is´n ami - das ding hat einen chevy-v8 mit 5,7 liter und starrachse hinten...
(afaik)
is´n ami - das ding hat einen chevy-v8 mit 5,7 liter und starrachse hinten...
(afaik)
Zitatwar vor ein paar wochen mal beim tüv (...) und die haben überhaupt nix dazu gesagt.
sei doch froh! manche sehen´s nicht, manche wissen´s nicht und dann gibt es halt doch noch beamte, denen es zu doof ist, wegen sowas einen aufstand zu proben
das ist ein s III lightweight in der besonders seltenen diesel-ausführung.
so sah er dann zusammengebaut aus:
der ist von meinem bruder - ein s II (bj. ´60):
Zitatmachst du auch so sachen mit deinem Range??
nein...
(hab´ zuviel elektronik, die dabei flitzen gehen kann!)
mit dem hier hatte ich sowas ab und zu gemacht:
(links daneben übrigens mein erster mini :))
tonylein - nutze die suchfunktion (z.b. "kaufberatung"), stöbere in einschlägig bekannten märkten und sei versichert, dass jeder echte mini viel pflege braucht.
ein mpi ab ´96 ist ab(!) ca. 3.500,- flocken zu bekommen: mieser zustand, lausige ausstattung, etc.
selbst wenn man alles selber macht, ist es doch noch ein exclusives hobby...
welcome to reality!
fips
ps
solche schnäppchen macht der, der aktiv sucht
freut mich, dass du dich da durchgebissen hast und dass du uns hier so rege auf dem laufenden gehalten hast! ich denke, dass haben einige mit besonderem interesse verfolgt!
viele grüße,
fips
es gibt unterschiedliche möglichkeiten, wo die nr. steht.
was für ein baujahr isses denn?
man steigt nicht ein, sondern zieht ihn sich an...
1x posten reicht! ich habe die anderen gelöscht.
gg -tescht - 1 2
jetzt, wo ich die letzten tage so gefröstelt habe, muß ich mich tatsächlich korrigieren:
ich wäre direkt nach italien zum inno gezogen!
günstiger nebeneffekt für den kleinen: die artgerechte haltung...
und ich hätte einfach noch´n halbes jahr gewartet...
schreib halt mal, was du für eine preisvorstellung hast interessant wären auch ein paar ehrliche worte über den zustand.
ich persönlich(!) fasse mal wie folgt den beispielhaften eindruck eines potentiellen käufers zusammen:
Zitat20Klassensiege
>> verheizt
ZitatMotor ca 1200km:
1380ccm Omega
Kurbelwelle leicht, feinstgewuchtet und nitriert, Vanderwell Lager Pleuel leicht und poliert sowie feinverwogen.
266MD Nocke mit HHKHW, Kopf mit 32/36er Ventilen hochverdichtet....
LCB, RC 40 Seite ab Kat, gemessene 97 PS(Bosch LPS002)
Geriebe: 3,32 mit 3,44er Endübersetzung und Crosspindiff.
nich billig. hut ab. aber ist fachmännisch aufgebaut? was hat er in 1200km erlebt? wie lange hält er noch?
Zitat"normale" Bulleten werden mit 4-6t€ gehandelt und hier stecken 5t€ extra drin.
will der jetzt 11000 flocken dafür haben?
ZitatNicht perfekt aber mit unendlich vielen Detailverbesserungen..
nicht perfekt
Zitat
Sonderpreis!!
hä? wo?
**************
und denke daran: die beste möglichkeit, geld zu vernichten: tuning. sorry, aber es ist so. viel glück noch!
da hat sich einer aber nicht wirklich aus dem haus getraut...
da ist sie...
da bin ich aber gespannt, wer das ist... :santa2:
katersatzrohr habe ich noch eines. wenig gelaufen.
bei interesse mail oder private nachricht
deine benzinpumpe funktioniert
so kann übrigens ein bordstein-kontakt nach parkrempler aussehen (man beachte den positiv-sturz hinten):
mal ´ne doofe gegenfrage: wenn du das im ernst vorhast - warum???
wenn du mpi willst, fahre ihn weiter. wenn du vergaser willst, kaufe dir einen cooper bj. ´90-´92!
sorry. ich habe wirlich nichts gegen aussergewöhnliche ideen, aber sowas kapiere ich einfach nicht.