Dann verzeih mir bitte, aber ich muß diesem BMW Mensch wiedersprechen, was er sagt ist totaler Schwachsinn! Turbos sind im Griff, dazu muß man nur mal die neue S-Reihe von Audi fahren oder einen der älteren Ur-quattro oder die 200 quattttro 20 v oder Saab großteils auch die Volvos....
Es stimmt, die Abstimmung eines Turbos ist nich einfach und viele haben sich daran versucht und sind daran gescheitert, aber es geht und es fährt sich fantastisch und ich weiß von welchen Turbos ich rede. Das frühere Turboloch ist auf 1950 rpm geschrumpft da da das max Drehmoment anliegt! Ich kann allerdings nicht verstehen warum du sagst dass obenrum ein turbo schwach wird, gerade da entfalten sie ihre Stärke.
Dass ein turbo agressiv ist ist auch nur ein Vorurteil, man kann selbstverständlich turbos auch normal bauen, aber sie werden meißt nur agressiv eingesetzt und mal unter uns, ein 100 Ps mini ist auch agressiv, egal ob als sauger oder als Turbo!!
Ja, der Quattroantrieb ist was feines, was viele hersteller versucht haben nachzuproduzieren in ähnlicher oder abgewandelter Forum.
Der R5 Turbo ist ja auch kein Maßstab. Ich denke du bist den R5 Turbo 2 gefahren, wenn du gebrannt markt bist, also den echten mit den Backen?!? Das war ja auch nur eine kleine Sonderauflage damit er die Homologation packt, nie ein Serienfabrikat mit seinem Mittelmotor und seinem 0,86 bar t2, das ganze in Verbindung mit einem Weber!! Wundern einen da 16 liter bei normaler Fahrweise und enormes Turbloch bei der geringen Verdichtung? Das dieser Wagen brachial war, steht außer Frage.
lg joy ( hoffe niemanden beleidigt zu haben)
P.S. meiner Meinung nach fährt sich ein Urquattro sehr stabil, Problem ist die Leistung..!