wenn du dein profil ausfüllen würdest, könnte man deine fragen grundsätzlich besser beantworten
Beiträge von Fips
-
-
(von http://www.mini-net.de / mini-ausstellung technik-museum speyer)von diesem mini haben l&h 2 stück gebaut. der schwarze wurde nie verkauft und ist NEU (obwohl knapp 15 jahre alt). möglicherweise stellen sie ihn zur verfügung? fragen kostet nix...
L&H Automobile
Borsigstraße 7
63150 Heusenstamm
Tel. 06104-669440 -
Zitat
Busgeldbehörde
da mußte ich früher auch oft hin - wenn ich mal wieder schwarzgefahren bin...mit den beweisphotos wird es völlig unterschiedlich gehandhabt: manchmal kommt man mit vertretbaren aufwand praktisch gar nicht dran - aber es gibt auch großzügige behörden, die keinen großen wind drum machen.
-
es kommt schon sehr darauf an, was man so an bremsleistung gewohnt ist. am besten ist, wenn jemand mit mini-erfahrung mal ´ne kurze probefahrt macht.
-
pudo:
gar nicht so einfach, sich jetzt ein bild zu machen...wenn du auf mini-suche bist, mach´ es doch so: achte auf gute technik, wenig rost und gute, originale(?) ausstattung. achte NICHT auf die rad-größe! wenn du dann mal einen gekauft hast, optimiere entsprechend bei 13" das komplette fahrwerk - bei 10" oder 12" kannst du z.b. problemlos 165er montieren (die unter mini-gurus als optimal gelten).
-
...da erwischst du mich auf dem falschen fuß! is schon länger, dass ich die dinger zum letzten mal gesehen habe
aber ich achte drauf und wenn´s soweit ist, poste ich hier
-
cille
die wenigsten haben ihr fahrwerk richtig eingestellt (wie du) - die großzügigen fertigungstoleranzen ab werk sind schließlich der hebel für das zum teil wirklich gefährliche fahrverhalten. -
klingt nach einer nicht trennenden kupplung
-
...und der km-zähler geht jetzt natürlich auch falsch...
-
meine persönliche erfahrung:
nach 10.000km vorne beide lager total hinüber. achstummel ließen sich gerade noch retten.
das fahrverhalten mit 13" bezeichne ich zudem als gefährlich und kriminell.
aus welchen gründen auch immer wurde dafür der tüv-segen erteilt
jeder kann tun und lassen, was er will - sollte aber gerade bei solchen sachen unbedingt wissen, was sache ist!
-
is´ drin
probleme mit der lichtausbeute dürfte der winz19 aber nich haben, oder...?
-
zur lichtgeschwindigkeit: man muß das licht dann nur frühzeitig einschalten und ihm einen vorsprung geben
halogen-birne m. bilux-fassung:
ist verboten, wird aber nur sehr selten bemerkt. ich bin jahrelang sogar mit 60/90 watt unterwegs gewesen und es hat ganze völkerstämme nicht interessiert! aber: die h4-reflektoren haben generell eine bessere lichtausbeute! sehr selten und recht teuer sind übrigens exemplare mit der bilux-typisch gewölbten streuscheibe (h4 ist flacher). sowas fällt aber eigentlich nur puristen auf... -
da drück´ ich dir mal die daumen (auf dass sie endlich über 10% kommen)!
schon mal hier im markt geguckt? oder auf http://www.mini-net.de ...?
-
jau! h4-umbau ist preiswert, schnell umgebaut und sehr effektiv!
-
ich kann erstmal nicht weiterhelfen - sorry!
aber:
poste doch auch mal die links deiner quellenund: probezeit...?
-
gut - dann bleiben wir gleich beim 10"-umbau:
eigentlich muß vorne "nur" eine andere bremse rein. die ist zwar nicht billig, aber wenn man berücksichtigt, dass genannte blecharbeiten, andere verbreiterungen, lackierarbeiten für´n 13"-umbau auch nicht geschenkt sind, relativiert sich das. zu beachten ist hier natürlich auch der planmäßige kostenfaktor, regelmäßig die radlager erneuern zu müssen...
meine persönliche meinung:
13" ist schwachsinn. (und ich hatte selbst zwei 13-zöller!) -
...genau! überlege dir gut, ob du 13" willst. benutze die suchfunktion und informiere dich - dann wirst du feststellen, dass große räder in der praxis eher unsportlich sind.
richtig kultig ist übrigens der umbau auf 10"!
-
kommt da jetzt noch was oder soll ich´s löschen...? das doppel-posting habbich übrigens ins nirvana verschoben...
-
habe eure babies nachgepflegt
die, die noch keinen mini haben, holen sich ja sowieso in kürze einen....
-
rad > glastisch drauf