moin,
ich bin jetzt bei Metro nicht so super bewandert, aber vorsicht, das klingt nicht nach A-Serie!
lg
moin,
ich bin jetzt bei Metro nicht so super bewandert, aber vorsicht, das klingt nicht nach A-Serie!
lg
Ich bin mir nicht sicher, aber das klingt nach den Hepos für std 1300, (8,8 :1), erstes Übermaß. In einem Std Motor halten die Teile.Was willst du ihnen denn antun, weil du fragst ob sie halten?
lg
Bin aber nicht sicher ob das nicht die eins bessere Ausgabe war!
richtig, ich dachte an das gute alte Gußkurbelwellchen.
Wie waren deine Erfahrungen?
Inwiefern zufrieden?
Connections?
gruß
Wer kann in D land härten?
Hat irgendeiner von euch sconmal eine Welle zum härten weggeben oder aus Engeland importiert?Wie sind die Erfahrungen?
Qualität?
lg joy
Nein Sascha,
das liegt daran dass man mit 39 PÖMS nicht so gut Gas geben kann!*grins*:)
Danke KLAS,
das meinte ich!
Was, da muß mann den Kopf und den Block bearbeiten?Ich dachte nur den Block!
Zurück zu den Autos, jetzt wirds etwas OFF!
Also die Preise sind schon nicht ohne!!Da ist man ja schnell bei 600 - 800 € für nen LLk plus Schläuche und weiteres!!
Gute Sachen sind leider immer soo teuer!!Das ist nicht fair!*sniff*
jetzt aber doch eine Frage, wie steuert er das Teil dass angeblich 1,5 Mach schaffen soll?Das Ist doch Ruckzuck aus der Reichweite und wie hat er diese Geschwindigkeit gemessen oder habe ich jetzt den Witz verpatzt??
Also, sorry, aber die Motorwahl ist ziemlich egal ob jetzt 2,5 oder 5 oder mehr ccm, das Teil geht, wesentlich schwieriger und interessanter wird die Anpassung....und da ist es egal wieviel ccm, das wird eine Herausforderung.
lg
Ich weiß jetzt nicht genau welchen schlauch du meinst, ich sehe da leider mehrere!*grins*
Ich finde den Fronteinbau auch sehr gelungen und schön aber wohin mit dem Frontwasserkühler dann??
Ihr hab schon recht,aber ein LLk funktioniert auc noch wenn er mit 5 oder 10° angeströmt wird!Viel wichtiger ist es, dass er niht hinter dem wasserkühler sitzt, sonst isss ä bissl unnötig.
Soo, wer hat eine Idee??Vielleiht auchnoch ein Bild dazu??
lg der überlegt den LLk hinter den Wasserkühler, seiltich oder in die Haube zusetzen, hab da ne idee.
Abgesehen davon, wer kennt denn eine Firma die Wassergekühlte LLk Produziert oder Seiten wie man so ein Teil selbstbaut?
Dat ist ein großes Treffen wo jeder seine Motorteile mitbringt die er beim letzten Zerlegen Übriggeblieben sind!!!:D
Neee, da ist ein großer Teilemarkt!
Die Stelle ist hinsichtlich Durchströmung eine gute idee,aber leider kommt man dannn an den Rest nur noch sehr schlecht ran und dass wollte ich vermeiden, aber eine gute Idee wenn einem dass egal ist!
greeetz
Wurde in diesem Thread bereits diskutiert, LLk unter 0,7 bar nicht unbedingt nötig und da du 0,8 bar reinbläst würde ich mir das echt überlegen, wegen Platzmangel und
Schläuche.....
Einen Turboverteiler günstig zu bekommen dürfte nicht allzu einfach werden, sei eher froh wenn du überaupt einen bekommst, den sonst must du dir einen anfertigen lassen oder zurechtfriemeln.
Es gibt nicht viele Turbos und noch weniger mit 1380, aber es gibt sie.Probs sind der block bei mehr als +60 und die Dicke der Zylinderwände
grße
Wölle muß sein, und wenn ich ihn schiebe!
Gut, danke.
Ich werde dann wohl irgendwo vorne das arme Teil hinsetzen müssen.Ihr habt ja recht,aber den llk noch vorne hin zu setzen, macht bei dem enormen Platzangebot nicht so einfach, deswegen hatte ich diese Idee. Gut, dach ist durchgefallen.
Auf der Motorhaube hatte ich auch schon überlegt, aber der liegt dann voll ich Sichtfeld!
Lg joy(frohes , neues allen)
sei nicht si hart!
Ich habe nicht behauptet dass die 2 den 4 Taktern überleen sind, ich meinte nur dass es ziemlich Unsinn ist einen 4 Takter in der Größe zu bauen durch das schlechtere Arbeitsprinzip und den mehr an rot teilen....
Wir kommen aber vom thema ab, also in diesem Falle wenn es möglich ist, würde ich wahrscheinlich es mit einem 2 Takter versuchen, dann erst mit einem 4 Takter!
Wieviel km hatte der Motor denn?Hst du ihn neu gelagert??
ja, aber er wird erst im februar märz fahren!!
Naja, nicht direkt mit ihm!!!
Bei deinem Setup brauchst du dir eigentlich keine Sorgen um die Zündkurve zu machen. Deine Verdichtung ist extrem niedrig in Verbindung mit 0,8 Bar.
Nimm einfach einen Metro Turbo Verteiler, der dürfte so um die 14-16° v. Ot mit der Nocke und LLk stehen.(sicher der vom SCHMART?)
Das ist jetzt nur ein Richtwert, aber mit deinem Druck und deinem Setup kannst du den Metro Turbo Verteiler meiner Meinunug nach ruhig nehmen und wirst gut liegen.
grüßle und frohes!
Was hast du denn für Kolben verbaut?Warum hast du denn bei einem Turbo auf 1380 geweitet?Willst du bei 0,8 bar beiben?