Beiträge von Fips

    Zitat von FG YB 52

    @williams: ich hab dir vorhin sogar 250 Euro per Onleinbänking überwiesen. Bin ich jetzt auch Mitglied??

    ich würde gern der Zuchtwart sein :D


    wenn du glück hast, wirst du tankwart...........

    Zitat von P.I.M.P.

    Könnte mir vieleicht büdddebüddebüddde eine Liste posten auf was ich beim Minikauf achten sollte?! :rolleyes:
    Wir können das ja so machen wie das Kinderspiel..... Ich packe meinen Koffer... Ihr wist schon einer schreibt was , der nächtste kopiert es uns ergänzt es mit was SINNVOLLEM :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Danke in voraus für eure rege Beteiligung

    Zitat

    Was soll man den da eingeben (in die suchfunktion)


    1. wie wär´s eigentlich, wenn du deinen postings generell SINNVOLLE titel verleihst?
    2. denken musst du schon selbst.

    Zitat


    fehlt was oder soll ich was in ner anderen reihenfolge machen?
    gibts irgendwelche steuern auf autos, die man bei der einfuhr beachten muss? also trotz vereintes europa und so?


    eines fehlt noch: die behörden wünschen sich noch eine beglaubigte übersetzung der besitzdokumente.

    einfuhrsteuer/zoll fällt nicht an.

    Schlucke

    die montage von reifen ist übrigens auch nicht billig. bei gebrauchten ist das dann relativ teurer als bei neuen...

    aber besonders wegen der sicherheit würde ich neue nehmen - und zwar hochwertige!!!
    auch bei kleinem budget!

    BILLIGE LÖSUNGEN KÖNNEN (SEHR) TEUER WERDEN!

    wenn schon gebraucht, dann aber bitte vom allerfeinsten und unbedingt auf´s alter achten. und: gebrauchte auf felge müssen nicht mehr teuer aufgezogen werden ;)

    wapu neu - ansonsten gute gebraucht-teile...

    ich persönlich würde notfalls sogar einen kompletten, gebrauchten motor suchen - die 1000er gelten eigentlich als robust und sind günstig zu bekommen. da sind manchmal auch recht neue teile dran.

    ein-/ausbau ist keine große sache :)

    ich hatte als azubi und auch während dem studium einen unterhaltspflichtigen mini. zeitweise parallel dazu noch einen landrover. es ging gut - man muß sich halt was dazuverdienen, wenn´s taschengeld nicht reicht. logisch, oder? die rahmenbedingungen kennst nur du!

    Zitat

    kommt man mit der $$ gut über die runden?


    das solltest du eigentlich am besten wissen :confused:

    kannst etwa du mir verraten, ob ich mir jetzt eine rolex daytona leisten kann oder nicht?

    ich kenne studenten, die autos sammeln oder auch problemlos 2.500-3.000 € monatlich plattmachen - andere schnorren ihren täglichen kippenbedarf zusammen und krebsen ständig im minus herum...

    ergo: es gibt auch dumme fragen ;)

    nix für ungut,
    fips

    Zitat von urbanj

    ich habe gerade einen mini gekauft(bj.91), er stand ca. 8jahre und hat nagelneue revo´s 7,5(oder 6)X13 drauf. Leider hat der vorbesitzer den brief verloren. ich weiss das die dinger 100% eingtragen war und nun muss ich zum baurat :( .

    Hast du für deine noch ein gutachten,.... oder kannst du mir eine Kopie deines schein´s schicken (joern.urban@gmx.de)??

    gruss, jörn


    füll´ mal dein profil aus und schau auch nach der genauen felgengrösse. sonst wird das alles nix... ;)

    als ordentlicher kaufmann habe ich natürlich erstmal für die schere gevotet! dann aber fiel mir beiläufig ein, wie´s richtig läuft: azubine aufreissen und die macht´s dann irgendwie ;)

    fips, der seit jahren keine milchtüte mehr selbst geöffnet hat...

    Veit + sascha
    ich meine die kontrollierte fahrbarkeit im strassenverkehr, wo die anderen verkehrsteilnehmer nur eines wollen: dein leben. ;)
    d.h. auch noch mit spielraum für sichere reaktionen, wie bodenwelle in kurve oder auch dort bremsen bzw. ausweichen/spurwechsel etc. ... :rolleyes:

    ich rede nicht vom sturen geradeaus und lenkrad-festhalten, sondern von dem, was erfahrungsgemäß danach (oder dummerweise dazwischen-)kommt :eek:

    das aufrüsten von fahrwerk und ggf. bremsen ist dann sowieso pflicht - aber irgenwann ist schon alleine wegen dem kurzen radstand ende. der/das bmw z3 (M) (coupe) mit 2,8 l-motor aufwärts ist ein gutes beispiel für eine ähnliche - hier sogar bereits serienmässige - problematik: leistung satt, tolles fahrwerk, aber kurzer radstand. bei hoher geschwindigkeit wird dem fahrer kein fehler verziehen.

    und genau deswegen finde ich das thema "mini und top-speed" irgendwie überflüssig. es passt einfach nicht zusammen.

    200km/h im mini sind nicht mehr kontrolliert fahrbar :headshk:

    ich bin mit meinem ex-spi laut tacho gut jenseits der 180 gefahren - und bekam (trotz gutem fahrwerk) angst bei jeder bodenwelle, kurve oder spurrille! der radstand ist definitiv zu kurz. mit ´nem van/kombi/pick-up geht da eher was.

    fips (der sonst auch mit geschwindigkeiten jenseits der 250 vertraut ist...)