Mini-Forum Member Treffen auf Schloss Peckatel am 1./2. September 2001
- ADELIGES AMBIENTE FÜR UNSERE MINIS -
Das Treffen stand ganz im Zeichen des Mini-Forums. Sinn und Zweck war es, dass sich die Leute, die sich zum großen Teil nur aus den Beiträgen im Forum oder aus dem Chat kannten, auch mal persönlich kennen lernten. Allerdings rechnete keiner mit einer hohen Beteiligung, nachdem schon einige im Vorfeld ankündigt hatten, dass sie so kurzfristig keine Zeit hätten und dass es zu weit sei. So waren alle gespannt, was dieses Wochenende wohl bringen würde.
Wir, Frank, Sören, Melanie und Sonja fuhren mit zwei Minis am Samstag morgen zuerst nach Berlin, um uns vorab mit Martin zu treffen und noch gemütlich Berliner Schrippen (auch Brötchen oder Semmeln genannt) zu frühstücken. Anja und Schraube mit Hund Hartmut waren bereits am Freitag Abend bei Familie Unger im Schloss eingetroffen und sorgten somit kurzzeitig für Aufregung, da dies nicht eingeplant war. Im Laufe des Vormittags machten wir uns dann auch auf den Weg nach Peckatel. Unterwegs kauften wir noch Essen und Getränke für das abendliche Grillfest ein.
Gegen Mittag hatten wir dann unser Ziel erreicht. Peckatel, eine kleine Gemeinde mit 200 Seelen, liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte etwa 110 km nördlich von Berlin. Nach dem herzlichen Empfang durch Mama und Papa Unger, wurden wir durch die großzügigen Räumlichkeiten und den riesigen Park des Schlosses geführt. Anschließend machten wir es uns erst mal auf einer Wiese bequem, um ein bisschen auszuspannen, da es ja doch für die meisten eine lange Fahrt gewesen war und die Straßen in den neuen Bundesländern (noch) nicht minifreundlich sind (wir sind nur knapp einem Schleudertrauma entgangen). Wir gesellten uns zu Anja, Schraube und Hund Hartmut und schlugen unsere Lager auf.
Da waren wir also, irgendwo am anderen Ende von Deutschland. „Sprachbarrieren“ waren schnell überwunden (es waren Vertreter aus Baden Württemberg, Hessen, Bayern, Berlin, Sachsen Anhalt und natürlich Mecklenburg Vorpommern anwesend), so dass bald eifrige Gespräche über Minis, das Forum und andere Themen im Gange waren. Später kam Sebastian (Minifreak) noch dazu. Das war zunächst ein großer Schock für alle, da er nicht mit einem Mini sondern mit einem VW anrollte und wir dachten, er wäre ins „feindliche“ Lager gewechselt. Aber er erklärte uns, dass sein Mini im Moment krank sei; wir haben ihm verziehen.
Langsam wurden die Vorbereitungen für das Abendessen getroffen und der Grill wurde angeheizt. Es gab Würstel, Fleisch und Salate und gegen den Durst jede Menge Gerstensaft. Vor allem das bayerische Bier fand sowohl bei den Nordlichtern als auch bei den übrigen Gästen große Zustimmung. Leider machte uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Als es plötzlich anfing zu regnen, mussten wir nach drinnen flüchten und dort weiterfeiern, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. In der Schlossküche klang der Abend dann in gemütlicher Runde aus.
Nachdem am Sonntag morgen alle aus ihren Zelten bzw. Betten gekrochen waren, servierte uns Mama Unger ein herzhaftes Frühstück, mit allem, was der Magen begehrt. Danach wurden unsere Minis noch vor dem Antlitz des Schlosses fotografiert. Bei diesem Anblick würde sogar die Queen höchstpersönlich vor Neid erblassen. Die Zelte wurden abgebaut und wir traten gegen Mittag die Heimreise an. Der Abschied fiel wahrscheinlich keinem leicht, denn Mama und Papa Unger haben uns ein unvergessliches Wochenende bereitet und so hatte sich der weite Weg für alle gelohnt.
Von Bluemini