Beiträge von Fips
-
-
veit,
wie wär´s mit´m 4.0 v8...?
-
wie wär´s denn, erstmal die probleme zu beseitigen anstatt nach "billigem" tuning
zu fragen? -
wenn ich mein statement ergänze, sind wir uns wahrscheinlich einig
Zitatgerade mit so einem schnickschnack muß man im grenzbereich umgehen können.
die grenzen lassen sich nur noch sehr schwer erfühlen - und das (in kombination mit dem abwälzen der verantwortung auf die elektronik) resultiert in zu hoher risikobereitschaft. der kontakt mensch<>maschine ist schlicht gestört! -
Zitat
und der kann sich bei modernen autos im grenzbereich auf esp,asr,abs und andere elektronische helferlein verlassen was das austesten des grenzbereichs etwas vereinfacht .
im gegenteil! zwar hat man das auto mit asr & co. fest im griff - aber "nach fest kommt ab". ruckartig. das ist die suggestion der sicherheit, die leider immer noch den grenzen der physik unterliegt. gerade mit so einem schnickschnack muß man umgehen können. -
das mini-fahrwerk ist konstruktiv ca. 45 jahre alt :santa5:
schlecht ist es deswegen natürlich nicht! empfehlenswert ist ein komplettes "tuning" mit einstellbaren zugstreben, hilos (höhenverstellung), gute stoßdämpfer, negativ-kit, hilfsrahmen-festlegung und natürlich ordentliche reifen...
klingt übertrieben? ist es nicht unbedingt - denn einige der genannten komponenten sind zwingend notwendig für das allerwichtigste:
die richtige einstellung.
sie gleicht die schon werkseitigen, z.t. heftigen toleranzen aus -
genau: wenn extra stabi(s) für motor, dann bitte weiche gummis
-
die verzollung haste aber mit eingeplant...? weiss aber auch nicht, wieviel die schweizer verlangen. hängt evtl. auch vom bj. ab.
-
OK - für mini-forum-members only:
versand auch ins ausland...sollte jemand von euch "internationalen" was von mir ersteigern, schickt mir ´ne info mit stichwort mini-forum!
-
congratulations!
fips -
gute frage - jedenfalls gibt es solche grenzen in afrika
-
Zitat
"Sturm & Drang" Zeit
bin vor ein paar jahren auf testfahrt im stadtgebiet mit 160 rechts an ziviler polizei vorbei: anschiß + mündliche verwarnung...
habe aber auch draus gelernt -
...meinst du die mk1-klappe von dem anwendungsbeispiel der lucas kennzeichenleuchte?
die habbich leider nicht mehr
sie war die beste und schönste
-
hast du dir das mit dem mini eigentlich gut überlegt...? vielleicht bleibst du auch besser beim golf?
selbst ein mini baujahr 2000 ist ein oldtimer! er ist modernen autos der letzten 20 jahre hinsichtlich fahrleistungen, wirtschaftlichkeit und reparaturanfälligkeit unterlegen! du lässt hier schon verbal die räder durchdrehen - ein mini braucht erstmal pflege und fürsorge. fahre ihn doch erstmal und mache dich mit der technik vertraut, anstatt mit substanz-schwachen fragen viel wind zu machen
nix für ungut,
fips -
äusserer ring: schraube unten lösen und dann abnehmen
innerer ring: 3(!) schrauben lösen - vorsicht! finger weg von den einstellschrauben -
Zitat
Einer der 2 hässlichen 3 (Andrè) hat die von mir bekommen.
Du meinst jetzt aber nicht die 3 beiden hässlichen 4...?
*gg* -
Zitat
vileicht hatt er zusätzlich noch den "metallklotz" (hinterachsrahmen) durch was anderes ersetzt
...trennwand, hutablage + kofferraumboden rausgeschmissen; batterie und tank nach vorne verlegt
-
der radstand ist auch gekürzt
-
Nachdem ich in der Vergangenheit einiges spottbillig hergeben mußte, wäre mir nun wesentlich wohler, wenn IHR mini-forum-members die Schnäppchen macht:
Bietet nicht zuviel...
-
ach was soll´s!
meiner is jetz ab 1,- bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…me=STRK:MESE:IT