Beiträge von supper-mini

    Ich lasse mal Bilder sprechen:

    http://www.supper-mini.com/termine/2007/2…fahrt/index.php
    20. Alpenfahrt des MCM 1980 e.V.
    Timmelsjoch - Penser Joch - Mendelpass

    Die Tour über das Stilfersjoch sind wir damals noch mit unserer Kawasaki ZZR500 gefahren (echt geil) :D:thumpsup:

    Was auch zu empfehlen ist - der Stallersattel :D
    Dieser Pass wird abwechselnd einseitig gesperrt, also volle Kurvenfreude ohne Gegenverkehr :thumpsup:

    Wiki: Der Staller Sattel (ital. Passo Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Defereggental (Osttirol), mit dem Antholzertal (Südtirol) und scheidet die Rieserfernergruppe von den Villgratner Bergen. Die Passhöhe liegt auf 2052 m ü.M. an der Grenze zwischen Österreich und Italien.

    Der Pass ist nur von Mitte Mai bis Ende Oktober in der Zeit von 5.30 bis 22.15 Uhr geöffnet. Auf italienischer Seite bestehen aufgrund der geringen Straßenbreite eine Einbahnregelung sowie ein Verkehrsverbot für Wohnwagen und Busse. Die Fahrt vom Obersee (Österreich) in Richtung Italien ist jeweils von der 0. bis zur 15. Minute, die Fahrt vom Antholzer See (Italien) in Richtung Österreich von der 30. bis zur 45. Minute der Stunde möglich. Eine entsprechende Ampelregelung besteht.

    lg Doris

    Ist denen denn gar nix heilig?

    Inno-Uwe
    müssen die alles nachäffen?

    Hast du die noch gar nicht gesehen?
    Die fahren bei uns haufenweise herum ;)

    Das ist das "Wing-Team", anscheinend haben sie aber noch einen
    Originalen Red-Bull Mini im "Bullenstall". Klingt komisch, aber sie
    haben es selber so formuliert (hab mal angefragt).

    lg Doris

    Ich kann mir das jetzt einfach nicht verkneifen:

    10 Gründe warum aktive Mini-Schrauber immer die besseren Liebhaber sein werden:

    Grund 1.) Sie sind es gewohnt wo drunter zu liegen.

    Grund 2.) Sie scheuen sich nicht davor, sich so richtig dreckig zu machen.

    Grund 3.) Sie sind begnadet in ihrer Fingerfertigkeit.

    Grund 4.) Sie können sich mit Leichtigkeit in jede erdenkliche Stellung dehnen.

    Grund 5.) Sie erwarten keine Bequemlichkeit, Hautpsache die Tour ist geil!

    Grund 6.) Sie wissen, dass der Weg das Ziel ist und nicht das (an)kommen. :p

    Grund 7.) Sie wissen auch ältere Modelle zu schätzen, auch wenn sie schon ein paar Dellen haben. :rolleyes:

    Grund 8.) Sie haben keine Hemmungen immer und überall zu schrauben.

    Grund 9.) Wenn irgendetwas nicht funktioniert, dann wird solange probiert, bis es klappt.

    Grund 10.) Sie sind wie ihre Minis, wenn der Motor mal läuft, dann läuft er und läuft er und läuft er…


    Und das ganze ist bitteschön "aprooved" :D:rolleyes:
    Und nein, diesen Schrauber gebe ich nicht mehr her! :cool:

    Oder kurz gesagt: „Ein Holzscheit alleine brennt nicht.“

    Ihr werdet bei dieser Diskussion auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, da die Ansichten der zweiten beteiligten Person fehlen. Alles hier Gesagte sind nur Vermutungen auf Grund einer Ansichtsweise (die von Enrico) und der persönlichen Erfahrungen jedes Einzelnen hier.

    Tipps und Ratschläge sind nett gemeint, aber in diesem Fall sinnlos. Differenzen in einer Beziehung sind nicht so leicht zu reparieren wie Schäden an einem Mini, vor allem wenn man weder die wahre Ursache noch die Fehlerbeschreibung beider kennt.

    lg Doris

    Hallo Zusammen,

    die fünfte Ausgabe von THE DAILY RUST ist nun online und zum download breit!

    In dieser bisher grössen Ausgabe, findet Ihr nicht nur viele Rückblicke auf bereits stattgefundene Veranstaltungen, sondern auch nützliche Händlerlinks, Modellberichte, sowie einige ungewöhnliche und lustige Umbauten. Ich wünsche Euch viel Spaß beim lesen!

    Direktlink: http://www.supper-mini.com/thedailyrust/index.php


    Falls Jemand von Euch etwas ganz Tolles, Lustiges oder Interessantes auf seinem Rechner liegen hat, dass zu dieser Zeitschrift passt, oder einen Beitrag beisteuern möchte, freue ich mich natürlich über jede Zusendung! (Über Termine freue ich mich immer besonders, da ich die einzeln im Internet herauspicken muss!) Einfach melden unter: norbert@supper-mini.com

    Veranstaltungen & Termine - Da es mir nicht möglich ist, auf jede Clubveranstaltung, Messe oder Treffen zu fahren um danach darüber zu berichten, würde ich mich wirklich freuen, wenn vielleicht der eine oder andere die Zeit und Lust dazu finden würde, mir einen kurzen Bericht inkl. Bilder zu senden. Das würde die Zeitschrift wirklich extrem bereichern!

    Liebe Grüße Doris

    Sorry, ich hab mich in der Überschrift verschrieben - Baujahr 1958

    Ich kann vermutlich selbst noch nicht glauben, daß der Kleine so alt ist :rolleyes::D

    lg Doris

    PS.: Wenn ein Admin das hier liest, kann er mir das bitte ändern?!?

    Hallo Zusammen,

    Wir hatten das Glück einen Eriba Puck (Baujahr 1958 ) zu bekommen und nun sind wir auf der Suche nach Teilen.
    Wenn Jemand von Euch etwas hat und es verkaufen möchte, einfach mal anbieten!

    Eriba Puck

    PS.: Da leider keine Küche mehr eingebaut ist, wäre ich über eine Spüle etc. extrem glücklich! :D:rolleyes:

    lg Doris

    Hallo Zusammen,

    Wir hatten das Glück einen Eriba Puck (Baujahr 1958 ) zu bekommen und nun sind wir auf der Suche nach Teilen.
    Wenn Jemand von Euch etwas hat und es verkaufen möchte, einfach mal anbieten!

    Eriba Puck

    PS.: Da leider keine Küche mehr eingebaut ist, wäre ich über eine Spüle etc. extrem glücklich! :D:rolleyes:

    lg Doris