Da kann ich mich Mike nur anschließen.
Beiträge von Fips
-
-
oder:
Karosseriebau Offenbach Tel. 069-833083
(Sohn vom Chef hat ein Mini Cabrio ;)) -
lustig, wa?
-
ich auch! gullideckel sind die macht!
(aber als l&h mir damals einen satz neue minilites mit reifen für 400 dem angeboten hat, konnte ich nicht nein sagen...)
mein erster mini
-
´n massekabel als schlüsselanhänger. das müßte reichen...
ob und wieviel öl der kleine schluckt, weiß wohl jeder selbst - ich würde nur mitnehmen, wovon ich sicher weiss dass ich es brauchen werde.
alles andere vorher einfach liebevoll checken.
-
Zitat
auspuff kann man selber anbauen
du sagst es selbst: man "kann" (muß aber nicht ;))manche leute haben
- keine zeit
- kein platz
- kein werkzeug
- keine ahnung wie´s geht
- keine lust oder
- sind körperlich nicht in der lage
ich lasse es übrigens auch machen, wenn bedarf besteht...
-
Zitat
508x12x35
...ist krass! wußte gar nicht, dass es die gullideckel in dem format gibt?!?machen das die radlager überhaupt mit?
-
-
Bei eBay gibt es DIN-Schächte-Adapter oder sowas ähnliches - am besten Du wendest Dich an ein New-Mini-Forum
-
1111,- + 1000,- schweißarbeiten = 2111,- für einen 1000er absolut ohne extras ist schon etwas optimistisch, oder...?
-
wir wollen bilder sehen! -
verkauft oder behältst´n...?
-
neben uns stand ein mercedes - oder war´s umgekehrt...?
zwar nicht original, aber hübsch:
und für stingray-lover!
-
um es vorwegzunehmen: es hat sich wirklich gelohnt!
aber es waren nur wenige minis zugegen - und noch weniger wirklich alte (aber auf alt getrimmt).
sonst war aber wirklich viel zu sehen: lamborghini miura, mehrere countach, ferrari dino, corvette stingray und natürlich die üblichen verdächtigen wie jaguar e-type, mg a/b, triumph tr xyz,...
das letzte mal, als ich vor ein paar jahren dort war, ist diese veranstaltung wesentlich kleiner gewesen - war aber trotzdem schon ganz nett + professionell.
für nächstes jahr sollte man sich aber um die mini-präsenz kümmern!
ps:
onkel war auch wieder am pirschen... -
ein gutes gibt es z.b. von jack knight - kostenpunkt über 3000 € + einbau (und der ist auch teuer).
es gibt auch etwas günstigere, aber die verwenden kein neues gehäuse. diesen konstruktionen steht man etwas skeptisch gegenüber.
-
und der gurt? verhakt der sich nicht mit dem halsband...?
-
du kannst hier auch photos hochladen
viele grüße
jesus -
Schickt mir bitte ´ne Mail oder eine PN, wenn Ihr mehr als einen Fruchtzwerg habt - vergesst dabei möglichst nicht zu erwähnen, für welchen Ihr gevotet habt und was ich nachtragen soll...
-
Zitat
von jeder Scheinwerfersorte max. 2 Stück anbauen
stimmtZitatSerienfernlichter der Hauptscheinwerfer abklemmen oder die Zusatzfernfunzeln abdecken bzw. nicht anschließen
stimmt nicht - wie dietmar schon andeutete -
beim sattler gibt es sowas. in franakfurt könnte ich dir adressen nennen...
(aber das originale horizon blue kannst du die abschminken!)