nach der methode von Rene (Harley Herbert) gemacht funtzt richtig gut werde morgen das hintere Teil machen.Dann werde ich mich mal daran versuchen die Bleche auszubohren die der Vorbesitzer verstümmelt hat...
Hier nochn paar Bilders dass die Doku net zu trocken wird:)