Beiträge von joy

    luci

    Ich würde dir persönlich nicht von einem gutgemachten turbo abraten, aber so ein maschinchen ist wenn es richtig gemacht ist nicht billig, und sogar wenn du ihn nach 100 tkm in den originalzustand setzt, kann wie bei mir noch einiges an arbeit und geld draufgehen.
    Allein eine Turboüberholung sprengt den rahmen meiner finazen für eine ganze zeit.
    Generell ist ein guter motor nicht günstig zu haben der spaß macht´, leistung bringt und hält.
    Spar doch lieber etwas länger und mach es richtig.


    @ Veit

    ich würde die woche gerne vorbeikommen, sag mir doch bitte bescheid wanns geht.

    llg

    sie wurden bereits gesehen. Motoren können mit viel aufwand haltbar gemacht werden, wie jeder weiß. Leistung ist bei turbos keine Frage. Stendfest bedeutet aber auch nicht Kompletttransplantation nach 10000 KM, oder bin ich da zu altmodig, das heißt aber nicht, dasss ich so ein Gerät nich fahren würde.ab und zu zerlegen gehört bei meinem Mini zum Handbuch!!:D

    was ist jetzt mit turbowellen??

    200 bhp is nett, aber er muß noch einen Leerlauf für die Au haben und unter 3000 wenigstens von der Ampel loskommmen.

    ( ich hoffe ich habe niemanden verärgert )

    lg

    joy

    Hallo

    @ KLas

    Du hast recht, ich war auf nem kleinen schrottplatz hier bei uns und hab mir den größten passenden Kühler rausgesucht und da hatte ich den neueren vom Metro in der Hand!!!!

    Gibts ne möglichkeit diesen Verdammten Verteiler bei Metrofronkühlerumbau ohne Kühlerausbau zu verstellen!!!???

    Der 59DM4 is also der bessere. Gut, aber der alter oder neuer Unterdruckdose, integrierter oder externer Unterbrecher ( elektr, klar). Wenn es der ist den ich meine, ab wann (Durck)sollte ich über eine neukalibrierung nachdemken?

    @ luci,

    ein tipp von mir, bevor du dich da in die Turbohysterie stützt, informier dich richtig und schau in deinen Geldbeutel, nebenbei sollteset du wissen, was du willst ( leistung, Investition, Arbeit. . .. . .)

    wenn er mal fahren sollte, ist es aus. SUCHT!

    lg
    joy

    P.S. meiner fährt bald WIEDER!!!!

    Du, wegen den Teilen,

    versprochen, ich nehme sie, aber ich hab diese Woche kaum zeit vorbeizukommen.

    Dein baby läuft???? Scheint sauber!

    AAhhh, veit, hast du dich an das Lüfterrgeräusch gewöhnen können oder stellst du radio lauter??

    Ich hab hier jetzt einen Metro Kühler liegen, der noch mit etwas arbeit vor den A-Plus Anlasser passt. Der Geht fast über die gesammte front, eigentlich klasse. Mal schaun.

    Weiß jemand, was der unterschied zwischen sauger und turbo Kolben ist??


    Lg
    joy

    Hi Klas,

    ich muß dir recht geben, aber meinst du dann bei dem Kompromiss, dass bei einem Werksmotor das G**s nicht brennen sollte???


    :D :D :mad: :D :D

    Neben ermöglicht eine so hohe Cr auch ein wesentlich angenehmeres fahrfeeling. Der Motor ist untenrum drehmomentfreudiger.

    cya
    joy

    Moin,

    die metro turbo ´nocke ist die aus dem metro sauger mit 60 Ps. bzw 66.

    Der Turbo hatte "ediglich"eine andere verteilerkurve und sonst noch ein paar Änderungen.
    Die orig. Nocke hat 107,5 Lca, 230 in 252 ex. Std lift. Das ventilspiel war orig. sogar etw. größer als beim sauger-> less lift!

    Lg joy

    Hallo,
    ich bin auf der suche nach turbonockenwellen, deren Spezifikation.
    Weiterhin würde natärlich das Verhalten interessieren und der Leistungs und Drehmomentzuwachs.
    Was muß geändert werden??
    Bei welchem Ladedruck fahrt ihr sie?

    Für alle Info´s tausend dank


    Lg
    joy

    Hallo,

    ich hab da bei avonbar gelesen, dass er eine Feder verkauft, für Ladedrücke über 7 psi. Weiß jemand ob man die braucht und welche das ist??

    Es heißt, dass der Verteiler des Mk1 sehr gut sein soll, doch ab welchem druck und welcher Cr muß man da was ändern??
    Oder reicht es evtl den verteiler einfach etwas nach spät zu stellen???

    Lg
    joy

    Mal den Thread wieder aktivieren.

    Was habt ihr denn nun schon für LLk in Mini´s Gesehe???

    Ach a propos Frontkühler: Kann man die Lima nachträglich hochsetzen wie es beim Mpi der Fall war???? Dann hätt eich da nen Kühler sogar mit A-Plus Anlasser!!!!!!!!

    Einen Kleinen halt,aber besser als Luft!

