Beiträge von supper-mini

    Eine ganz frische Information :D

    Norbert arbeitet seid heute bei OLD STARS einer Oldtimer Meisterwerkstatt in Salzburg Süd (Alpenstrasse)

    OLD STARS - Herbert Schwanner
    Jakob-Auer-Strasse 5
    5020 Salzburg
    AUSTRIA

    Telefon: +43 (0)664 / 341 0344
    Email: oldstars@a1.net

    Dort könnt Ihr Euren Mini reparieren, komplett restaurieren und auch zum Pickerl Service bringen. (Natürlich auch Teileverkauf)

    Und Ihr könnt Euch sicher sein, daß Euer Mini mit Herz und Hirn behandelt wird, denn immerhin schrauben wir schon selber knapp sechs Jahre an unseren eigenen Minis :)

    lg Doris

    Ist das fies :D

    77 year-old Isaac recently asked car guys Tom & Ray whether he should buy a Honda Civic or a new Mini Cooper. His concern is that he wants something that is “old people friendly”, and he isn’t sure whether the Mini quite fits the bill. As you can ready below from the excerpt, both Tom and Ray give the Mini a glowing recommendation:

    TOM: And while the Honda Civic meets all of those criteria, we think you should go out today and get the Mini Cooper, Isaac.

    RAY: Absolutely. We’ve just been test-driving a new Mini, and it’s got great visibility, it’s fun to drive, it’s easy to get in and out of, it doesn’t feel small inside and you can fit into half a parking space when you’re late for bingo and the parking lot is already crowded.

    Now get those dentures in, grab a thermos of Ovaltine and get motoring, Grandpa!

    Hier gefunden

    Kofferraum und Seitentaschen sollten frei bleiben ;)
    Kofferraum für Gepäck und Seitentaschen für Werkzeug und so...( Natürlich in schönem Kasten:cool:

    Du könntest die Endstufe im Kofferaum oben anbringen, damit sie dir keinen Platz weg nimmt. Also quasi an der Unterseite der Hutablage. Oder an der Rückwand, da verlierst du auch nicht viel Platz.

    lg Doris

    :confused: Zumindest habe ich schon öfters gelesen, daß sie einen haben soll. Darum wundert es mich auch so, daß ich kein Bild finden kann. Es gibt welche von Twiggy, den Beatels etc. aber von dem "königlichen" Mini ist einfach nichts zu finden.

    Nach einigen Jahren Mini schrauben besitzt wohl Jeder von uns ein paar lustige und/oder skurrile Bilder aus seiner Werkstatt. Zeigt doch mal her was Ihr so habt damit sich die Newbies hier im Forum gleich mal ein Bild davon mmachen können, was unter Umständen noch auf sie zukommen wird :rolleyes::D

    Also das ist wohl unser Bestes :D

    lg Doris

    Ich hab da mal eine Frage -

    ich weiß das die Queen mal einen Mini hatte, aber kann einfach nirgends ein Bild davon finden. Weiß irgendjemand von Euch wo man eines sehen kann oder hat vielleicht eines das er hier reinstellen kann?

    Lg Doris

    Ich hab vor einiger Zeit mal eine eigene geschrieben :rolleyes:


    Einen Mini in der Zeitung oder im Internet zu kaufen gefunden? Und die Beschreibung des Käufers klingt richtig gut? Dann würde ich mir Gedanken machen, denn erstens ist es ein Engländer und zweitens ein Oldtimer.

    Darum findet ihr hier eine kleine Liste, der bei einer Annonce am häufigsten verwendeten Begriffe und Formulierungen, sowie der Reinübersetzung, damit ihr auch wisst, mit was ihr es in Wirklich zu tun habt!

    Bastlerfahrzeug
    Für dieses Auto benötigt ihr mindestens einen guten Spengler, einen Lackierer, einen Motorbauer und ein riesengroßes Ersatzteillager bzw. einen wirklich guten Rabatt bei Eurem Ersatzteilhändler. Und falls ihr den nicht habt, dann habt ihr diesen spätestens dann, wenn ich für dieses Auto alle benötigten Teile gekauft habt.

    Liebhaberauto
    Wird so genannt, weil nur Jemand der blind vor Liebe ist, Geld für diesen rostenden Schrotthaufen ausgeben würde.

    Altersbedingte Rostschäden
    Diese Formulierung ist bei einem Auto, daß eventuell 25 bis 30 Jahre alt ist, äußerst auslegungsbedürftig. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Karosserie nur noch durch den altersbedingten Rost zusammengehalten wird.

    Stark restaurierungsbedürftig
    Der Mini ist definitiv nur noch seinen Kilopreis wert.

    Übliche Abnutzungserscheinungen
    Heißt so viel wie, das gesamte Fahrwerk gehört von der kleinsten Dichtung bis hin zum Getriebe komplett überholt.

    Leichter Flugrost
    Das Auto stand mehrere Jahre in einer Wiese und der Huflattich beginnt bereits durch die Rostlöcher bei den Radkästen zu wuchern.

    Garagengepflegt
    Bei diesem Mini existieren keine flüssigen oder schmierenden Stoffe mehr im Getriebe oder Motor. Daß heißt so viel wie, das Öl ist zäher als Kaugummi und der Benzin hat schon vor fünf Jahren angefangen zu stinken. Weiters sind alle Gummiteile brüchig und infolge dessen auch undicht.

    Sammlerstück
    Das Auto eignet sich eigentlich nur noch dazu, es irgendwo dekorativ hinzustellen und es sich anzusehen.

    Dem Alter entsprechender Zustand
    Den hat die Titanic auch. Aber niemand geht ernsthaft davon aus, dass sie jemals wieder schwimmt.

    Rarität
    Alle anderen die ein Auto dieser Serie hatten, haben es bereits freiwillig verschrottet, oder einen Idioten per Annonce gefunden, der es unbedingt haben wollte.

    lg Doris

    Ist das lustig :)
    ich wollte auch immer einen Fiat 500 und bin bei einem 600er hängen geblieben :D Er ist aber auch ein hübsches Wägelchen. :D

    Luigi - also der Fiat, wird aber von mir aber großteils nur gestreichelt und soll soweit als möglich original bleiben. Für das andere sind ja unsere Minis da :D

    lg Doris

    Also ich kann dazu nur sagen, daß ich persönlich sehr davon überrascht und mittlerweile auch überzeugt bin, wie "sicher" man in einem Mini ist. Ja gut, Knautschzone gibt es keine und du fängst alles mit Deinem Körper, aber die kleine Karre hält ganz schön etwas aus im direkten Vergleich mit Neuwägen.

    Mein armer kleiner Red Hot :(
    Ich hatte vom Gurt nur eine leichte Prellung im Beckenbereich und Rippen, Norbert ist im großen und ganzen heil geblieben. (ca. 70 km/h)

    Erst vor kurzem hat es dann den SPI erwischt:

    Und der Myfair hat sozusagen "Selbstmord" begangen.... (längere Geschichte)

    lg Doris