Beiträge von Fips

    Zitat von Mini_heizer

    Hallo zusammen,
    habe folgendes problem:

    Hatte vor einiger zeit einen crash und habe den Randstein geküsst.
    Dadurch hat es so einiges verbogen und verschoben.
    Unter anderem ging mein linkes vorderes Radlager drauf und ich hab dieses, sowie die Achsschenkelbolzen getauscht.

    Nun bin ich nicht einmal ein Jahr gefahren und ich habe das Gefühl dass das Lager schon wieder kaputt ist.
    Der Reifen hat Spiel und die Mutter hat sich meiner Meinung nach schon ein Stück aufgedreht (sieht man am Sicherungssplint).


    hast du´s unter fachlicher anleitung eingebaut oder intuitiv...?

    Zitat


    Kann es sein, dass der Achsschenkel deformiert ist und die Lager nicht rund laufen können? Oder würde er brechen, bevor er sich verbiegt?


    verbiegen halte ich für ausgeschlossen (habe noch nie von sowas gehört). guss-eisen ist relativ spröde und bricht statt zu verbiegen. selbst ausprobiert im feldversuch... :scream:

    [edit]: da war ich wohl zu langsam...

    Zitat von Mr. Grease

    Hallo,

    mit Haarfön anwärmen und dann mit einem Stoffstreifen oder Zahnseide
    die Klebefolie quasi vom Blech "abschneiden".


    genau! chemie dann nur für die klebereste!

    die stifte sind übrigens nur zum ausrichten und halten nix. sie erleichtern aber auch die demontage, da man von hinten drücken kann ;)

    Zitat von Mini-Martin

    Hab zwar kein Interesse, aber wieso fehlen immer, wie ich denke, sehr wichitge Angaben??;) Standort, Kilometerleistung, Zustand, Preis....

    Martin


    ...ist aber empfehlenswert! ich persönlich melde mich jedenfalls nie auf nicht ausreichende anzeigen. mußt du aber selbst wissen ;)

    profi-lösung: neu booten (so mach ich´s immer) :rolleyes: und dann auf´n tip von´em kenner warten ;)

    bei mir taucht das problem aber auch an den verkabelten rechnern auf. kann ich aber mit leben - bin ja auch englische autos gewohnt... :D

    Zitat von Fips


    das grössere eingesteckte teil ist die bimetall-steuerung für die kaltstartphase. eigentlich unwichtig :)


    damit meine ich natürlich, dass das system ansich nicht spektakulär wichtig ist. wird beim "tuning" häufig ersatzlos gestrichen ;)

    Zitat

    Einfach Bleistift ins Rohr...alle Löcher zuhalten und dann reimpusten.


    aha. reimpusten...

    flöten musste ich auch in der schule. klavier-unterricht hatte ich auch ´ne weile, aber dann waren sich doch alle einig, dass das schlagzeug eher meinem naturell entsprach :rolleyes:

    Zitat von Lomo

    Für überall in der Wohnung zu surfen kann Ich das IBM R51 empfehlen - das WLAN (Rahmenantenne im Bildschirm) ist so stark, dass es durch zwei Betondecken geht! Während mein D-Link Adapter noch nicht mal 6 Meter schaffte (Werbung 90 m).

    Außerdem superlange Akkulaufzeit und eine prima Tastatur.

    Preis ist mit rund 1200 meiner Meinung nach auch i.O. (Centrino logisch).

    ich bin jedenfalls top zufrieden

    HTH Uwe


    Da schließe ich mich uneingeschränkt an - dazu flüsterleise und qualitativ state of the art! Für mich eine sehr kluge Anschaffung, die auch sicher einen relativ hohen Wiederverkaufswert haben wird ;)

    Zitat von chris


    wenn es nicht unbedingt ein 17" sein muss kann ich IBM notebooks wärmstens empfehlen, qualitativ nicht zu toppen . die R51-reihe (arbeite ich selbst im moment damit) gibts teilweise bei http://www.notebooksbilliger.de recht günstig (nicht über die URL lachen aber die haben wirklich gute preise . der tip mit der seite war glaub ich vom fips )


    Yep, notebooksbilliger.de ist günstig(st) und super-schnell. Bin äußerst zufrieden :) (und ich finde sonst immer was zu meckern :D)

    Zitat von Räuber


    Meine Frage nun: Da die Radläufe rostfrei sind und ich die Anbauverbreiterungen nicht habe würd ich sie gerne ganz weglassen, geht das?
    Momentan sind normale 145/70 auf 12" drauf, die Reifen stehen vorne allerdings ca. 2cm über. Gibts da für mich Probleme - TÜFF?


    das geht ansich :) vielleicht sogar ohne negativ-kit!
    es gibt sog. "de luxe"-chromzierleisten, die gut aussehen, relativ breit sind und vorne bis hinten auf den falz aufgesteckt werden. brauchste auch für´n tüv.