Beiträge von joy

    @ Veit

    das klingt aberr sehr traurig. was hast du denn für einen Verteiler da liegen?? Original oder getunt???

    Du fährst mit 8:1 und 0,8 bar ohne LLk ound er soll klingeln bei 12° !!! Das wäre aber echt extrem!! Dann wäre die Bandbreite in der ich mich bewge noch geringer bevor der Motor auseinanderfällt. Bewegst du dich jetzt in richtung vernnftig?? Also ein minihonda??? miniko0cher???

    Hast du so die schnautze voll vom schrauben? Aber in letzter zeit wart doch nix gros kaputt, oder ?? ( außer Lader?)

    Du machst schon das richtige!!!

    KLAS

    Die 544 hatte aber 288° ein und 288° aus.
    Meine Nocke hat 274° und 288° aus. Zudem hat sie einen gewissen Hub. Glaubst du es funkt wenn ich gas gebe??????
    Sie ist nicht ganz die 544, aber durch die anderen spezifikationen verhält si sich wie die gute alte 649. Bist du die schon mal gefahren?? WIE MEINST du aufgeladene Motoren vertragen mehr??? Quelle ??

    Achübrigens, was heißt bei dir diverse?

    greets
    joy

    Hi Klas,

    In dieser Hinsicht hast du recht, die C-Aeg649 hat 95° overlap.
    meine Nocke ist nicht ganz so extrem. Sie hat nicht ganz 300° auf der Einlaß Seite, und nicht ganz 300° auf derauslaß Seite. Sie hat 280° auf der Einlaß und fast 290° auf der Auslaß Seite und sie verhält sich in normalen Saugmotoren ähnlich der 649 Leyland Profil. Ich weiß allerdings auch nicht wie sie sich in meinem turbo Verhalten wird, wegen Turbo loch. . . . .

    Du hast recht, orig. 26° Ovderlap von denen die ich jetzt kenne aber die Engländer machen ihn meist durch größere Überschneidungen verbunden mit längeren Öffngsz. Alltagstauglicher, bis wieviel das geht weiß ioch nicht und wenn ich mich vertan oder verlesen habe, soorry
    Hat einer die 649 schon mal in einem Motor gefahren??

    Thanx

    Joy:D :rolleyes: :D :D :D :D :D :D :rolleyes:

    Du hast dir da bestimmt mehr erhofft bei dem Aufwand

    Was kommt denn als nächstes?? LLk kommt bestimmt raus und dafür ne andere Nocke rein, oder? Mehr Druck und anderen Verteiler???
    Wie siehts aus mit der nocke von mini-will??

    Ach ja noch zu deiner Rollerfahrung, hat er bei 14° ohne U-druck ab 4000 geklingelt oder nur zwischen 3000-4000? War das mit oder ohne LLK?

    Was stellst du dir jetzt vor oder gibt´`s jetzt J technik??

    Bei mir gibt´s keine große Neuigkeiten, mini steht aber ich hoffe doch die Saison noch auf ein treffen zu kommen.


    AAAAaaaaah, eine Sache ist doch neu, ich fahre jetzt ( wenn er irgendwann mal fährt ) mit einer Art Straßenrennocke, die ca so ein Verhalten hat wie die alte Leyland C-AEG 649 aber etwas humaner. Ich bin mal gespannt ob der Turbo sich dann überhaupt noch irgendwie auf der Straße fahren läßt?!!?!??!?!:eek: :D :rolleyes:

    Veit, ich bin bei dir in diesen harten stunden.


    Cya


    joy

    Hi Veit,

    Das sind ja sehr ernüchternd Ergebnisse!

    Der SMART LLk Ist zu klein, das ist bitter!! Was hast du jetzt vor?

    Du klingst etwas traurig aber das mit dem Leistungschätzen ist und bleibt eine Kunst ohne Grenzen wie du gesehen hast!

    Du klingst aber sehr resigniert wennn ich das so sagen darf. Nach 30 Tkm Turbo scheinst du in die erste große Beziehumgskrise zwischen dir und T zu schlittern, oder??

    Naja, schreib doch dann mal wie es sich mit BCE bei welchem Druck gefahren hat!!

    Cya
    joy

    Nich böse sein,

    hab gerade totalen streß!!!!!!!!!!!!

    Mein Kleiner Steht fast unverändert auf dem Hof!!

    Ich hab mir mal das Bild angesehen und ich muß sagen, paßt!!! wie eingeklebt.
    Was für nen Golf war denn das? Wie läufts mit dem neuen Lader???

    Was ist denn das für eine Leitung die du für die Beatmung deiner Turbine genommmen hast???
    Weist du ob man LLLk kürzen kann?


    LG und echt SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRYYYYYYYYYYYYYYYY!
    joy

    Veit, is klar, ehrensache.

    Wie sieht´s denn mit den tollen Allesklebern aus ??? Du hast doch mal eine Ölwanne geklebt, richtig?? Vielleicht geht das hier auch?

    Wie läuft´s denn sonst so bei dir???

