der range ist natürlich pflicht!
mein stadtfloh:
(*gg* hier auch noch mit kurzzeitkennzeichen...)
stil ist halt durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr stil!
der range ist natürlich pflicht!
mein stadtfloh:
(*gg* hier auch noch mit kurzzeitkennzeichen...)
stil ist halt durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr stil!
ZitatFips: Ich dachte immer, Du wärst Förster. Biste nicht???
juz,cdbjk ssgbnfn kkpafk jopiakp!
jkxckkis!! jdspo biudsni niobsin shikakbm!!!
erstmal das wichtigste:
ZitatBin ja kein Förster oder Rentner...
was soll´n das schon wieder heissen, hä?
nee, aber, menschenskind, was machst´n für sachen?!? is´ doch nich gut sowas!
sorry, dass ich jetzt so lehrermäßig klinge: geh auf jeden fall zum arzt! bei mir hatte sich ein halbes jahr später erst ein bluterguss in der wirbelsäule herausgestellt. bin halt nicht zum doc, weil ich ja doch nur ´ne verspannung hatte
ich drück´ dir und deinem kleinen die daumen!
fips
ZitatSeriengestrüpp
genau!
miniskus findet immer die richtigen worte - danke für die trefflichen ergänzungen!
immer gern genommen ist auch das flexrohr unten am krümmer.
nahezu 100%ig ist es was am auspuff - und die beiden genannten möglichkeiten (kat, krümmer) sind nicht ganz billig
kat: gebraucht (siehe markt oder ebay)
>>altes teil nicht wegwerfen - wird gerne zum bau einer attrappe verwendet
krümmer: fächerkrümmer "maniflow" ist billiger, hat ein kugelgelenk statt flexrohr und bringt einen tick leistung und sound.
mach´s beste draus...
einen joke zieht man nicht - man reisst ihn. einen choke kann man ziehen...
(sorry, konnte nicht widerstehen...)
den wasserkreislauf muss man nicht entlüften. aber für dichtigkeit sollte kurzfristig gesorgt werden! frostschutz nicht vergessen!
wegen anzeigen: sicherungen schon geprüft?
schwer zu bekommen und sch***-teuer!
meine persönliche empfehlung: alle zierstreifen abmachen (ausser schriftzug hinten). ich jedenfalls finde es sogar schöner
@C&A
nein, nix range! das waren die mini-utensilien
im großen sind vorne: ein paar cds und ´n päckchen reservekippen
hinten: kiste almdudler und 1 liter 5w30 (teuer )
vorne:
ca. 29 Stecksicherungen 10 A (verfluchte Sicherung "C7")
hinten:
1 Reservekanister (verfluchte Tankuhr)
her mit die bilder....
is das nich´n traktor...?
@audax:
jehova, jehova!
zurück zur sache: ich hoffe mal, dass das gut ausgeht! bei mir war´s jedenfalls immer umgekehrt: nix tüffe, a.b.ä. oder ähnliches aber nie ärger gehabt
kleine videos bzw. animationen lassen sich nur mit entsprechender software erstellen: photoshop mit "image ready" oder "gimp" auf linux sind bildbearbeitungsprrogramme, mit denen man mehrere bilder übereinanderlegen und in einer beliebigen folge abspielen kann. mein avatar basiert auf 2 photos, die ich mit stativ aufgenommen habe: einmal alle lichter und einmal alle lichter aus. daraus läßt sich schon was machen (wobei die belichtungskorrekturen hier etwas aufwendig sind).
der höhenverstellbare rangerover war wesentlich einfacher - 5-6 bilder verschiedener höhenstufen (stativ!) einfach üereinanderlegen und und mit 0,1-0,2 sec. abstand als schleife abspielen
hier isser nochmal:
Zitatauf der Sübhalbkugel im Urlaub. Wie lange weiß ich nicht.
jedenfalls nicht lange genug
fat Tony:
danke für deine mail, aber bist du sicher, dass du das teil von mir hast?
altersmäßig im bereich der "~30" angesiedelt kann ich zwar nicht mehr 100%ig garantieren, bin mir aber dennoch sicher, nie einen bastuck besessen zu haben... (war schon immer rc40-vertreter)
schau noch mal nach, ob du den auspuff nicht doch von jemand anderen gekauft hast!
gruß + viel glück!
fips
... immer eine handbreit sprit im tank
danke euch schon mal für die guten tips!
aber wenn noch jemand einen geheimtip hat: immer her damit... :santa2:
nimm den etwas breiteren "deluxe"-chromkeder
quäle dazu aber die suchfunktion! es wurde schon viel dazu geschrieben...
hat jemand ´ne idee, wie man möglichst günstig folgende sendung verschicken kann?
L/B/H = 1350 mm/1000mm/150mm; Gewicht 6 KG
von bedburg hau nach frankfurt
danke schon mal...
(der range mit von innen verstellbaren hilos ;))
...aber für´s mini-forum kann´s nur einen geben!
der keder wird auf jeden fall benötigt.
die breiten gummis kamen mit den späteren baujahren - vielleicht, weil sie besser dichten sollten? tun sie das denn...?