Beiträge von joy

    Da wir ja leider noch keine Antwort von MINIMAFIA bekommen haben, grüble ich immer noch wieso man einen Motor sanstrahlen lässt???Etwa nur damit außen kein Rost mehr dran ist??Den ganzen Motor nur wegen des edlen äußeren Glanzes zerstört?Das zum zweiten mal? Minimafia vor, erzähl mal wieso du das dem armen Aggregat angetan hast?

    Weiterhin mußich Veit zustimmen, wenn der sand so erheblich gewütet hat dass Kolben kippen und Ringe nicht mehr dichten,dann kannst du das gesammte Aggregat überholen und alles neumachen, denn dann war da nicht nur ein bisschen sondern ne ganze Menge Sand beteiligt.
    ich kann nur als Vergleich anfügen, dass jeder Motor, egal ob 100, 150 der 200 tkm intern nich so verschlissen war wie deiner jetzt angeblich bereits nach dem Neuaufbau durch den Sand und daran dürfte klarwerden dass der Motor eine Komplettüberholung bedarf.

    greetz

    Achja, alle Lager im Motor des Minis sind Gleitlager, kipphebelwelle, Nockenwelle, Kurbelwelle.Die Ölpumpe fnkt. durch abdichten, ...
    Das Getriebe das in deinem Falle unglücklicherweise im selben Öl läuft freut sich mit seinen Kugellagern bestimmt auch nicht über den Sand.

    ide, sososo! Du weist garnicht was dir entgeht!

    Veit

    Ja, Veit der Turbo ist leider wieder etwas zerlegt, da ich ihm andere Kolben gönne. Er lief, aber im moment bin ich dabei die verbauten kolben durch echte Turbokolben zu ersetzen und noch ein paar andere Dinge zu verändern, aber wölle passt.

    grüße

    heee, arick,

    nicht weinen, war nicht ernst gemeint!! Schon klar, dass Turbo halten können, sie brauchen nur etwas mehr Liebe und Zuneigung als normale Minimotoren, oder?
    Ich muß dir zustimmen, einen Motor sandzustrahlen halte ich für grobfahrlässig!Da kann immer was reinkommen!Vor allem aber frage ich mich WIESO?

    Lg joy ( der hofft das Arick ihn immer noch mag!)

    ich werde mich mal melden...

    Ide

    hast du kein Handy mehr?Ich komme dich die tage mal besuchen, faules teil!

    Veit, du sprichst mir aus der seele.....
    Ein kurzhubiger 1000 Turbo wäre doch mal was feines...
    Das wird aber wahrschienlich eher ein Spaßmotor für die Zeitwenn der Turbo gerade in der Überholphase ist!

    @all

    An das mit den Pleuel hatte ich gedacht, aber ich war der Meinund dass man den A serien motor soweit abfräsen könne.
    Kolben die das Auge so viel weiter oben haben, habe ich noch nicht gesehen.
    Pleuel gibt es ja Dank den S Motoren in 2 längen, aber mit den falschen Zapfendurchmessern.

    H,

    wenn du wirklich Sand drinn hast, dann reiß den Motor raus, mach ihn sauber, Lager ihn komplett neu, und wenn die kolben wirklich kippen sollten(Diagnose von außen, würde mich interessieren wie du das bemerkt hast? Bist du sicher, ich bin am zweifeln dass ein Motor mit KIPENNDEN Kolben ims stand richtig läuft!) dann lass ihn neu hohnen und setze richtig gute Kolben hinein, entweder die originalen oder wenn mehr Geld da sein sollte geschmiedete. ´Spüle alles Richtig durch!
    Vorsict beim Aufbohren, der Turboblock mag die Übermaße à la 73,5+ nicht !

    Miniskus

    Ein Turbo kann sehrwohl halten, mann muß ihn nur gut pflegen und nach dem rechten sehen. Behauptet nicht die halbe welt dass minis nicht halten???

    hallo, ich überlege meinen hier noch herumliegenden 1300 mittels einer anderen KW ( Hub wäre dann ca 61 mm im Vergleich zu 81 mm) als drehfreudigen 1000 er umzubauen.