    Weist du was neues von Jimster,armer Kerl!!

    Willst du nicht gleich den motor kurz anheben und die nocke tauschen oder bist du jetzt (..)? Ich denke die miniwillcam würde deinem kleinen gut stehen und dein Fußkitzeln etwas beruhigen!

    Hast du zufälligerweise irgendeine Ahnung wie das mit der Schablone vom Sascha aussieht? Ich würde meinen Kopf gerne etwas besser anpassen und die Bilder die ich von solchen Köpfen habe sind fast alle SCH***E!

    :mad: :mad:


    Cya at wölle
    joy

    Hi Rocket,


    ich will dir zu deiner Entscheidung einen Turbomotor zu bauen vor ab gratulieren, nur solltest du dich jetzt schon mall von frau, kinder ... verabschieden .. . naja egal, hätte eh nicht gehalten.

    Ein turbomotor ist eine feine Sache, aber viel Geld und Arbeit ist nötig. Weiterhin ist das Problem, wenn du nicht auf gradeverzahnt umbauen willst, kannst du die Leistung kaum benutzen, tust du es doch , wird´s lauter!

    Hast du einen Krümmer? Du brauchst entweder einen Druckfesten vergaser oder du baust den Vergaser vor den Lader, geht auch, meistens nur noch mehr Platzprobleme.

    Du mußt über besser Kühlung, andere Verdichtung, andere Zündkurven .. . . nachdenken.

    Wenn du das nun alles getan hast, so bedenke den höheren Anspruch für diue gesammte Einheit, der ist nicht zu vernachlässigen.

    Wenn du es doch machen willst , viel glück!!

    Bei meinem Turbo war viel kaputt und ausgeleiert und der hatte gerade mal 10 Jahre auf dem Buckel und war bestimmt 3-4 Jahre gestanden zudem hatte er nicht mehr als 70 80 tkm aber war TOTAL AM ENDE! ! Lies dir mal den thraed über den "mini turbo kopf & the never ending turbostories" durch, dann weist du was ich meine.

    Viel glück und gutes Schrauben!!

    Lg joy

    <Ok

    ich gebe mich geschlagen Mifofu (japanisch), du hast recht und recht gute Augen, hätte ich so nicht erkannt.
    was ist denn deine Meinung zu der Ansaugbrücke? Die sieht wie eine orig. abingdon aus ! oder?

    cu
    joy

    Also miniforfun,

    das war jetzt nicht nett! Andreas Hohls hat schon recht, das muß so sein! Abgesehen davon (sorry kommt von einem Laien wie mir) musst du einsehen, wenn man Beide Doppelvergaser Batterien Su und Weber Hab ich jetzt was falsches gesagt??) dass da eindeutig ein Unterschied festzustellen ist ( sogar von außen):eek: :D :D :D :p

    Nehmt´s bitte nicht zu ernst!

    Das sieht sehr nach doppel HS2 aus wobei mir das Luftfiltergehäuse weder von meinem inno noch von meinem Cooper bekannt vorkommt, aber ist schon ne Weile her, man wird älter.
    Kleiner Tipp am Rande: Am besten du überholst die Vergaser, meißtens sind die Wellen eingelaufen, die Dichtungen alt. . .
    und als Tuningtippp wenn ich es sagen darf, eine Andere Ansaugbrücke und einen Satz K&N.

    Hoffe dennoch geholfen zu habe

    cu
    joy

    Hey Veit,

    ich kann dich nicht grßartig trösten, nur kann ich dir versichern dass ich jetzt bei 5 t3, gekühlt oder ungekühlt dieseen Riss im Ausslaßgehäuse gesehen habe, fast immer gleich lang. Egal ob nach 60, 70 oder 200 htkm.

    Vielleich hilft dir das ja etwas. Wenn das mit dem Lader doch länger dauert gebe ich dir gerne die Daten von dem l.C. Metro 1300.

    Wäre es im allgemeinen jetzt nicht die Gelegenheit auf einen Kleineren Lader umzusatteln? Denk mal drüber nach!

    Good luck

    joy

    @ Veit´n Sascha

    Hallo, ihr seid am Airbox schweißen?? Bekommt man das mit einem normalen Schutzgasgerät hin oder gibt´s da keine chance?? Laßt ihr das orig. Dump Valve dran oder nicht?? Sascha ich glaube an deiner Airbox war doch .. . ..

    Wollt ihr die SChraube ganz rausmachen oder nur dünnerfeilen??
    Ich würde sagen, mach alle Grate weg aber mach es nicht zu dünn, das bringt nicht so viel hab, da auch noch irgendwo einen Artikel zu, muß ich aber erst suchen . .. . dauert ein bisschen .. .
    Ich gebe ihn dir nächsten Monat!

    Sascha, was geht mit deiner Heizung? Ist die Wieder Fit? Was geht mit der Schablone? Kannst du mir da mal bitte ne Kopie machen wenn du Sie wieder in die Finger kriegst, ich wäre dir so dankbar!!!:D :D :D :D :D ;) :p


    Was anderes, wie gut sind dennn die original Metro Turbo Kolben?? Wie Belastbar???

