Beiträge von supper-mini

    ... ersetzen aber nicht die Pflicht zum vernünftigen Umgang miteinander.

    Ich will mich gar nicht lange einmischen, weil ich nicht weiß um was es geht, nur so viel -
    Wenn mehrere Menschen hin und wieder mal diesen Satz im Alltag beherzigen würden,
    dann wäre es oft ein viel schöneres Leben.

    Danke für dieses Posting bzw. diesen Satz :)
    lg Doris

    DIESE Frage von DIR?:rolleyes::p:D

    Ja und ich kann Dir diese Frage auch ganz einfach beantworten. Mein Rosa ist nur foliert und ich kann es relativ einfach mit einem Heißluftfön wieder entfernen und der Originallack darunter bleibt erhalten. Die kleinen lackierten Anbauteile (Spiegel, Wimpern etc.) sind auch entfernbar.

    Aber was denkst Du, wie der Teppich auf dem Blech wohl angebracht ist? :rolleyes: Das ist so gut wie für die Ewigkeit...

    lg Doris

    Fiat Pink 131 :D

    Ein Paulchen? Ich glaub ich kenn da jemanden der solche Aufkleber aus Holland importiert - muss ich mal fragen. Die andern Aufkleber hätte ich bestellt (wie du vorgeschlagen hast) aber da ist leider etwas schief gegangen und wird sich vor England nicht mehr ausgehen.. :headshk: Die wären dann wieder in dem originalen rosaton gewesen. Da das rosarote nur geklebt ist, finde ich den Kontrast nicht sooo schlimm, da ich es ja jederzeit herunternehmen kann. Vielleich lackiere ich den Wagen in ein zwei Jahren komplett (und professionell) - der Gedanke wäre komplett schwarz glänzend und das Dach sowie die Streifen in Pink (im Playboy-Style sozusagen) und meine Hasen auf der Türe möchte ich dann natürlich auch wieder haben, aber da heißt es noch fleissig sparen bis es soweit ist.

    lg Doris

    ... äh , nöööö ;)

    Gardine ganz nach oben und dann nach hinten binden .... wie so Vorhänge halt ;)

    Rest ist doch soweit schonmal OK .

    Metro

    Ach ich weiß was du meinst! Aber dafür müsste ich mir neue Gardinen besorgen, da diese hier zu kurz sind um eine Bogen machen zu können. Aber ist eine gute Idee, muss ich ausprobieren (aber erst nach England) ;) Jetzt muss die Kleine erst mal auf die Strasse und sich bewähren :)
    lg Doris

    daß man die beiden äußeren Zylinderkopfschrauben entfernen muss um ihn zu heben.
    Die beiden äußeren sind VIER??????

    Sieh Dir dieses Bild nochmal GENAU an.
    Warum fehlt laut allen Aussagen nur EINE Schraube, wenn es zwei sind, die ich zum heben des Motors abgenommen habe?

    Weiters damit wir im nachhinein nicht alles Stehbolzen reinigen müssen, haben wir provisorisch die nun hier sichtbaren Schrauben von Hand angeschraubt.
    WO genau???

    Die 3 übrigen Zylinderkopfschrauben

    Also Norbert, nix für ungut, ich habe bis zum Schluß zu Euch gehalten, aber jetzt ist mal gut!!
    Wenn Ihr Euch und das Schmuckstück hier schon öffentlich darstellen wollt, dann lasst vernünftige Ergebnisse sehen und lebt damit, dass Pfusch gnadenlos zerrissen wird!!!

    Ich kann sehr gut mit Kritik leben, verstehe es aber nicht, wenn man sich an ein bis zwei Punkten aufhängt (Zylinderkopfschraube), wenn bis jetzt immer definitiv gesagt wurde, daß das nur Zwischenstände und Doris einfach Anregungen haben möchte was sie an ihrem Mini noch ändern könnte, was durchaus auch einige gemacht haben. Wofür wir natürlich sehr dankbar sind, denn auch nach ca. 10 jähriger Mini-Schrauberei können Ideen und Vorschläge Anderer immer noch sehr nützlich und hilfreich sein.

    Ich würde weiters auch ganz gerne wissen, was Du mit dem Wortspiel "abrechnen" meinst?

    Ich habe mich hier nicht eingeschalten um einen Streit vom Zaun zu brechen, sondern nur um technische Dinge klar zu stellen, für die meiner Freundin das technische Wissen fehlt um diese Kritiken zu beantworten.

    Beste Grüße an alle hier im Forum
    Norbert