ZitatÖlverbrauch bis
1,5 L / 100KM
... oder auf 1000km?
ZitatÖlverbrauch bis
1,5 L / 100KM
... oder auf 1000km?
ich glaub´, ihr braucht alle ´n sonnenschirm...
slightly confused:
fips
ps
und wer soll meine rente zahlen?!? ich habe auf euch gezählt!
du solltest deine frage bzw. deren hintergründe etwas präzisieren
WAS hast du generell vor mit deinem mini?
ZitatVielleicht gibt es denn bald bei Ebay mit der
Anmerkung "leicht rep.bed".
>> "gearbox needs attention"
ich habe ein paar aufnahmen gemacht - die müßten aber noch bearbeitet werden...
L&H Automobile hatte auf jeden Fall auch welche gebaut.
Hier in Frankfurt sieht man ab und zu noch welche
hast du vielleicht noch´n link oder sowas? klingt nämlich recht interessant...
hier sind die pics vom letzten jahr
ansonsten finden sich unter http://www.mini-net.de generell viele bilder von vielen treffen...
fips (der hingeht, wenn er´s schafft!)
es ist wie immer auch eine frage des baujahres - zudem könnte man als abdeckung auch eine ventilierte acrylhaube nehmen
wie klas schon sagt - kommunikation mit tüffe immer wischdisch!
dieser herr fährt übrigens völlig legal mit seiner heftigst umgestrickten harley:
die auspuffanlage besteht nur aus recht wenig rohr, vorne kein schutzblech, hinten sehr wenig,...
(mehr dazu auf http://www.frankfurtertunewerk.de)
ich bin selbst (die meiste zeit) ic-a 100 gefahren und habe je nach reifen, strecke und temperaturen die reifendrücke zwischen 0,6 und 1,2 bar eingestellt. einen idealen standardwert gab es einfach nicht! komischerweise wurde im internationalen wettbewerb immer das gleiche geheimnis drum gemacht?!? es ist ja schön, dass sich diese technik bei dir bewährt hat, aber ein wenig vorschnell, andere methoden als falsch zu bezeichnen!
diese diskussion gehört letztlich jedoch nicht hierher - daher möchte ich abschließend sagen, dass es im bereich der fahrwerksabstimmung beim kart mindestens ebensoviele philosophien gibt, wie beim mini-motortuning
Zitat@ fips: das war dann der falsche weg mit dem kart. dort den reifendruck heiss hernehmen.der sollte unabhängig aussentemp. immer der gleiche sein.
sorry, aber das stimmt nicht. man kann zumindest beim kart sehr wohl abstimmungsarbeit mit dem reifendruck leisten.
unter allen umständen denselben druck zu wählen macht man wohl eher bei 4-takt-indoor-leihkarts...
Zitatnatürlich
natürlich
interessante idee; hast du eigentlich schon mit dem reifendruck experimentiert? das war beim kartfahren immer wesentlich einflußnehmend - bin soweit runter, bis mir der reifen von der felge gefluppt is´...
ebay oder schau mal in meine signatur...
mit solchen hasenkisten hab´ ich´s nich so. das einzige, was ich in dieser art fahren würde, wäre der artz-golf. ein porsche 928 mit golf 1-karosse...
Auch nich schlecht - darf man Euch nicht vorenthalten:
Mist! Jetzt is´ meine Tarnung aufgeflogen!
:p :p :p
*rofl*
viel Glück
Zitatdass sich der Aufwand nicht lohnt wußte ich doch nicht; daher meine Frage hier.
sorry - hast´ recht...
fips
:o
ZitatDer Motor soll nur 27ooo km in 10 Jahren gefahren worden sein???
is doch nichts völlig ungewöhnliches - ich hatte mal einen 7 jahre alten mini mit 10tkm aus erster hand gekauft und ein freund hat einen 14 jahre alten angemeldeten 1000er mit weniger als 2000km auf der uhr...