Beiträge von Bluemini

    Hallo an alle,

    ich war heute mit Bekannten (auch Mini-Fahrer) bei unserem BMW-Händler und habe mir die Präsentation des New Mini angeschaut. Das Ganze fand im benachbarten Fitness-Center statt, mit dem der BMW-Händler eine Kooperation eingegangen ist. Unter dem Motto "Fit for Mini" konnte man sich gleichzeitig über das Sportangebot informieren. 5 neue Minis waren ausgestellt und zwischendurch hüpften ein paar Aeorobic-Damen um die Autos. Für die Getränke- und Essensgutscheine bekam man einen 0,3 l-Getränk und sehr kleinen Imbiss, der auch noch halb kalt war. Wenn man keine Bons hatte, konnte man diese auch für 2,50 DM (für's Getränk) oder für 9 DM (für den Snack) kaufen. Also genauso überteuert wie der neue Mini und die ganzen Accessoires und "Fan"Artikel.
    Das einzige, was es kostenlos gab, war eine Probefahrt für 1 Stunde. Die habe ich für den Mini Cooper gleich reservieren lassen.
    BMW hätte sich schon ein bisschen mehr einfallen lassen können, denn das Programm war nicht gerade ein Brüller.

    Mich würde interessieren, was andere BMW-Händler so geboten haben. Wie waren eure Erfahrungen bei der Präsentation ?

    Gruß Bluemini

    Mini-Forum Member Treffen auf Schloss Peckatel am 1./2. September 2001

    - ADELIGES AMBIENTE FÜR UNSERE MINIS -

    Das Treffen stand ganz im Zeichen des Mini-Forums. Sinn und Zweck war es, dass sich die Leute, die sich zum großen Teil nur aus den Beiträgen im Forum oder aus dem Chat kannten, auch mal persönlich kennen lernten. Allerdings rechnete keiner mit einer hohen Beteiligung, nachdem schon einige im Vorfeld ankündigt hatten, dass sie so kurzfristig keine Zeit hätten und dass es zu weit sei. So waren alle gespannt, was dieses Wochenende wohl bringen würde.

    Wir, Frank, Sören, Melanie und Sonja fuhren mit zwei Minis am Samstag morgen zuerst nach Berlin, um uns vorab mit Martin zu treffen und noch gemütlich Berliner Schrippen (auch Brötchen oder Semmeln genannt) zu frühstücken. Anja und Schraube mit Hund Hartmut waren bereits am Freitag Abend bei Familie Unger im Schloss eingetroffen und sorgten somit kurzzeitig für Aufregung, da dies nicht eingeplant war. Im Laufe des Vormittags machten wir uns dann auch auf den Weg nach Peckatel. Unterwegs kauften wir noch Essen und Getränke für das abendliche Grillfest ein.

    Gegen Mittag hatten wir dann unser Ziel erreicht. Peckatel, eine kleine Gemeinde mit 200 Seelen, liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte etwa 110 km nördlich von Berlin. Nach dem herzlichen Empfang durch Mama und Papa Unger, wurden wir durch die großzügigen Räumlichkeiten und den riesigen Park des Schlosses geführt. Anschließend machten wir es uns erst mal auf einer Wiese bequem, um ein bisschen auszuspannen, da es ja doch für die meisten eine lange Fahrt gewesen war und die Straßen in den neuen Bundesländern (noch) nicht minifreundlich sind (wir sind nur knapp einem Schleudertrauma entgangen). Wir gesellten uns zu Anja, Schraube und Hund Hartmut und schlugen unsere Lager auf.

    Da waren wir also, irgendwo am anderen Ende von Deutschland. „Sprachbarrieren“ waren schnell überwunden (es waren Vertreter aus Baden Württemberg, Hessen, Bayern, Berlin, Sachsen Anhalt und natürlich Mecklenburg Vorpommern anwesend), so dass bald eifrige Gespräche über Minis, das Forum und andere Themen im Gange waren. Später kam Sebastian (Minifreak) noch dazu. Das war zunächst ein großer Schock für alle, da er nicht mit einem Mini sondern mit einem VW anrollte und wir dachten, er wäre ins „feindliche“ Lager gewechselt. Aber er erklärte uns, dass sein Mini im Moment krank sei; wir haben ihm verziehen.

