Olli: Neeeee auf die Art von Tuning steh ich gar nicht
obwohl Gewichtsreduktion könnt ich ja schon gebrauchen
hhhhmmmmm.......... ne
MINImale Grüße
Thor
Olli: Neeeee auf die Art von Tuning steh ich gar nicht
obwohl Gewichtsreduktion könnt ich ja schon gebrauchen
hhhhmmmmm.......... ne
MINImale Grüße
Thor
Juhu,
ich hab euch auch li.....
aber knutschen tu ich nur mit meinem Kleinen :p
MINImale Grüße
Thor
Bescheid....ähhhh......Post
MINImale Grüße
Thor
Juhu,
wir mailen ja schon kräftig.... aber trotzdem noch mal ganz offiziell...
HERZLICH WILKOMMEN
MINImale Grüße
Thor
PS: hier wird dir am So geholfen... http://www.classic-mobil.de
lüdder: Gratulation zum Nachwuchs in spe... man kann ja nie zu früh für die Kleinen den Weg ebnen....
Ach ja, mein Nick is ganz einfach THORsten. Man muss halt sehen das man das beste draus macht, was einem die lieben Eltern einbrocken...
MINImale Grüße
Thor
Hallo,
na dann werd ich mal meine beiden, wenn auch schon alten, aber immer noch aktuellen, Beiträge presentieren.
- zum einen warme Luft aus den Seitendüsen. Ist im Winter ganz angenehm. Die Wirkung ist zwar nicht berauschend, aber a biserl was bringt's.
- zum anderen das viel diskutierte Thema Starterknopf.
Ich möchte es nicht mehr missen. Kommt einfach nur Gut.
MINImale Grüße
Thor
Servus Goase,
definier mal wohne in Bayern.....
vielleicht ergibt sich ja mal ein Treffen.
ansonsten willkommen im Forum
MINImale Grüße
Thor
Hallo Zucker,
ich verfolge zwar mit viel das hin und her zwischen Süß und Metro,
werd aber dennoch nicht nach Wuppertal düsen...
Ich weiß ein groooooooooooßßßßßßßßßer Fehler
Ich wünsch Euch aber viel Spaß und ein gutes Gelingen
und macht mal viele Fotos für die Daheimgebliebenen
MINImale Grüße
Thor
Hallo Steini,
ich war vor längerem mal bei einem Sattler wegen Sportsitzen und hab da auf meine Lederaussattung (schwarz) hingewiesen....
er kuckt kurz in meinen Kleinen und meint...
Leder ?!?, aber nur die Sitzflächen, der Rest ist Kunstleder
Just my 2 cents
MINImale Grüße
Thor
chrisk: Ich stimm Afterburner voll zu, leg einfach den Termin fest, dann finden sich schon ausreichend Minis
Olli: Uuuiiii da kommen mir spontan Bilder in den Kopf.....
Da bekommt der DynoDay ja ne richtige Showeinlage
Aber ich will mal hoffen das du keine Rostlöcher a la Feuertstein im Boden hast..
.......nen Woody als Trettmobil......
Ich bring mal meine Turnschuhe mit.....
Also für mich paßt der 4.06.05 !!
MINImale Grüße
Thor
Hallo Leute,
Danke für Eure Tipps, man sollte halt nur mal am Tag richtig hinschauen....
und nicht immer im Dunkeln....
dann hätte ich es schon eher gesehen, dass der Gaspedalstellungssensor nicht angesteckt war.
Stecker drauf und schon funktionierts auch.
Komisch. komisch... :p
Hab mir letzte Nacht mal im Handbuch(Electrical Library), alle relevanten Stecker und ihre Positionen angesehen. Nun der Stecker C175, gut versteckt hinterm K&N bzw. Vergaser war ab. Alle anderen die man besser sieht, hatte ich ja schon in meinen Dunkelsessions kontrolliert.
miniwilli: Als nächstes hätte ich die Fahrt zu Harry angetreten, ist halt doch ne ziemliche Strecke...
Aber auf ein Bier komm ich bald mal wieder vorbei.
MINImale Grüße
Thor
Hi Thommy,
den Thread kannte ich schon, trotzdem danke.
Ich fürchte ich hab alle Kontakte wieder dran.
Mann müßte jetzt nur noch wissen welcher Kontakt die Symptome verursacht, da die Fehlerbeschreibung schon sehr ähnlich zu meiner ist.
MINImale Grüße
Thor
@Thommy: Tja Sachen gibts.....
dcm: Gaszug wohl eher nicht....
da 1. beim Starten geb ich kein Gas.....trotzdem regelt ECU automatisch hoch
und 2. der Neustart gibt mir Rätsel auf. Sobald mein Kleiner auch nur ansatzweise warm wird, tritt der Fehler nicht mehr auf.....
daher schließe ich Mechanik/Klemmen usw. aus.....
ich tip drauf das die ECU ein falsches Signal, wie z.B. einen zu großen Übergangswiderstand bekommt...... obwohl, wenn da ein paar Grad Unterschied das Problem verfliegen lassen..... hof ich einfach mal auf den Frühling....
ne Spaß beiseite.....werd am Wochenende nochmal ausführlich Suchen...
