Ihr seid krass..
Belohnung:
http://www.mathiasrust.com
Ihr seid krass..
Belohnung:
http://www.mathiasrust.com
Ein paar Tips:
- geb. '68
- auf dem Bild ist er ca. 19 Jahre alt
- ..in einem Gerichtssaal
- er versteht sich als Missionar für den Weltfrieden
- die meisten von Euch dürften seinen Namen schon mal gehört haben und viele erinnern sich an ihn
Wer ist das und was hat er schon alles angestellt?
Fips, der keine Ahnung hat, ob das jetzt schwer oder easy ist...
Zitathmmm was ist falsch bei meiner recherche unter REIFENDIREKT.DE ? dort unter 175/70 13" winterreifen suchen und es werden bridegstone, dunlop, pirelli, goodyear, michelin, usw. angeboten als winterreifen.
175/50-13
ZitatAls "Defekt" ist in diesem falle ein schaden gemeint, der zum Stillstand des Fahrzeugs, bzw. zur unfahrbarkeit geführt hat.
...also auch "kaltverformungen"? :p
es wird nichts so heiss gegessen, wie's gekocht wird:
1. das verkrampfte klagen und jammern wegen nazi-deutschland gibt's nur noch bei den deutschen und israelis. die restliche welt hat eine deutlich entspanntere perspektive. die engländer lieben es generell, die deutschen mit nazis zu verbinden! und wenn man im pub mit hitIer-gruß empfangen wird, ist das meist ein witz - keine feindselige provokation
2. die "sun" ist bekanntermaßen ein extrem-beispiel an aufreisserischer boulevard-presse!
Garantie und Gewährleistung sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe!
Gewährleistung muß der Händler geben und die bezieht sich auf Mängel die beim Verkauf schon da waren. ABER eine bestimmte Zeit lang (6 oder 12 Monate) muß er beweisen, dass ein Mangel beim Verkauf noch nicht vorhanden war. Scheixxe für ihn und deshalb ist i.d.R. eine Garantie-Vereinbarung mit drin, die von einem spezialisiertem Unternehmen stammt. So spart sich der Händler Stress und die Garantie deckt auch Schäden, die nach dem Verkauf eingetreten sind.
Im Grunde ist das etwas komplexer, aber so läuft's in der Praxis.
klingt sehr anständig
da is was dran:
Alles anzeigenÖlwechsel - Anleitung für Frauen:
1) In die Werkstatt fahren, spätestens 5.000 km nach dem letzten Ölwechsel
2) Kaffee trinken
3) Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Fahrzeug
Werkstatt verlassen.Ausgaben:
Ölwechsel: EUR 30,--
Kaffee: EUR 1,--
Gesamt: EUR 31,--
Ölwechsel - Anleitung für Männer:
1) Ins Zubehörgeschäft fahren, EUR 45,-- für Öl, Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben.
2) Entdecken, dass Behälter für Altöl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten.
3) Eine Dose Bier öffnen, trinken
4) Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen.
5) Klötze unter Sohnemann´s Tretauto finden.
6) Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken.
7) Ablasswanne unter Motor schiebenPassenden Schraubenschlüssel suchen
9) Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden
10) Ablassschraube lösen
11) Ablassschraube in Wanne mit heißem Öl werfen. Sich dabei mit heißem Öl beschmieren und ordentlich die Finger verbrennen.
12) Sauerei aufputzen
13) Bei einem weiteren Bier beobachten, wie das Öl abläuft
14) Ölfilterzange suchen
15) Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben.
16) Bier
17) Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden.
18) Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen
19) Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18 verschüttet wurde.
20) Bier - nein, wurde ja gestern getrunken.
21) Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen
22) Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Ölfilterdichtung aufbringen
23) Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen
24) Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern
25) Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen.
26) Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde
27) Bier trinken
28) Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen.
29) Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wieder finden
30) Bier trinken
31) Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen.
32) Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31)
33) Mit wüsten Flüchen beginnen
34) Schraubenschlüssel wegschleudern
35) Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der Wand angepinnte ´Miss Dezember´ in die linken Brust getroffen hat
36) Bier
37) Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmäßig verbinden um Blutfluss zu stoppen.
38) Bier
39) Bier
40) 4,8 Liter frisches Öl einfüllen
41) Bier
42) Auto von Böcken ablassen.
43) Einen der Klötze dabei kaputtmachen
44) Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23 verschüttete Öl streuen.
45) Bier
46) Probefahrt
47) Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden
48) Fahrzeug wird abgeschleppt
49) Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholenAusgaben:
Teile: EUR 45,--
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: EUR 150,--
Abschleppkosten: EUR 60,--
Kaution: EUR 100,--
Bier: EUR 15,--
Gesamt: 370,-- Euro
ich habe hier jetzt 5 schwachsinns-beiträge gelöscht
wer nichts brauchbares beisteuern kann: einfach mal die fresse halten!
OK?! danke.
ist es die felge oder eine wackelige aufhängung?
Zitat von C&A
Unser Beifahrer...
aha - eine kampfwurst!
faltdach, 13", wurzelholz, zusatzscheinwerfer, -instrumente,..?
musik, fahrwerk, hohlraumschutz, sportauspuff,..?
die ausstattung ist natürlich noch elementar wichtig...
im freelander sind z.t. k-serie verbaut.
metro gti hat hier niemand genannt, weil der k-serie in deutschland nie im metro angeboten wurde.
Zitat von GianniHamburgJungs....mal gaanz ruhig!
Ich habe ja nichts vom Einbau des Motors gesagt! Von den Kleinigkeiten habe ich geredet!
Kleinigkeiten? Da is doch "was hängen geblieben...":
Zitat von GianniHamburg vorhinAn den bestimmten Kleinigkeiten kann man auf vieles andere schliessen.
:p
Zitat von GianniHamburg...mir war das Ding irgendwie bekannt. Hab mich damals schon drüber aufgeregt. Ihr kennt mich ja
und...
...Ja besonders gut ist der Wasserbehälter der mit einem Kabelbinder fest gemacht ist. Und das Heizungsrohrisolierungs-Luftfiltergebinsel.
...Auch wenn die Fotos klein sind... An den bestimmten Kleinigkeiten kann man auf vieles andere schliessen.
...soviel zum Zitat "Gemurkse".
ööhm - irgendwie klang das aber anders:
Zitat von GianniHamburg damalsAlso ich hab das Auto zwar nicht gesehn, aber ich schließe mich den obigen bekannten 16v Fahrern an. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Außerdem sieht man auch, dass das jemand eingebaut hat, der sich mit der ganzen Sache mal mehr Mühe gegeben hat. Der Motor sitzt gerade und desweiteren ist auch mal ein ordentlicher Kühler drin. Das Gesamtbild des Motorraums verrät, dass da jemand ein wenig länger gebraucht hat, bzw. etwas mehr "Talent" hatte, als es wohl bei anderen weltweit "durchgezogenen" Umbauten der Fall war. Sowas gibts halt nicht geschenkt. Und wers selber bauen will....bitte... da brauch man nebenbei auch ordentlich Schotter für.
... oder land rover freelander ...
...und ich will die APE!!!