    Langsam wurden die Vorbereitungen für das Abendessen getroffen und der Grill wurde angeheizt. Es gab Würstel, Fleisch und Salate und gegen den Durst jede Menge Gerstensaft. Vor allem das bayerische Bier fand sowohl bei den Nordlichtern als auch bei den übrigen Gästen große Zustimmung. Leider machte uns dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Als es plötzlich anfing zu regnen, mussten wir nach drinnen flüchten und dort weiterfeiern, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat. In der Schlossküche klang der Abend dann in gemütlicher Runde aus.

    Nachdem am Sonntag morgen alle aus ihren Zelten bzw. Betten gekrochen waren, servierte uns Mama Unger ein herzhaftes Frühstück, mit allem, was der Magen begehrt. Danach wurden unsere Minis noch vor dem Antlitz des Schlosses fotografiert. Bei diesem Anblick würde sogar die Queen höchstpersönlich vor Neid erblassen. Die Zelte wurden abgebaut und wir traten gegen Mittag die Heimreise an. Der Abschied fiel wahrscheinlich keinem leicht, denn Mama und Papa Unger haben uns ein unvergessliches Wochenende bereitet und so hatte sich der weite Weg für alle gelohnt.

    Von Bluemini

    Ich werde auch zu unserem BMW-Händler gehen und mir den "Neuen" mal genau anschauen, aber nur, weil ich neugierig bin. Ich kann mir für mich persönlich nicht vorstellen, dass mir dieses Auto irgendwann gefallen wird oder dass ich mal einen besitzen werde. Gegen eine Probefahrt hätte ich nichts einzuwenden. Aber ich glaube, spätestens danach steige ich gerne wieder in meinen "alten" Mini ein.
    Ich werde mich einfach mal überraschen lassen.

    Gruß Bluemini

    Bei meinem Mini sind auch weiße Rücklichter drauf. Ich habe allerdings noch nie was von einer ABE gehört, und es kommt wohl auf den Prüfer an, ob er sie einträgt oder nicht.
    Die E-Nummer ist die gleiche wie bei den original Rücklichtern.
    Bis jetzt bin ich aber deswegen noch nie aufgehalten worden und der TÜV hat auch nix gesagt, als ich wegen einer anderen Eintragung mal da war. Sollte der TÜV bei der nächsten HU meckern, schraube ich einfach solange die originalen drauf, bis ich meinen Stempel habe :).

    Gruß Bluemini

    Seit einiger Zeit schleift bei meinem 99' Cooper der Zusatzlüfter. Wenn der anspringt, dann gibt es laute, krachende Geräusche. Es hört sich schrecklich an, als ob der Mini jeden Moment auseinander fällt.
    Der Lüfter wurde im April ausgetauscht, das Problem tritt aber erst seit ungefährt 2 Wochen auf.
    Hat jemand einen Tip ? :confused:

    Gruß Bluemini

    Habt ihr eigentlich schon eine Antwort auf eure Mails an Aral bekommen ? Es interessiert mich nur, weil ich bei Aral wegen diesem Service-Buch angefragt habe (ich bekomme es nämlich bei mir an keiner Tanke). Und als Antwort schrieben sie mir folgendes:

    Zitat Anfang:

    ...vielen Dank für Ihre Geduld.

    Das Servicebuch für den Autofahrer "Gute Fahrt mit Aral" ist weiterhin an
    vielen Aral-Tankstellen zu bekommen; es hängt hierbei von unserem Partner
    vor Ort ab, ob er dieses bestellt.

