lt. PN ein 63-PS-Modell
Beiträge von miniwilli
-
-
ich würde: gutachten machen lassen
Ist bei der Schadenhöhe eher unangemessen und könnte Erstattungsprobleme mit der Haftpflichtversicherung des Handwerkers geben.
Geh zu einem Händler Deines Vertrauens und lasse entweder die Scheibe dort komplett ersetzen (Kosten dafür, aber auch für den Fahrzeugausfall und eine Kostenpauschale von ca. 30.- € muß der Schädiger zahlen) oder lasse Dir einen Kostenvoranschlag geben und rechne damit mit ihm ab. Für den Kostenvoranschlag könnte aber etwas (mit bis zu 15 % der Summe) berechnet werden. Der Vorteil wäre, Du könntest Die Scheibe dann selbst einsetzen und den Lohn dafür kassieren, wie auch Phokos schon schrieb. -
Doch. Auf meine Anfrage vom August damals in China wurde ich auf Nachfrage gestern angeschrieben, daß es nun zwei Modelle geben soll: Rot mit weißen Streifen und rot mit Union Jack auf dem Dach. Weitere Modelle (das nächste grün mit weißen Streifen) sollen dann jeweils eines pro Quartal erscheinen. Also nix mit großartig jetzt schon verschiedene Modelle und Speicherkapazitäten aussuchen
Aber: Auf deren Internetseite (http://www.vavolo.com/usb/download/Austin%20Mini%20introduction.pdf) ist, wenn ich das richtig lese, eine Mindestabnahmequote von 500 Stück vorgesehenund der Preis ist auch recht happig: http://www.vavolo.com/usb/download/USB%20Price%20List.pdf
Aber putzig sind die Dinger ja schon.....:)
-
53 oder 63 PS?
-
Ich suche einen Mitteltacho, vorzugsweise einen der bis 200 geht
Und was machste über 200 ? -
ich habe zwei Paar Camlos übrig. Sind zwar gebraucht, in gutem Zustand und für einen SPI angepaßt. Bei Interesse PN.
-
Für tiefergelegte oder normal hohe Autos? Habe Interesse.
-
-
-
vor eingen Jahren hatte ich das gleiche Symptom an meinem Cabrio. Bei mir war es defintiv die Benzinpumpe.
-
äußeres Antriebswellengelenk würde ich tippen, da es anscheinend nur in Kurven auftritt.
-
Danke für die Info. Dann kan ich ja einstellen. Die "alten" Dämpfer haben auch erst ca. 6000 km drauf.
-
und wenn der nicht reicht, bei uns steht auch noch einer. Na ja, fast: Vergaser-Cooper, komplett mit Getriebe, HIF44, ca. 80tkm..... geht aber auch
Aber nur, wenn man für den Kurbelwellensensor im Zwischengehäuse ein sehr gut passendes Loch bohrt... -
Bisher hatte ich hinten Spax, die 14 Clicks erlaubten. Jetzt habe ich welche erworben (für tiefergelegte Fahrzeuge), die 28 Clicks haben. Wie verhält sich alt, 14, zu neu, 28? Ich hatte bisher hinten 4 Clicks, vorne 6, Wieviele muß ich jetzt haben, um eine ähnliche Einstellung zu haben? Doppelt so viele wie bisher (14/28), oder ist der Härtewert je Click gleich geblieben?
-
tja, Baujahr des Minis wäre jetzt gut. Daß es ein SPI ist, weiß ich ja zufällig....
Hast Du noch den Gaspedalschalter? Könnte aber eher sein, daß er Falschluft zieht (Drosselklappenwelle z.B.). Mal mit Bremsenreiniger absprühen, wenn er diese Symptome hat. Unterdruckschläuche hast Du sicher schon penibelst geprüft, oder? -
Privatsender sind und bleiben eben Banausen!
-
nicht heute, sondern schon am Freitag konnte ich meinen neu lackierten Mini vom Lacker holen. Die knapp drei Wochen haben sich gelohnt. Er ist sehr schön geworden, da mit Hingebung von einem Mini-Fahrer lackiert (Quizzer11). Glatt wie ein Kinderpopo, glänzt wie eine Speckschwarte und das weiße Dach leuchtet in der Sonne (dank Xeralic). Fazit: Eigentlich besser als neu! Meine Frau meinte, sie muß heute unbedingt damit zur Arbeit fahren. Wenn sie wieder kommt werde ich mal ein Bildchen einstellen. Jetzt noch ein paar kleine Sachen machen, dann kann das IMM England kommen!!!
-
Die ersten beiden Stecker (rund,dreipolig) sind die Anschlüsse für das Testgerät (Testbook oder Microcheck). Den anderen kenne ich auch nicht
-
antriebswellengelenk außen.
hinten rechts???? -
wenn der Geber vom Öltemperaturmesser an Masse gehalten wird, geht er auf Vollausschlag. Demnach schaltet die Lampe oder deren Fassung im Anzeigegerät das Gerät (bzw. die Zuleitung vom Geber) gegen Masse, sobald Du das Licht einschaltest. Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter. Mußt Du mal durchmessen.