Die fertigen bei Mustervorlage auch an. Einfach mal anrufen
Beiträge von miniwilli
-
-
Das wird dir wohl nicht viel bringen. Der Wind kommt zwischen den Sitzen durch. Bei Bestellung übers Netz hast du 14 Tage zur Rückgabe. Ich schätze, du wirst sie nutzen
-
https://verdeckshop.de/index.php/de/Mini-Cabrioverdeck/c-K799R/a-799R3
Preiswert, schnell und gute Ware! Habe damit beste Erfahrungen.
-
Schadenfrohe waren gut 😱 muss mal schauen hab glaub noch 2 rumliegen 🤣
Lars, hast eine PN
-
Ja wenn das so ist......
Icvh werde mal mit Ralf kommunizieren, denn die Anzeige brauche ich dann (zur Kontrolle) sowieso.
Da der zweite Motor nun zerlegt ist, Anf. Dezember zum Motorenbauer geht und im Laufe des 1.Q./24 eingebaut werden wird, sollten beide - da gleiches Setup - eine vernünftige, korrekte Steuerung besitzen. Dafür sind sie einfach zu teuer......
Habt ihr evtl. eine Anleitung/Übersicht, wie eine Seriensonde durch eine Breitbandsonde incl. Controller ersetzt wird? Dann könnte ich die Sachen schon mal einkaufen und im Dezember (bin bis dahin außer Gefecht) bei dem einen Mini einbauen.
-
Ansonsten: Breitbandsonde und Benzindruckuhr einbauen (bei derart modifizierten Motoren ein MUSS wenn man mich fragt) und dann mit einem Unterdruckgeführten Benzindruckregler bestmöglich einstellen.
Moin Ralf,
sicherlich alles richtig und zutreffend. Nur habe ich von Breitbandsonden und deren Steuerung zu wenig Ahnung, als dass ich die ohne Unterstützung bzw. Anleitung einbauen könnte. Wenn ich einen Benzindruckregler einbaue (das traue ich mir zu) besteht doch immer noch das Problem, dass das nur ein Druck für einen bestimmten Leistungsbereich wäre (Teil- oder Volllast). Wenn nun bei Vollast das Gemisch richtig ist, stimmt es bei Teillast doch wieder nicht, sollte die ECU das nicht ausregeln könnnen? Angebl. kannn die Serien ECU bis u einer Leistung 90/100 PS regeln.
Lambda-Anzeigen hatte ich übrigens mal bei dir geordert....: RE: Lambda Anzeige für den Mini
-
Nachtrag: hier noch der Link zum wirklich schwierig zu findenden "MicroCheck for TestBook Cabeling Guide"
https://https//www.m1n1.de/D…eling_Guide.pdfdie Website ist nicht erreichbar.....
-
Da gabs mal für eine RedBull Werbeaktion ein paar autos, ursprünglich mit ner Riesendose hinten, musste aber abgebaut werden
Ist aber kein Schott, sondern fest zugebaut, also leider nur Zweisitzer ( und zweiducker
)
Bilder gibt's da --> https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…abrio-725549202
und wie passt das hier zum Thema "Windschott selbst bauen"?
-
-
Das erste Bild ist das extra angefertigte Schott. Der graue Kunstlederstreifen liegt über der Rückenlehnen. Er ist dahinter mit zwei Gurten an z.B. hinter der Lehne zu montierenden Gegenstücken der Schließen eingesteckt, Zwei Gurte laufen vor der Rückenlehne unten an die Sitzbank und werden ebenfalls mit zwei Schließen befestigt (z.B. da wo die Lehne zusammen mit der Sitzbank am Blech verschraubt ist. Zwei Gurte laufen an der Rückseite der Vordersitzlehnen runter und werden dort eingesteckt. Die Hakengurte werden vorne über die Kopfstützen an den Stangen eingehakt. Wenn es einmal drin ist, ist es ruckzuck ein- und wieder ausgebaut. Foto vom eingebauten Schott finde ich leider nicht mehr. Das Dach kann ich auch nicht aufmachen, da der Mini ohne Motor hochgebockt in der Garage steht - die Deckenhöhe reicht einfach nicht mehr zum Öffnen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Ich habe noch zwei Schotts gefunden, die von den Maßen her für den Mini passen würden. Die müssten allerdings noch angepasst bzw. die Befestigung hergestellt werden
Und ein Stück Reststoff habe ich auch noch gefunden (Länge verdoppeln, liegt zusammengeklappt auf der Werkbank)
-
Fällt mir ger4ade ein: Ich habe noch ein Windschott, welches damals speziell für unser Cabrio angefertigt wurde. Das wird nur mit Gurten eingehängt, benötigt also keinerlei Eingriffe am Fahrzeug. Das deckt auch die Rücksitze ab. Müsste noch irgendwo auf dem Speicher liegen.......
