Beiträge von Fips

    Zitat von Bretone

    Naja... Ich hätte gerne 'nen Aufkleber auf meinem Dienstfahrzeug gehabt.... "Unterwegs im Namen des Herrn" :cool: .... Aber wie immer machte mir mein Cheffe einen Strich durch die Rechnung...

    Gruss Pascal


    hab ich mal auf einem ferrari f40 gesehen.. :cool:

    Zitat von DoktorDe


    Leer ist der Tank erst, wenn die Anzeige ca. eine Zeigerbreite unterhalb des roten Striches ist.


    QUATSCH! die anzeige ist von fahrzeug zu fahrzeug unterschiedlich.

    Zitat

    ...wäre es schlimm mit kanister bewaffnet mal leer zu fahren und zu sehen wieviel km er packt und bis wohin die nadel geht?? Also bezüglich kat soll man das ja nich machen... und auch fraglich ob er ganz ohne sprit (nach dem nachfüllen) anspringt??!!


    ich hab ihn auch schon ein paar mal leer-gefahren - nix passiert :)
    angebliches risiko: es wird dreck angesaugt, der für verstopfungen ;) sorgt oder sogar schäden anrichten kann :rolleyes: > habe ich selbst aber noch nicht erlebt...

    Zitat von Reimar

    Habe den mittel RC-40 ohne Voschalldämpfer bei mir drunter. Also von laut kann nicht im geringsten die Rede sein, es ist schwer den Auspuff überhaupt aus dem ganzen anderen Lärm herauszuhöhren, evtl. im Tunnel ab 100 mit offenem Fenster höhrt man das da etwas "sportliches" drunter ist. das ganze war etwas enttäuschend, naja evtl. auch gut so, dann ist es nicht zu laut wenn ich die andere Nockenwelle einbaue. Ansonsten wird der Topf noch ausgeräumt....


    SEIT WANN / WIEVEL KM ist sie montiert?

    die rc40 ohne vsd IST brummig. meine nachbarn bestätigen dir das unaufgefordert ;) dafür brauchts auch keine drehzahlen. mach die musik leiser :p

    schön zu lesen eure werdegänge!

    als gaaaanz kleiner zwerg ende der 70er/anfang 80er kam ich das erste mal mit dem mini in kontakt. meine tante hatte einen blauen 10-zöller. und da diese tante immer nur runter-randalierte karren hatte, war ich stets froh, da nicht mitfahren zu müssen. immerhin war ich sonst ein arg verwöhnter lauser und konzentrierte mich auf vadder´s 911er und später w108 und w116. :cool:

    der mini sollte meinen weg noch öfter kreuzen, aber ausser der nüchternen feststellung, dass das schon ein ziemlich kleines auto ist, fiel mir nicht viel dazu ein. nachhaltig beeindruckt war ich jedoch vom fassungsvermögen: nach dem f-jugend-handballtraining sassen wir zu siebt oder acht in der kiste und wurden nach hause gefahren (der kleinste lag auf der hutablage!). nennen wir die fahrerin mutter p. - sie hatte immer nur minis...

    jahre vergingen. als teenie habe ich dann die faszination für sehr schnelle kleine autos entdeckt. der mini aber juckte mich immer noch nicht - das kart wurde mir zur teuren sucht...

    führerschein! erstmal ´n suzuki swift gs (musste sein, weil vadder vertragshändler für reiskocher) :scream: - aber ich brauchte ein adäquates transportgefährt für´s kart. ein alter land rover sollte es werden! GEIL! gleich den erstbesten genommen und mit bruder geteilt.

    das ding war aber ständig kaputt und dermassen teuer, dass keine kohle mehr für´s kart über war. (bin zwischenzeitlich übrigens mutter p.´s british open-spi probegefahren - "COOL! wie kartfahren!") als der riss im landy-chassis dann 30cm überschritten hat, nahmen wir den edelschrott von der strasse :crying: (abi und bund sind geschafft, kart mangels masse verkauft und jetzt azubi) mein bruder zahlte den halben rest-gegenwert an mich aus, den ich anteilig für irgendeine billig-karre zur überbrückung verplant habe. es kam aber nur ein stilvoller kompromiss in frage :D mein erster mini:


    ´86er mayfair sport mit viel rost, aber wenig perspektive. egal. ich war jung und er bekam ´n fetten subwoofer, mittige rc40, chromgrill etc. :D

    trotzdem: der nachfolger stand schon in den startlöchern...

