evtl. motorknochen abgerissen?
Beiträge von Fips
-
-
für mich jedenfalls lieber ´n bmw-mini
-
schick!
ZitatDer Instrumententräger ist noch nicht lackiert und es ist z.B. noch nicht entschieden, ob das ganze ein Finish mit Furnier oder Alu oder Carbon oder ähnlichem erhält. Hier würde ich mich über Vorschläge freuen.
aber bitte kein riffelblech!
wie is´n das interieur sonst so vom stil her? -
"konfitüre"
NICHT "Marmelade"!!!
-
Zitat von JüNaMi
Wie ist das eigentlich mit den Lohnsteuerhilfevereinen, kann man sich da vom Staat auch noch was holen?
die helfen einem nur bei der steuererklärung. vielleicht kriegt man mit deren hilfe mehr, vielleicht aber sogar weniger zurück - je nach deren engagement und phantasie...kostet aber auch!
das beste ist meiner meinung nach, z.b. mit WISO selber machen und das prinzip erlernen! es ist gar nicht so schwer und wer weiss wie´s geht, kann individuell das beste rausholen
-
gibt´s öfters bei ebay. die sender sind identisch wie bei den meisten anderen rover-modellen mitte 90er bis ca. 2000
-
Zitat
Kraftfahrt-Bundesamt-Amt also... demnach ist der Kraftfahrt-Bundesbeamte doppelt verbeamtet?
ok - erwischt... :o miststück!ZitatFips: kommste eigentlich zum roll-out?
zu 99% wird´s wohl leider nicht klappen
schade: eigentlich würde ich gerne mal dem einen oder anderen persönlich und in 3D in´n hintern treten ... -
Zitat
die KBA (Kraftfahr-Bundesamt-Auskunft)
du bist vielleicht ´ne auskunft...
Kraftfahrt-Bundesamt-Amt heisst der laden! :p -
hier lecker gebäck:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=18493
-
Zitat von Metroholics
Aha
hast auch nix gscheites gelernt
hätten meine eltern damals was anständiges gelernt, bräuchte ich heute nicht arbeiten...:p
-
habt ihr den gesehen...:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MEWA:ITging für 321 euro wech.
ZitatVerkaufe hier meinen selbst kürzlich erworbenen Rover 114 GTI 16V!!!
Es ist echt einen schönes Auto super sparsam im Spritverbrauch (7-8 l) und günstig in der Versicherung der er selten ist!!!Er hat 76kw also über 100 PS ein über Luftdruck höhenverstellbares Fahrwerk eine rundum Verspoilerung und
einen Sportauspuff!!!
Nun leider zu denn Mängeln:Riss in der Frontscheibe (kostet neu 95€), Wasserpumpe defekt(kostet neu 65€) Spur und Sturz müssen eingestellt werden.Er hatte vorne mal eine ganz kleinen Frontschaden der schon weitgehens repariert ist es müssten noch kleine Lackarbeiten gemacht werden und der Auspuff muss geschweißt werden!!!Das Bild wo der Wagen im Wald fotografiert wurde ist ca.1 Jahr alt mit ein bißchen arbeit sieht er schnell wieder so aus!!!Auf dem Bild ist der Wagen echt tief das ist er jetzt nicht mehr,weil das Fahrwerk wieder aufgepumpt wurde man kann ihn aber jederzeit wieder ablassen und die höhe eintragen lassen!!!Ich weise nochmals darauf hin das die Wasserpumpe defekt ist daher ist der Wagen nicht fahrbereit,er läuft zwar ist aber nicht fahrbereit muss daher mit Trailer geholt werden!"!!
-
schööööööööööön - 114er
schau auch mal hier rein:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=18493>>da findest du auch gleichgesinnte
-
Zitat von Mr. Grease
.... da will wieder einer gerettet werden ...
:p
der ist richtig geil! wär was für lulu -
yep - die lkw-zulassung ist beim tüv kein thema.
du solltest dich aber mit dem zuständigen finanzamt in verbindung setzen und herausfinden, was die für auflagen stellen (z.b. trennwand zur ladefläche, gurtbefestigungen hinten unbrauchbar machen durch zuschweissen, keine fenster hinten,...). die finanzämter sind da z.t. sehr unterschiedlich!
WICHTIG:
die versicherung ändert sich dann von "PKW" in "lieferwagen" und wird unter umständen soviel teurer, dass die steuerersparnis für´n ar*** is´. -
also nix lohnsteuerkarte? hab eine antwort entsprechend angepasst
übrigens:
die umfrage ist anonym! -
bei mir werden´s wohl über 1.400€us...
*lechz-gier* -
kinners, wie siehts aus? macht ihr eigentlich auch immer schön euren lohnsteuerjahresausgleich?
WENN NICHT, dann solltet ihr das bald mal anfangen! der staat kassiert jedes jahr milliarden durch diejenigen, die das nicht machen! und das ist eure kohle
auch schüler und studenten, die in den ferien vollzeit arbeiten, kriegen ordentlich was zurück.
besonders! lohnt sich das, z.b. wenn...
- der weg zur arbeit etwas weiter ist
- zwei haushalte geführt werden (wohnsitz 100km entfernt bei eltern...?
)
- das gehalt im laufe des jahres schwankte (z.b. gehaltserhöhung, zeitweise kein verdienst oder unbezahlter urlaub)
- ein schwerbehindertenausweis vorliegt
- man verheiratet ist
- etc.
den lohnsteuerjahresausgleich kann man nicht nur für das vergangene jahr machen, sondern auch noch für das davor! ich kann jedem nur empfehlen, sich drum zu kümmern. grundsätzlich gibt es da drei möglichkeiten:
- steuerberater > teuer
- lohnsteuerhilfe-verein > jahresbeitrag abhängig vom einkommen
- selber machen > ist mit guter software kinderleicht! "WISO Sparbuch" ist da ein populärer klassiker - auch für anfänger gut geeignet! gibt´s günstig bei ebay... (beim kauf aber unbedingt auf´s jahr achten: für vergangenes jahr "WISO Sparbuch 2005" und für 2003 "WISO Sparbuch 2004")
viel erfolg!
-
das erinnert mich daran, dass ich ja mal die mini-disc mit den innen- und aussenaufnamen meines ex-mpi mit offenem K&N und seitlicher RC40 rauskramen wollte...
-
Zitat von alter mann
@sfxellen
machst du witze? für geri hab ich modell gestanden!!
http://www.pixar.com/shorts/gg/index.html
der alte mann
als einer der bauern aufm brett...? -
wertvolle tips von holger und uwe
UND es gibt - auch im fahrradbereich - bowdenzüge mit teflon-beschichtung; die halten dann auch