    Die ältere Ausgabe mit dem "Mini-zieht-Wohnwagen"-Motiv ist allerdings schon
    seit längerem vergriffen; wir haben aber nach einiger interner Recherche
    noch eines für Sie finden können und schicken es Ihnen in den allernächsten
    Tagen per Post.

    Bitte verbreiten Sie diese Nachricht aber nicht in Mini-Fanclub-Kreisen
    o.ä., da es nur noch eine Handvoll dieser Fahrtenbücher gibt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Aral Online GmbH
    Internet Service-Center

    mailto:info@aral.de
    http://www.aral.de
    Fax 0800/ 999 27 26
    Postfach 10 22 10
    44722 Bochum

    Zitat Ende.

    Die haben sich wohl noch an mich erinnert. Ich glaube, da habe ich was angestellt...:D :D :D

    Eure Bluemini

    Ich kenne das auch nur zu gut. Wenn ich auf der Landstraße 120 fahre, werde ich oft trotzdem noch überholt. Ich denke, das liegt aber auch daran, dass viele Fahrer von großen Autos ein Problem damit haben, hinter einem Mini herzufahren. Das verletzt ihren Stolz. Sie sehen ein kleines Auto und gehen davon aus, dass dieses Auto langsam ist. Also schnell noch überholen oder, so wie in deinem Fall, auf der AB vorher noch rausziehen.
    Man sieht ja jeden Tag, dass die Leute ohne Hirn fahren...

    Ich möchte den Airbag doch gar nicht ausbauen. Eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich ein anderes Lenkrad einbauen kann und ob es dazu reicht, wenn man den Airbag abschaltet!

    Bis jetzt habe ich noch gar nichts gemacht. Ich habe schon von Fällen gehört, wo der Aribag ausgebaut bzw. stillgelegt wurde und der TÜV hat's genehmigt. Das waren zwar andere Autos, aber das Prinzip müsste ja das gleiche sein. Ich werde mich da mal beim TÜV schlau machen, was die dazu meinen.
    Da gibt's bestimmt eine Möglichkeit. Ich möchte das blöde Ding nämlich auch unbedingt los werden.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob der Airbag mit den Gurtstraffern zusammenhängt. Denn wenn jemand unangeschnallt einen Unfall hat, dann muss der Airbag doch auch aufgehen. Ich habe ja sowieso Schroth-Gurte statt den normalen. Außerdem ist der Airbag doch keine Pflicht, oder ?

    Ich fahre einen 99' Cooper mit Airbag, würde mir aber gerne ein anderes Lenkrad, das kein Airbag-Lenkrad ist, einbauen.
    Muss ich dazu den Airbag ausbauen oder reicht es, wenn ich ihn einfach abschalte ? Und was sagt der liebe TÜV dazu ?

    Danke schonmal für die Antworten.

    Gruß Bluemini

    Das Werbeplakat von Aral (Mini mit Wohnwagen) habe ich vor kurzer Zeit von Aral kostenlos zugeschickt bekommen.
    Ich habe dazu einfach eine Email an Aral geschrieben und nach einigen Wochen Wartezeit kam es dann tatsächlich per Post. Und es war wirklich ganz umsonst (obwohl ich auch die Versandkosten in Kauf genommen hätte) !
    Mein Plakat hat eine Größe von ca. 115 x 80 cm (Hochformat) und trägt die Überschrift "Warum unser Benzin auch Kraftstoff heißt".

    Gruß Bluemini

    Hallo Steph,

    der Preis für mein mechanisches Faltdach betrug 1.195,- DM bei der Firma Kestel (zzgl. Versandkosten). Den Einbau habe ich privat vornehmen lassen. Dafür habe ich etwa 150,- DM bezahlt. Die Firma Kestel bietet den Einbau für das mech. FD für 250,- DM an; das elektische FD kostet 1.395,- DM und der Einbau 595,- DM. Das Dach ist von der Firma Inalfa Roof Systems.

    Gruß Bluemini