Zitat
1. Thermostat war nicht kaputt sondern eben ein Somerthermostat der durch einen Winterthermostat ersetzt wurde.
>>soll den motor SCHONEN 
Zitat
2. Kurzstrecke ja, aber auch häufiger 40 km nach FL und zurück
wieviele langstrecken-minis gibt es? ...mit unter 100.000 km? standschäden soll er auch nicht haben, oder?
Zitat
3. 2ter Gang ist wesentlich besser geworden seit der Mini mit 20W50 gefahren wird
eine mini-krankheit, die nicht tödlich sein muß: liebevoller umgang mit dem mini ist ohnehin voraussetzung für einen liebhaber - und wer mit verstand fährt und schaltet, hat noch viele jahre und viele km spaß. aber ein preisnachlass dafür sollte drin sein.
Zitat
4. die Schäden am Unterboden sind lediglich durch einen falsch angesetzten Wagenheber entstanden und kaum der rede Wert (minimale Delle)
meine minis hatten das alle. viel spass bei der suche nach einen, wo nix eingedrückt ist.
ein rover-scheckheft ist übrigens eher ein indiz für zwar kostspielige, aber schlechte wartung.
@Marius356
informiere dich lieber erstmal richtig, bevor du dir einen mini kaufst.
(das war jetzt direkt, aber nicht böse gemeint!)
gruß