    Veit, ich melde mich


    Lg joy

    erstmal mein beileid,

    daß dein mini untern hammer kommt.
    Viel glück und ausdauer für´s nächste projekt.

    Bei deinem kleinen süßen Hintern ( grins lach kicher) dürfte das doch kein Problem sein. War bestimmt nen Materialfehler.

    @ Chris

    Fandst du die Beschreibung zu hart?? Ich muß sagen, sie benötigen wirklich etwas liebe, auch wenn man darin genial sitzt ( hab sie einen monat als couch zum fernsehen getetstet).

    Gut @ all

    gutes schrauben
    joy

    hi crumb,

    thanx für den Link. Ich habe die sitze hier über das Forum gekauft. Man sitzt echt super drin, aber die zeit hat eben ihre spuren hinterlassen.


    Trotzdem danke

    joy

    Moin,

    ich habe hier über das Forum König sitze gakauft, die etwas liebe benötigen.

    Weiß jemand wo diese Firma sitzt??? Die Sitze heißen Prinz, mehr weiß ich leider auch nicht.

    Danke für eure Hülfe.


    lg

    Hi Pixel,

    ich würde dir jetzt mal so eine Rc 40 anlage empfehlen. Meine Persönlich wahl fällt da auf die classic range, unaufffällig und gut.
    Bast. is nich schlecht, mir aber zu laut.
    Als Fächer nimm einen Med Bore Lcb.
    Ach als Ansaugbrücke low budget, würde ich dir die Vom MG Metro raten, aber die muß man bearbeiten. Wenn das nicht der wunsch idt, dann heißt es nach Ansaugbrücken suchen. Trenen von ein.- und auslaß is ne gute idee, aber im Leistungshunger nimm was anderes, wobei meine Krümmer sich selten intakt trennen wollten.
    Der Hif 6 ist eine gute wahl?
    Kommst du an die Stößelbecher?? Dann verbau gleich ne andere nocke, HHkW kann ja warten.

    Hoffe dir geholfen zu haben.

    lg

    ich ahb noch ne 3,1. aber die ist eingebaut.

    tauschen wäre machbar, aber bis ich die ausgebaut hab, dauert noch ein bisschen.

    Was willst du denn sonst dafür?

    Ausbauen kann ich dir die gerne, wenn unbedingt tauschen möchtest.

    lg
    joy

    Hi Tony,


    hast du überprüft ob alles wieder richtig und wie vorher eingestellt ist? Fördert dein Pümpchen auch genug benzin, klemm sie mal ab und laß sie laufen.

    Hast du den Verteilerstift vielleicht falschrum eingebaut, dann springt dein Turb mit allen guten ratschlägen hier nie an?
    Der Verteielerstift( Verteilerantrieb der auf der NOcke sitzt) hat vorne ein, laß mich lügen, um die 4-6 mm gewinde drinnen, womit man den Finger rausziehen kann.

    Check das mal. Ich weiß leider nicht wie ich dir hier übers forum sagen soll, wie man das nachprüft!

    Warum hast du überhaupt den Rumpf getauscht??

    lg
    joy

    Hallo, erstmal

    mein Beileid zu dem scheiden deines Getriebes. Aber wie wurde das festgestellt?? Ist der MOtor zerlegt? Fährt er nicht mehr? .....

    Aber, was bedeutet Kaputt?? Baust du bei 1000 € den motor selbst aus, ist das dabei oder will er das nochmal extra?

    Lg

    joy

    Hallllooo,

    ich bin auf der Suche nach Buch " Tuning Bl`A- Series Engines" Ausgabe 1 und Ausgabe 3.

    Wenn einer von euch vielleicht so ein Buch hat und es nicht mehr braucht, oder sich sattgelesen hat oder . . . . soll sich bitte umgehend an mich wenden.

    Lg joy

    moin,

    eigentlich eine gute idee, nur dass die am miniunterboden ein gefundenes Fressen:crying: für den Asphalt wäre, und 100° warme rohre im Innenraum, naja, aber die idee ist gut!
    Man bräuchte da Flachrohre wie es viele Autos für die HEIZUNGEN haben.

    Wie sieht´s dennn mit einem Kühler integriet in der Motorhaube, à la ´New Mini Cooper S aus?? genau so habe ich vor meinen LLk zu verbauen, aber ich finde da nichts passendes. er muß nicht groß sein, er braucht nur die anschlüsse in Fahrtrichtung und Breite wären so 30 - 60 cm. Habt ihr da ne Ahnung was man da nehmen könnte? Die Smartvariante, die oft verbaut wird, klingt nach Veitschem Prüfstandserklärungen nicht überzeugend genug (leistungsanwachs-arbeit), sieht aber echt sauber aus.

    Lg
    joy

    hi,

    die Idee ist nicht schlecht, doch mir misfallen schläuche die das auto durchqueren, persönlich. Wie sieht´s denn mit einem Kühler zwischen Hilfsrahmen und Front aus?? Oder einem unten an der Ölwanne oder eine doppelten Heizung?? ( joy weiter eifrig am forschen, damit es seinem Baby gutgeht):D


    Jooop

    joy