Frohe Ostern
(heuer schon im Februar)
Thor
PS: An die Profis.... Was checkt die ECU kurz nachdem Gestartet wurde???
Hallo Leute,
mein Kleiner macht mir leider etwas Probleme nach der Änderung der Endübersetzung (Motor war komplett raus).
Symptom:
Beim Starten springt mein MPI gut an.
Die ECU regelt aber die Leerlaufdrehzahl sofort bis auf 2500 Umdrehungen hoch.
Die Lehrlaufdrehzahl fällt dann bis 1500 bis 2000 Umdrehungen und bleibt in diesem Bereich.
(Normal war bei den momentanen Temperaturen etwas über 1000 Umdrehungen)
Warmfahren des Motors bringt keine Veränderung, die Drehzahl bleibt oben.
Als ob die ECU einen falschen bzw. keine sinnvollen Daten empfängt und meint nachregeln zu müssen.
Dieses geschieht nur mit kaltem Motor.
Startet man erneut (Motor ist noch kalt), ändert sich nichts (gleiches Fehlerbild)
Startet man nach ca. 1km mit erhöhter Leerlaufdrehzahl den Motor erneut (Motor minimal warm), ist alles in bester Ordnung (Fehler weg).
Nach abstellen des Motors muss dieser komplett auskühlen, damit das Symptom wieder auftritt.
Allg Infos: MPI Bj’99, K&N, ECU Nr. MKC104292
Durchgeführte Maßnahmen:
Kontakte Drosselklappe und Lamdasonde überprüft
viel Kontaktspray (ohne Erfolg)
Wer kennt dieses Problem?
Was ist die Lösung?
Welche Informationen verarbeitet die ECU beim Start bzw kurz danach?
(die Grundsätzliche Funktion der ECU ist mir klar)
Da die Suchfunktion mir nicht weitergeholfen hat, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Für sinnvolle Hilfe bin ich dankbar......
MINImale Grüße
Thor
Hallo Leute,
nerd: Schau mal auf der Seite vorbei:
http://www.mini-mania.tv/kat6.htm
Rechts oben bei Final Drive Ratios findest du alle Paarungen und Zähne-Angaben
Danke A.H.
Tappi: kuggst du hier:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…&highlight=3.21
oder hier
https://www.mini-forum.de/showthread.php…&highlight=3.21
oder einfach die Suche
..... und du hast genug zum lesen
ob nun MPI oder nich.....
aber die Kurzform auf deine Frage
-Motor-Getriebe-Einheit raus
- Gertiebe bleibt dran
- Getriebeseitendeckel und Differential ab
- Zahlräder tauschen
- Tachoübersetzung nicht vergessen/austauschen
- und alles wieder zusammenfrickeln (neuer Dichtungensatz wirkt Wunder)
.......und mit einem sehr routinierten Partner geht das locker an einem Tag
Und ich sach nur das macht richtig Spaß mit meiner 1:3,21....
MINImale Grüße
Thor
Hallo Chrisk,
ich bin auch fest dabei.
MINImale Grüße
Thor
Mal eben wieder hochholen..... :p
Olli und den Rest der Oracelbesitzer.....
yes, die Tischreservierung lautet auf
MINICLUB
Sollte, wenn man reinkommt rechts und dann links hinten , im ruhigeren Teil sein.
Habt Ihr was von unserem Wintersport treibenden Sylvester gehört?!?
Nich das er noch zum Yeti mutiert, wo er doch grad erst von der Palme runter is. :p
Obwohl Yeti im Mini, was für ne Vorstellung......
See you
MINImale Grüße
Thor
Hallo Leute,
Es wird halt mal wieder Zeit...
drum auf zum Neujahrstreffen
am 25.01.2005 ab 19:00 Uhr im ZicZac
Rosenheimer Str. 240, 81669 München
.... zum gemütlichen Gedankenaustausch bei einer Kaltschale.....
Also Aufgeht's.
Willkommen ist wie immer jeder.
MINImale Grüße
Thor
miniwilli: ja!!! Dank Harry dem "Meisterschrauber" und seinem Gehilfen mit zwei linken Händen und überall 'nem Daumen dran, war's in 8 Stunden netto geschafft.
Mit Telfonaten und diversen Ratschpausen, (da kommen echt viele Leute nur mal so auf einen Ratsch vorbei
,) war mein Kleiner nach 10 Stunden wieder draußen.
Olli: ich meld mich schon mal zum Schnupperbesuch an. Wo stellst du den kleinen ab? Bei dir in der Arbeit??
Es war übrigens genau der richtige Zeitpunkt. Wir haben bei der Gelegenheit einen im Anfangsstadium drohenden Diff-Schaden beheben können. Eine Anlaufscheibe hatte ihre Nase verloren und wollte sich ins Gehäuse fräsen . Aber nu is alles wieder gut.
MINImale Grüße
Thor