    ...und löste den mini nach ca. einem jahr ab :o

    so kam ich zum mini aber die faszination kam erst später mit meinem zweiten. aber das ist eine andere geschichte...


    PS
    mutter p. ist schon seit jahren oma und fährt immer noch mini :)

    Zitat von Wombat

    Hallo Minifahrernrw!
    Eine DTM-Anlage kommt leider nicht in Frage.
    Versuche meinem Mini einen Klassik-Look zu verpassen.

    Zitat

    Der Wagen soll ja auch nicht wie ein 3er BMW klingen, sondern ein bisschen mehr dunkel brubbeln.


    dann sollte die seitliche rc40 dein bester freund sein ;)

    Zitat

    das runde Ding überhalb der Schalterleiste auf dem Bild ein künstlicher Horizont ist...wie in Flugzeugen.


    nee, aber fast: dat is ne klimaautomatik ;)

    das originale sportfahrwerk ist übrigens unverschämt gut :eek:

    Zitat

    Die Straßenverkehrsämter geben es nur nicht gerne heraus, da die Anzahl der Ziffern begrenzt ist...


    ...oder die enge schrift genommen werden muß ;)
    bei historischen kennzeichen kommt ja auch noch zusätzlich das "H" hinten dran :eek:

    aber bei meinem bruder hat´s in einem ähnlichen fall sogar bei den engstirnigen frankfurtern geklappt :)

    Zitat

    ......schau trotzdem mal ob da nicht irgendwo was undicht ist - sprich du ein Feuchtbiotop spazieren fährst


    genau :)

    GANZ WEG kriegt man das problem aber nicht. dafür empfiehlt sich dann ein kleiner leder-schwamm - gibt´s an jeder tanke oder im baumarkt ;)

    Zitat

    was ich suche: ist ein CD-Player (ich brauch keinen - aber meine Tochter will unbedingt einen verbaut haben!) den ich ordentlich unter dem Inno-Armaturenbrett befestigen kann - mit zwei "normal-guten" Boxen für die hintere Ablage (sind Löcher vorhanden - ca. 12 cm!) - ich weiß: bei Ebay bekomm ich nen JVC "neu" für unter 50 €!


    an dieser stelle empfehle ich immer die gerätschaften von becker - qualitativ outstanding und von der optik eher unaufdringlich :)

    Zitat

    20x27 geht rein, wird aber links und rechts knapp. ist die kleinste AUTO-Größe. Habe selbst ein 20x26 (Motoradgröße) drin. Eintragen lassen brauchst du es überhaupt nicht. Nimm einfach ein Bild deines Minis "von hinten" mit, dann bekommst du auch das 20x27 ohne Probleme.


    was bei der einen zulassungsstelle klappt, ist bei der anderen unmöglich!
    man ist sehr auf den guten willen des beamten angewiesen. also small-talk. gutes argument bei h-zulassung ist natürlich, dass der klassische gesamteindruck erhalten bleiben soll. :cool: ;)

    viel erfolg!

    das kannst du dir im prinzip selbst beantworten...

    es ist legal, vorne und hinten unterschiedliche reifen zu montieren.

    sicherer ist es, einen kompletten satz des besten reifens zu montieren.

    was ist ein totalschaden gegen ein paar euros, die man sich für top-reifen gegönnt hat? und was ist geld gegen gesundheit?!? ich wünsche jedem, diese erfahrung nicht selbst machen zu müssen :rolleyes: