Derzeit sind folgende Modelle geplant, jeweils mit oder ohne weiße auf der Haube (bzw. der eierschalenfarbene mit schwarzen Streifen) :
Rot, weißes Dach
Rot, UK-Flagge auf dem Dach, dieses Modell nur mit Haubenstreifen
BRG, weißes Dach
Weiß (bzw. lt. Bild eher "eierschalenfarben"), schwarzes Dach
Schwarz, weißes Dach
Die ersten "Massen"-Modelle sind die roten, die sind aber noch nicht hergestellt. Dann soll jedes Quartal ein anderes Exemplar folgen, als nächstes BRG.
Es gibt im Moment nur eine kleine Anzahl an Anschauungsexemplaren, auch andere Modelle als die roten, wovon man auch nicht 500 Stück abnehmen muß. Ich habe jetzt mal bei denen eine kleine "Bestellung" gemacht (eine kleine Auswahl für uns für den Club). Steinigt mich, daß ich das im Alleingang gemacht habe, aber ich will sehen, ob das funktioniert, ob wirklich geliefert wird und wie die Modelle handwerklich gemacht sind. Bezahlung geht nur mit Paypal (keine Kreditkarten), die Gebühren werden dem Besteller belastet :(. Versandkosten sind in meinem Fall 55.- USD (für gut 10 Exemplare)! Dann kommt evtl. noch Zoll dazu, na mal sehen.....
Ich werde berichten, sobald die Teile da sind (vermutlich übernächste Woche).
Beiträge von miniwilli
-
-
Admins: Ich schlage vor, daß man diesen thread "closed" mit Link auf den anderen, älteren. Sonst kommt nur Konfusion rein....
-
zu 99 % verkauft (alle)
-
habe zwei NOS-Schnauzbart-Grills (nur die Umrandungen ohne Grill und Verlängerungen), die ich abgeben kann. 70.- € + VK
-
Liegt seit Jahren bei mir rum und soll nun weg. Ich brauche Platz!. Die Halter sind zum Teil (nicht von mir) entfernt worden, sind aber sehr einfach konstruiert (Lob an die Techniker damals) und können leicht aus Metall nachgefertigt und einlaminiert werden. Bei einem Frontspoiler ist am Scheinwerfereinsatz ein Riß, der aber ebenfalls problemlos laminiert werden kann. Wen der stolze Neupreis interessiert, schaut bitte bei Allbrit nach, was dort die Teile kosten. Die Radverbreiterungen wurden schon zum Lackieren vorbereitet. 570.- € + VK
-
sehr guter Zustand, schwarzes Plastikgehäuse. Liegen seit Jahren bei mir im Regal. Jetzt sollen sie weg. Brauche Platz. 50.- € plus VK
-
gekauft ...... und nun wieder zu verkaufen. Nicht weil sie schlecht sind, Nein, aber sie passen an meinem Mini nicht
. Ich brauche welche für tiefergelegte Autos
Also wer sie haben willl....... -
Da ich keinen alten Mini mehr aufbauen werde, stehen sie nun zum Verkauf: Fünf excellente Dunlop LP 883. Die Felgen, die als Sonderausstattung für den Cooper S geordert werden konnten und es erlauben, Scheibenbremsen ohne Verbreiterungen zu montieren. Vier sind aufbereitet und können sofort montiert werden, eine ist im sehr guten Originalzustand. FP 650.- + VK
-
Verkaufe zwei Sätze Camlo-Innenkotflügel, die guten aus Kunststoff, welche - leider - nicht mehr zu bekommen sind. Ich benötige sie nicht mehr. Preis 65.- € /Satz plus VK. Zusätzlich habe ich noch einen einzelnen rechten abzugeben, 35.- + VK. Die Kotflügel sind natürlich nicht neu und waren schon eingebaut, aber das hat bei denen ja keinerlei qualitative Auswirkungen.
-
Oder müsste ich diese rein theoretisch nicht lösen, wenn die Handbremse nun funktionieren sollte?
Wie willst Du denn dann jemals die Bremsen richtig einstellen können?. Natürlich mußt Du den Einsteller gangbar machen!
-
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht, M***, man sollte immer von Anfang an lesen
-
siehe hierzu folgenden Thread Bremstrommel fest
-
Schließe doch die Benzinpumpe mal testweise direkt an (abgesichertes!) Zündungsplus an. Damit schließt Du zumindest aus, daß es die Pumpe ist, weil sie dann unabhängig von der ECU-Steuerung läuft. Ich glaube nicht, daß sie es ist. Sollte die klemmen, müßte es eigentlich die Sicherung durchschlagen. Leider fällt mir aber dazu auch nicht mehr ein. Eine Bekannte hat - selten - das ähnliche Problem, wir kommen ohne Tester auch nicht drauf, was es ist. Fehlersuche ist problematisch, weil das Auto danach immer wieder völig normal läuft. Sie kommt diese Woche mal zum Testbookcheck. Mal sehen.
Den zweiten Stecker habe ich auch in meinem Auto und weiß auch nicht, wofür der ist. War für mich bisher kein Problem. Es wurde deshalb auch schon hier im Forum angefragt und es gab glaube ich auch eine Erklärung dafür.... -
Vielleicht beantwortet das schon die Frage: In dem Vertrag mit dem Provider wird kaum drin stehen, daß Vertragsbestandteil ein subventioniertes Handy ist. Damit gehört es auch nicht zum Vertrag. Und der läuft ja weiter. Nichts anderes will der Provider.
-
Racing green mit weißem Dach soll im nächsten Quartal kommen.
-
womit hat der denn den Fehlerspeicher ausgelesen?
Mit einem Testbook? Das würde doch auch den noch bestehenden Fehler feststellen lassen!
-
Ich habe ein Kabel mit einem Durchmesser von 5mm und eines mit 6mm
Ganz schon dicke Kabel hast Du da! Ist das die Maßangabe mit oder ohne Isolierung? Diese müßtest Du natürlich wegrechnen, da das Kabel abisoliert in den Kabelschuh kommt. -
Grill nein, nur den Schnauzbart, aber dafür NOS! Als Grill kann man aber eigentlich auch einen normalen nehmen, wenn man den oberen Blechrand wegschneidet und ihn dann mit der Schnellbefestigung anschraubt.
-
hochhol, da ich sie nun doch langsam loswerden möchte und der Rest schon weg ist:
Die fünf original Dunlop LP 883 sind noch vorhanden und noch einige NOS-MkI-Teile wie Gebläsemotor, Blinkerschalter, etc.
und irgendwo habe ich auch noch ein Zündschloß für die Mittelkonsole mit Verstärkung für den Schlüssel, sowie MKI-Schalter für Licht etc. Nur wo habe ich die bloß hingeräumt...??? -
so, jetzt habe ich einen Schnauzbartgrill bekommen und sogar noch welche übrig. Nagelneu: New old stock, also original Rover oder welche Firma auch immer früher die Minis gebaut hat. Zwei kann ich abgeben (ohne Verlängerungen). Stückpreis 70.- + Versand. Ist zwar ein bißchen sperrig zu verschicken, geht aber.