    Bis . . ..
    Joy

    Hi Veit,

    jetzt hat dieses D*:confused: :mad: :confused: *ding von Teil meinen Text geschluckt! F**K!

    Sorry, aber das mußte jetzt einfach sein!!

    Veit ich hab werte von einem Sauger mit vergleichbarer Spezifikation, wenn du brauchst, sag bescheid, ich gebe dir dann!:) Nich aufgeben, der Kleine wird schon wieder!

    Hast du mal geguckt ob ´s richtig funkt, wo der Zündzeitpunkt steht und ob der Kleine auch richtig Spritt bekommt???

    Halt die Ohren SteiiFF:crying: :crying: Ich bin bei dir !!:crying: in Gedanken und auch mit verölten Händen!

    Grüß Joy

    Ahoi,

    ich hatte ne ganze weile die Porsche Sitze drin!! Perfeckt und bei guten schienen (meine sind selbstgemacht) kann man bei einer Größe von 185 cm und Grünkeilscheibe sogar noch was sehen!!!Toll! Man sitzt gut, tief, hat Seitenhalt und die hinteren Sitze sind noch zu benutzen ab un zu. Ich glaube die waren aus einem 928 er oder guck du bei ebay.

    Viel Spaß beoim schrauben!

    lg joy

    Hi jungs,

    wisst ihr was man ändern muß um eine Cooper S welle in einen A+ block (Metro Turbo) zu bekommen? Ist das überhaupt möglich?
    Wenn ja, was brauche ich denn da noch für Teile?

    Der Kleine gedeiht in voller pracht, leider ist er nur von einer 4mm dicken eisschicht bedeckt!:mad: :madgo: :mad: !

    Ich mache im moment Inneraum, da gibt´s noch ein bisschen was zu tun!

    Thanx for all

    Bit dann
    joy

    hey Veit,

    Das geht, du brauchst nur ein paar starke Magnete die du an die Stößelstangen machst, dann mußt du die Nocke einmal drehen das alle Stößel oben sind und dann baust du die Nocke aus (nach dem du Kühler, Steuerkette. . . entfernt hast ).

    Ich verwette nicht meinen Kopf wie stark die magnete sein müßten, aber das System müßte funktioieren!!

    170 Ps mit 16 psi, oder?? Das fährt sich bestimmt edel wenn er fertig ist!!

    Lg
    joy

    @ Veit

    wenn dein motor draußen wäre, dann würdest du sie dir einbauen, oder?? Du kannst die nocke auch bei eingebautem Motor tauschen, einziges Nachteil, du kannst die Stößelbecher nicht tauschen!!
    Da fällt mir ein, wann willst du deinen Motor mal aufmachen und untersuchen, oder hast du das garnicht vor??

    Du willst also irgendwann so mit 15-16psi rumdüsen. . . .
    ... na, da bin ich mal gespannt wie der sich dann fährt.


    @ Sascha

    Du meinst bis 130 Ps ist das Teil Problemlos zu gebrauchen!Das klingt schon sehr verlockend. Das würde mir für die nächsten jahre erstmal reichen, diese Leistung zu bändigen.


    Danke an euch beide, ich werde mir mal überlegen wie ich jetzt weiter vorgehe, aber eure Tipps klingen zu verlockend.

    Ach ja , ich hab mir die Bilder von Jimster angeschaut, sieht nicht gut aus!!Läuft der Motor wieder? Was für eine Leistung hat der denn su ungefähr angepeilt?

    Ggruss

    Bis
    Joy

    Hey Sascha,

    schön von dir zu hören!! Wie läuft´s den so ??

    Wie geht´s dem Kleinen?? Hat sich das mit dem Ventilklemmer komplet beheben lassen oder noch nachwirkungen??

    Hey Veit,

    wie läuft´s ?? Was macht das Ladertechnische Problem?? Ich wünsch dir dafür mal alles gute!!

    Sind die Angaben der Verdichtung bei den Drücken mit oder Ohne LLK zu verstehen und mit oder ohne abgeänderte Zündkurve??

    Ich bin gerade dabei den Motr wieder zusammenzusetzen, so daß er wieder nach motor aussieht, musset ihnnochmals zerlegen!!:mad:

    Naja bis ..:.

    Lg joy

    Also, das Dampfrad. . . .


    . . muß einfach sein!!!

    Einmal aus tuningtechnischen Gründen, andererseits aus haltbarkeits Gründen. Sascha hat schon recht, nur wer dreht lebt wirklich *grions*!!

    Das heist wenn ich zum einfahren mit 0,2 fahre muß ich später und ihn einstelle muß ich mich um die einstellung erst wieder kümmern wenn ich auf 0,5+ bar gehe, oder???

    Eine Frage jungs, mit einem Ladedruck von 0,7 bar sollte ich am besten welche verdichtung wählen, welche bei 1 bar.

    Thnx
    joy