-
Die meiste Luft kommt bei einem Viersitzer unten zwischen den Sitzen durch. Oben ist das garnicht so wild
-
Nimm für ein Windschott solchen Netzstoff:
https://www.windschott.de/de/windschott-…-m-breit-1-5lfm.
Netzstoff für verschiedene Cabrio WindschottsHochwertiger und sehr strapazierfähiger Netzstoff für eine Neubespannung des Cabrio Windschotts. Ausreichend für ein Windschott (obere und untere Seite) für…www.kaeferclassics.deCabrio Styling & Supply: größte Angebot EuropasDas erste Automobil war ein Cabriolet, und heute über 125 Jahre später, ist das Cabriolet das Juwel unter den Automobilen. Erlauben Sie, dass wir uns…www.cabriosupply.deDa gibt es eine Riesenauswahl an Lieferanten. Einfach mal Windschott und Netzstoff googeln. Die Preise sind zudem so, dass man ruhig mal etwas testen und auch mal verschneiden kann.
Ich habe damals ein gebrauchtes Windschott von einem Opel genommen (billig in ebay geschossen), da die Breite passte. Die Rücksitzbank ist vom Schott bis zur Lehnen-Oberkante auch abgedeckt. Damit ist der Zugriff von außen auf mitgeführte Artikel nicht ganz so einfach (Angebot macht Diebe). Bei Bedarf kann ich auch Bilder machen.
-
Blöde Frage, aber wofür braucht man das? Ich habe es in über 20 Jahren nie vermisst und auch ansonsten wenn offen, dann richtig!
Sonst lieber einen Targa kaufen…
die Antwort hilft dem Fragesteller jetzt aber nicht wirklich weiter. Er möchte nun mal eines und deshalb hier im Forum Tipps zur Herstellung haben. Daraus muss man doch keine Grundsatzfrage machen!
Ich gestehe: Auch unser Cabrio hat ein Windschott und mir gefällt es. Und ja, ich weiß, nur die Harten kommen in den Garten
. Dann bin ich eben nicht hart. Ist mir aber egal.
-
Heute beim Cabrio den Motor ausgebaut. Der soll während der Winterzeit (Saisonkennzeichen) ebenfalls überholt werden. Dann haben beide Minis neue Motoren.
-
Fahre mit geistigen tieffliegern durch die Gegend 🤣
die sollen auch bitte gerne tief unten bleiben. Oben in der Luft könnten wir die garnicht brauchen!
-
Es gibt diverse Anbieter, z.B.
Mini MPI und SPI elektrische Servolenkung, elektrische LenkungElektrische Servolenkung Mini Cooper MPI und SPI, elektrisches Lenkkit für Mini-Multi-Point und Single-Point, große Auswahl an elektrischen DA für Mini MPIwww.madirectionassistee.com -
Das Thema gab es erst vor ganz kurzer Zeit:
miniwilli7. Juni 2023 um 18:46 -
Der Tipp ist gut, nur kommt beim Betätigen des Buttons leider immer eine Fehlermeldung, dass ein Senden des Befehls nicht möglich war. Andere Buttons funktionieren aber. Bleibt also nur die Benzindruckerhöhung (per Unterlegscheibe).
-
gibts doch welche bei Conrad mit Anschlüssen seitlich.
Montiert wie der originale Kasten, für billig Geld...
stimmt leider nur bedingt. Was ich bisher gefunden habe hatte seitlich pro Sicherung nur einen Steckkontakt