er meint die Plastikabdeckungen auf den Seitenablagefächern hinten. Waren/sind beim MPI drin. Ich würde die ganz entfernen. Dann hat man wenigstens eine schöne große Öffnung.
Beiträge von miniwilli
-
-
Das Lenkrad von mir ist noch zu haben:
https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…krad-51731.html -
leider nix Satellit....
-
alter Bastler! sowas Ähnliches hat doch schon jede alte Cessna als Motorinstrumentierung, nur eben nicht mit LED´s oder so einem neumodischen Zeugs :p
Duck und wech -
es ist doch immer wieder nett zu beobachten, was so ein verirrter New-Mini-Fahrer hier für Reaktionen auslöst
-
Du bist hier im Forum für den Original-Mini ;). Da wird Dir zu einem Problem mit einem BMW-Mini wohl kaum jemand etwas sagen können
-
jetzt dachte ich sschon, mein Beitrag von heute vormittag ist gelöscht.....
aber nein, da ist er: https://www.mini-forum.de/teile-gesucht-…trebe-51904.htm
Roger gibt Bescheid, wenn ich eine mitbringen soll. Ich sollte das spätestens Mittwoch vormittag wissen.l -
Btw, wollt ihr nicht das Elektrikforum irgendwie übernehmen oder so?
Haben die doch schon (inoffiziell) -
Über Geschmack kann man gottseidank nicht streiten. Aber es ist wirklich grausam, was man den Minis da angetan hat!
-
Bringe ich Dir am Freitag mit :), oder möchtest Du lieber zwei gleiche im Auto haben?
-
Classic10
Bist Du Limora-Fan, oder warum kommen von Dir Links immer nur dorthin? Dabei gibt es hier im Forum so eine schöne Händlerliste unter "Nützliche Links" -
Hast Du schon den großen Sicherungskasten mit den Flachsicherungen im Motorraum oder noch den mit den vier Glassicherungen? Wenn ersteres, gibt es keine fliegenden Sicherungen mehr. Ist dann alles im Sicherungskasten. Sollte dann die Sicherung Nr.9 sein.
-
vorwärts oder rückwärts gegen den Blumenkübel?
-
-
wieso? Heißt es doch immer. Stimmt nicht? Mir persönlich ist das ja wurscht, aber anderen vieleicht nicht.
-
Schau dich mal hier um: http://www.parrot.com/de
von dem Hersteller habe ich eine im Mini verbaut. Funktioniert tadellos, mit Freisprechen, Stummschaltung und allem. Ist auch sehr leicht einzubauen.
Nachteil: Das Handy dient nach wie vor als Sender, mit all der Strahlung im Innenraum und wird natürlich auch nicht geladen. Außenantennenanschluß - zumindest bei meiner Anlage - gibt es keinen. So eine Anlage, die Parrot CK3100 LCD, habe ich noch im Keller liegen, wenn Du eine brauchst..... -
Meine Empfehlung: Rüste Deine Anlage einmalig auf Bluetooth um, dann kannst Du künftig Handy´s nach Deiner Wahl nehmen ohne irgendwelche Umbaukosten. Habe ich in zwei Autos so verbaut. Im Audi ist sogar ein Adapter drin, der "extern-SIM" unterstützt. Da meine Telefone das auch tun, schaltet das Handy die Sendefunktion komplett ab und die Sendeleistung geht komplett nur über die Freisprechanlage - so wie es optimal sein sollte. Das einzige was Du nicht hast ist die Ladefunktion des Handys. Das ist bei Akkulaufzeiten von etlichen Tagen meine ich aber verschmerzbar und läßt sich mit einem billigen Ladekabel über den Zigarettenanzünder auch noch lösen. Der Vorteil bei Bluetooth auch noch: Man steigt einfach ein, das Handy befindet sich irgendwo in der Tasche, im Kofferraum oder wo auch immer, kann dort aber auch bleiben. Die Telefonanlage koppelt automatisch und bedient sich des Telefonbuches des Handys, ist also immer aktuell. Was willst Du mehr!
edit: irgendwie bin ich heute zu langsam. Das was dougie da schreibt, meinte ich auch. Ist eine total feine Sache! -
die dürfte seit 2004 schon verkauft sein, so alt ist der Thread schon.....;)
edit: um Sekunden zu langsam -
sind alle Kugeln in den Ausgleichgelenken am richtigen Platz?
-
von wo in Deutschland?
Profil ausfüllen wäre da hilfreich