Beiträge von Fips

    Aha, die Ellen mit neuem Namen :soupson: hmm, will nur wieder Unruhe stiften .. kennt man ja schon von ihr... immer dieselben, die negativ auffallen!

    Was macht das Holz inne Küche? :D

    Zitat von howlowcanyougo

    schaut nicht schlecht aus, der Zeitmesser

    Gangreserve?
    anz. Rubine?
    Uhrwerk Marke?
    Glasboden?

    nicht jede Uhr mit Stoppfunktion darf sich auch Chronometer nennen,
    ein Chronometer muss eine gewisse Genauigkeit vorweisen sonnst iss nüscht.


    Das Werk ist ein Klassiker: Valjoux 7750 mit 17 Steinen
    Man könnte diesen Chronograph einschicken zwecks Erstellung eines Chronometer-Zertifikats - dabei kommt die Uhr auf eine Art Prüfstand. Mir reichts aber schon, wenn sie funktioniert :D

    Leider hat sie nur einen Stahlboden, aber dafür ein beinahe unzerkratzbares Saphirglas... :cool:

    Die Gangreserve dürfte irgendwo zwischen 24 und 48 Stunden liegen :rolleyes: :D

    Zitat von ibinsnur

    hui, hast dir also um gutes geld ein gutes programm geleistet :D

    einfach auf image gehen und dann auf image size und schon kannst die grössen eingeben!

    viel spass


    Auf deutsch:
    Bild und dann Bildgröße ;)

    Du kannst Deine Eingaben in Pixel oder % machen. Für web-Anwendungen sind 600 bis 800 Pixel eine gute Breite und ein Häkchen bei Proportionen erhalten ist sinnvoll... ;)

    Die Speicherkapazität kriegst Du hier runter:
    Datei und dann Für Web speichern
    Mit Vorschau, Angabe der Größe und allem Tamtam :cool:

    Zitat von Mr. Grease

    ... mit dem TÜV Bericht gibt es keinen TÜV Stempel .... :rolleyes: ... und
    wenn mit den Schäden ein Jahr weiter gefahren wurde, sind die letzten 10
    Kilometer zur Werkstatt auch voll egal ... wobei der Mini aufgrund fehlender
    Lenkung eh nicht fährt ... :rolleyes:


    ...so scharfsinnig heut!? :p :D

    *rofl*

    Zitat von miniratz

    Hallo Fips,

    schönschön, ein Montreal auf dem Hof;) .
    Hatten wir auch mal ,aber in gelb. Mit mechanischer Spica-Einspritzung:D .
    Tja, als Minihalter ist man schon flexibel;) .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

    PS: Ist das ein höher gelegter Moke da in der Mitte:p ?


    Dieser Montreal wurde auf Vergaser und später auf Weber-Alpha umgerüstet... :rolleyes: Schon witziges Ding, aber das Fahrwerk :o :scream: Der 'höher gelegte Moke' kam besser um die Ecken :D

    @Gazo
    Ja: Lightweight, aber SWB (gab's nur mit 88" Radstand) ;)

    andi
    ERA als LHD?? :confused: Ich dachte, die gäb's konstruktionsbedingt nur als RHD?

    LG
    Fips

    Zitat von Minifahrer

    Was Fips damit sicher sagen wollte, ist: nur der MPI hat per Brief "Euro 2", und den Motor frickelst du nicht ohne größere (und kostspielige) Probleme in einen Mayfair... ;)

    Erklärung: der MPI-Motor ist konstruktiv wesentlich anders gestaltet als die alten 1000er und 1300er Motoren (Kühlsystem, Lichtmaschine, Einspritzung, Zündanlage etc. pp. ...)

    Danke - treffender geht's nicht... :D

    Das Kraftstoffsystem, Kabelbaum kämen u.a. auch noch dazu :scream:

    Gehen tut das schon, aber Sinn macht's keinen :headshk:


    Noch Fragen..? :)

    Sach mal KSM, red ich suaheli ? :D :scream:

    ~2000 Euro für einen einfachen MPI, der Arbeit braucht, sind üblich. Für den Einen lohnt sich's - für den Anderen nicht. Daher auch mein diskreter Hinweis auf Folgekosten, Fachmann, ... ;) ;) ;)

    Das ist heute so. Und Du weißt selber, dass es auf den einen oder anderen Hunni in Anbetracht der fälligen Arbeiten nicht mehr ankommt. Ein tadelloses Exemplar für's Doppelte ist preiswerter. Das war aber schon so, als Deine Vorräte noch frisch waren :p

    Ein suuuuper Schnäppchen im Sinne von zu billig ist es nicht. Der Preis liegt wohl vermutlich zwischen fair und etwas erhöht. Größere Beträge für's Blech müssen jedoch einkalkuliert werden.
    Aber: das sollte sich ein Fachmann aus der Nähe ansehen!