Was hat die MPI Heizung denn besonderes??
Wichtig wäre mir eine Heizung die flacher wäre um mehr platz für die Füße zu haben.
lg joy
Was hat die MPI Heizung denn besonderes??
Wichtig wäre mir eine Heizung die flacher wäre um mehr platz für die Füße zu haben.
lg joy
NEIN, habe ich nicht!!Ich habe aber auch leider keine 110 V Mini noch eine Steckdose im Auto geschweige einen Generator in meinem Kofferaum!!
Wie würdest du denn das machen??
Ich bin für eine Dampfmaschine im Mini.... umweltreundlich!...
Naja, vielleicht nicht unbedingt. Ein Fremdmotor ist eine Herausforderung!!!Jeder wie er will. Ich fahre eben Turbo, wobei ein 80-90 Ps Mini verdammt Spaß macht!
lg joy
Der LLk Vom A4 ist veradmmt groß für den Mini. Da muß man die Zspüle...verlegen, und mehr je nach Bj eben...und dann passt das gerade so!!!
Wenn die Systeme nicht 220 V hätten wäre das auch interessant.Wie siehts denn mit einer flacheren oder gar ganz anderen Heizung aus, hat da einer was??
lg
nim lieber den orignalen Lader (t3) oder nen kleineren. WEnn es denn sein muß, auf den orig. Metro Turbo Krümmerflansch könnte der von dir gelinkte LAder auch passen.
@M-Sascha
Poste doch mal bitte ein Bild wieviel Platz du jetzt da vorne hast, würde mich echt insteressieren, ich plane nämlich auch gerade Frontkühlerumbau.
lg
gibt es diesen Kopf auch mit schon fertig mit extragroßen Kanälen?Was ist die größte Ventilbestückung die dieser Kopf verkraften würde? Ist es möglich diesen kopf mit Hif 6 zu betreiben?Wieviel Material könnte man im Brennrum noch abnehmen?
lgjoy
HI,
schaue dir lieber mal deinen Mini genauer an, wie die Basis aussieht, den Motor kann man noch früh genug in Angriff nehmen.
Ein Turbo ist was feines,aber der umbau ist schon etwas aufwenidger als von 1000 auf 1300, abgesehen davon ist ein 1300 getunt oder ungetunt auch schon sehr amüsant. Wer richtig in die vollen gehen will ( über 110 PS) kommt um Turbos nur noch schwer rum, oder er nimmt 7 oder 8 kanal köpfe, das ist aber auch nicht so billig.
Mit dem Mini jeden Tag fahren auch weitere Strecken finde ich nicht problematisch, aber es ist nicht überkomofortabel.(alles schrägverzahnt)
lg joy
Fazit: kaufe dir einen Mini in bestmöglichem zustand, gewöhne dich an den Kleinen, mach die Tachnik fit und dann kannst du Bilanz ziehen wieviel Leistung dir fehlt.Falls du auf ´Sparsamkeit achtest wird dir der 1000 sehr zusagen.
Lief der Motor mit der Nocke mal richtig?Wenn ja, berichte mla das fahrgefühl!
Monster-Sascha
ich weiß nur dass angeblich mal EN40B KW in den Turbo kommen sollten, aber alle haben diese KW anscheinend nicht spendiert bekommen.Mann müßte die Teile mal auf ihre Härte messen.(leider muss man ihnen dann schmerzen zufügen und er macht das?)
greeetz
mal was ganz anderes, hast du mal über einen Lader nachgedacht??(GEHT AUCH BEIM 1000er!
lg
Welche, die von Kent, oder.....
die Originale.....
Bist du den Motor mal mit 276 gefahren?
es war einmal vor langer langer zeit da joy noch keine aufgeblasenen fuhr...
Also das Buch ist auf jeden Fall zu empfehlen, ist einfach Spitze!!
Zu Longmanköpfen kann ich nur sagen, dass ich den kleinen Longman mit 36 und 29 auf meinem 1275 Metromotor damals hatte den ich mit Hilfe Lomos baute und der intern bearbeitet und mit dem normalen Programm und anderer Nocke auf dem Prüfstand damals 95 Din Ps auf der Rolle abdrückte ( an der Kurbelwelle hochgerechnet, Diagramm nicht mehr vorhanden).
Longman ist meiner Meinnung und Erfahrung nach nicht schlecht, auch wenn ich Janspeed eine Idee besser fand.
lg joy
P.S: Deine Frage ist zu global, definiere mal genauer was dir vorschwebt.je nach motor muß alles geändert werden.
Hi @all,
also in meinem Turbo war eine andere KUrbelwelle drin als die sonst verzeichnet ind, d. h, die Nummer auf der Welle war eine andere aber ob die Welle wirklich anders war steht in den Sternen.Ich habe die Härte nicht gemessen.
Zu der Nockenwelle sei nur erwähnt dass die des Turbo etwas anderd sind aber die normalen Nockwellen bei zahmen Drücken auch funktionieren wie Bspw die orgi. Cooper S welle mit 240 ° in und 252 ° und gewinne bringt.
Es kommt immer drauf an was man damit vorhat und womit man sich mit dem Kleinenbewegt und welcher Druck.... aber eine 276 hätte ich eher nicht genommen.( meine meinung!)
Welchen Drucjk willst du denn durch die einheit blasen?
P.S. hat jemand mal so eine TurboKW nachgemessen?
mal den Thread wieder hochzerren.....
Habe dem Turbo neue Turbokolben spendiert, den anderen traue ich nicht...
Also,
wenn so einen Motor dann für die Straße......
der müsste schätzungsweise 140 PS+ abdrücken....
hmmmm, da eine kleine turbine drauf...
also 5000 € geht aber noch......
aber ist trotzdem ne Menge Geld!!
Was hast du denn am Motor gemacht?
Das klingt ja schon fast schon traurig!!
Das wäre doch ein schönes Sonntagsmotörchen gewoden!!
Hast du eine Ahnung was das Maschinchen abgedrückt hat?
lg joy
Pulverbeschichten?wegen??
Wie ist der Stand der Dinge?
lg
und warum hast du ihn nun sandstrahlen lassen??
Wie sieht denn das Getriebe aus?Die Lager?Wie hast du die Lager des Laders getestet?
lg joy