    Hat da jemand Erfahrung mit und was meint ihr dazu?
    Material der Kurbelwelle wenn das ganze so bis 8500 rpm halten soll?
    danke für alle Anregungen joy

    10 liter und spritgeruch?? Ich wäre froh ich kämer bei zahmer fahrweise mal unter 10!!

    Die frage ist wie gut du das alles bearbeitet hast? Eine andere Nocke ist nie schlecht, verschiebt aber je nach Konst. die Kurve nach oben, muß aber nicht sein. Die 256 bsp, hebt in einem std 1300 das drehmoment nicht nur an, nein, es ist auc früher als standard verfügbar.
    Bei einer 266, spare!Gönne dir einen guten kopf und einen aldon, wenn Geld da ist( meine Meinung), und du wirst spaß haben.

    lg

    Moin allerseits,

    ich bin auf der Suche nach der Motorenspezifikation des Metro Turbo Gruppe A Motors!Was wurde an dem Motor damals geändert? Was für Steuerzeiten hatte die Nocke? Welche Kompression hatte diese Motörchen?
    Was für ein Kopf war da montiert und welche Venitlgrößen wurden da verwendet?

    Lg joy

    Mini T. hat natürlich recht, bei einem 1300 hat man natürlich mehr von, aber einen 1000 kannn man mit weniger aufwand tunen (meine Meinung), aber das Ergebnis ist eben auch geringer. Allles in allem ist ein getunter 1000 ne feine Sache!!Ich würde eher zu einem gemachten 1000 Kopf tendieren als nen coooper Kopf.

    lg

    Denn weil er nun mal da war machen wir ihn nun auch schneller!

    joy ( 1000 getunt machen genausoviel Spaß)

    P.S.: 1300 Kopf auf 1000 geht. Ist es wirklich ein Innokopf, dann musst du Taschen in den Block fräsen. Auf volles öffnen des Auslasses achten.( wenn ich mich recht erinnere!) Ich würde den Kopf gleich etwas überarbeiten!

    Moin ,

    chris hat Recht, ein Mini ölt nicht, re zeigt nur wer der Herr in jenem Gebiet ist!

    Prüfe mal den Steuerdeckel, Schwingungsdämpfer( ob gerissen.....), oder Ventildeckel. Das sind bei meinen 80 % der fälle auf dieser Seite.

    Ja, es gibt Gerüchte dass dieses motörchen da reinpassen soll??!! ( das sage ich mir allerdings bei jedem Motor)

    Aber du wirst bestimmt einiges brauchen, vor allem bessere Bremsen!! ( joy wurde am anfang seines Turboumbaus auch erzählt dass der Turbo reinpasst, mittlerweile hat er das ganze auto umgebaut und zerlegt!!!)

    Falls du dich an sowas wagen willst, hätte ich auch noch eine Idee wer dir da trffende Auskünfte geben könnnte, ich glaube der fährt auch einen Turbo!

    Hallo,

    wenn du mit deinem 1000 spaß haben willst, nimm die 256, die hat ein besseres Allroundverhalten als die Std. welle, besseren Drehmomentverlauf, keine Nachteile zu Orig, meine ich mich zu erinnern. Mit einer 266 kommt alles schon etwas später. Von der Swiftune habe ich keine Daten moch kenne ich sie um ein statement abzugeben. Die Mg Metro cam ist auch nicht schlecht,aber da du allround haben willst. würde ich eher zur 256 tendieren, dann hast du 120 % *grins* Alltagstauglichkeit.
    ob 266 oder dann eher MG Metro als nächste Stufe, hmmm...

    Wenn du es kannst, baue lieber den Motor aus, mach es richtig und nicht doppelt. Es geht beim 1000 wie auch beim 1300 (wenn auch sehr schwer) bei eingebautem Motor ( man brauch nur einen hammer oder einen Lochbohreher!!) aber gut ist das nicht!

    LG joy

    P.S. vergiß die 1,5 :1 oder mehr Hebel!!