Beiträge von Fips

    Zitat

    Entweder du willst einen, oder du läßt es bleiben...!


    ganz so easy ist es nicht. man sollte sich schon im klaren darüber sein.

    eigentlich ist es so, wie mit einem hund: mini fahren und besitzen hat gewisse konsequenzen! die pflege und die liebevolle behandlung sind absolut wichtig.

    aber eines steht fest: vergiss die leistung! wenn du erstmal mitkriegst, dass die 63ps meistens eine viel zu optimistische angabe in den papieren ist (die tatsächlichen werte liegen darunter)... aber das juckt die wenigsten - denn der fahrspass mit dem mini ist eine andere welt!

    schau dich um und fahre mal mit dem kleinen. und wenn er dich begeistert, bist hier im forum gut aufgehoben ;)

    manche leute geben gutes geld für einen guten mini aus - aber die wollen dann auch voll-leder. als ich einen suchte, fiel o.g. exemplar deswegen aus.

    darüberhinaus: teure extras tragen sich niemals! sie sind immer ein verlustgeschäft. meist heftiger, als die verkäufer es sich wünschen. ist leider so... :(

    Zitat

    ich freue mich über jede freundliche Person im Straßenverkehr.


    Gaaaanz genau!

    BMWs grüße ich nicht zuerst (die meisten würden´s nicht kapieren: "hä? kenn ich den???"). aber jeder, der grüßt zeigt respekt und weiß, dass ein mini eben ein mini ist...
    :)

    dann mußt du halt noch den tank beiseite-muffeln.

    nsl auf der rechten seite? wer was im laufe der zeit daran gebastelt hat, lässt sich so auf die ferne natürlich nicht nachvollziehen. da bist du dann auf dich gestellt...

    fast gar nichts!

    die montage-vorrichtung ist im heckabschlussblech bereits vorhanden. man nehme eine komplette nsl, drehe den halter um, biege ihn in die andere richtung und montiere. der kabelbaum für die rechte nsl müßte bei dir schon liegen. schau mal nach einem kabel ;)

    wenn du keines siehst, gibt´s auch keins ;)

    die leuchten sind für´n tüv auch wieder ruckzuck umgebaut. alternativ läßt sich unter der stoßstange rechts ein einzelner rückfahrscheinwerfer anbringen.

    ich hatte eine zweite nebelschlußleuchte dran, die sich innerhalb 4 minuten umbauen ließ :cool:

    Zitat

    um Lord Lucas regelmäßige Opfer darbringen zu können...


    ich dachte, der opfert sich selber...?
    :D :D :D

    viel glück bei der suche!

    ps @ alle stuttgart-feuerbacher:
    wenn ihr euch jetzt nicht kümmert, werdet ihr 100 polos und corsas als nachbarn bekommen...

    hintergrundinfo zu klas´ statement:
    die leuchte geht an, wenn der flüssigkeitspegel ein bestimmtes level unterschreitet. beim fahren schwappt die bremsflüssigkeit in ihrem behälter hin und her und so wird der kontroll-geber gelegentlich aktiviert und die lampe leuchtet kurz auf.

    verschleissen die beläge, stellen sie sich selber nach und "wandern" aus den backen heraus - dadurch entsteht mehr volumen im system und es wird zum ausgleich aus dem behälter nachgesaugt. folge: der pegel sinkt.

    ganz wichtig: beläge prüfen und ggf. erneuern. sichtkontrolle des systems (feuchte stellen / lecks an hauptbremszyl., leitungen, bremssättel vorne und nehmerzyl. hinten suchen).

    meine persönlich nächste wahl bei bremsbelägen: mintex - es soll ein gigantischer unterschied zu normalen belägen sein!

    ich kann leider nicht viel dazu sagen :(

    aber die zündkerzen sind schon die richtige wahl - v-line no.2 und bpr 6es sind von der charakteristik her identisch. erstgenannte halten angeblich etwas länger. (ich verwende sie auch in meinem mpi)

    wackelt das achsschenkelgehäuse mit? dann könnte es der achsschenkelbolzen sein (dann hast du aber läuse UND flöhe!). wenn nicht-mit-wackel: tendentiell radlager.

    (korriggiert mich - falls denkfehler...)

    Zitat

    Schon mit 7000 KM Die Radlager im ***** sind ,würde ich sagen hast du einen Neuen Record Aufgestellt.


    bei mir waren die radlager vorne erst nach 11.000km hinüber (dafür aber auch beide und das linke im weit fortgeschrittenen stadium... :madgo: )

    gefühlsmäßig würde ich jetzt aber auch auf antriebswellengelenke tippen!

    ich stehe nicht so auf sticker. aber ein "vorsicht hochspannung" vorne am scheibenwischer kommt ganz gut ;)

    hinten: "you´ve just been coopered" :D

    wo ich schmunzeln musste:
    "unterwegs im namen des herrn" auf dem heck eines ferrari f40!