Beiträge von miniwilli

    Ich habe auch noch eines: Ein Raid 13D, Holzlenkrad, mit alufarbenen Speichen (also nicht schwarz wie auf dem Bild). Ist nagelneu, allerdings ohne Nabe. Durchmesser 32 cm. Sieht sehr schick aus und ist extrem handlich und rutschfest. Habe ich selbst in meinen Minis. War als Reserve gedacht, brauche ich aber nicht mehr. Hat auch eine ABE für den Mini, Briefkopie kann aber auch mitgeliefert werden. Dazu könnte ich noch eine schwarze Teilabdeckung für Nabe und Speichen liefern (für den, dem die sichtbaren Schrauben nicht gefallen) und natürlich einen Hupenknopf.

    Kostet aber auch (da neu) 110.- plus Versand.

    nene, ist keine sturzkorrektur. ist ein stückchen va flachmateral.



    Das könnten auch stinknormale Spureinstellplatten sein, wie sie z.B. von Mini Mania empfohlen werden. Also erstmal drinlassen. Am Besten mal ein Foto posten, wie das Flachmaterial geformt ist, dann weiß man mehr.

    Die Benzinpumpe im SPI hat keine außenliegenden Kabel. Die Pumpe sitzt von oben im Tank drin und hat auf dem an sie angebauten Verschlußdeckel einen fest angebauten, gegossenen Stecker. Du mußt also den Stecker mit den Kabeln abziehen (und beiseite legen). Dann mit Plus und minus direkt auf die Kontakte im noch am Tank befindlichen Stecker gehen.

    Vermutlich hast Du die seitlich in den Kofferraum zeigenden Kontakte erwischt. Das sind die Kabel für die Tankanzeige.

    Tja, ich eigentlich auch lieber. Aber an dem Mini hänge ich doch etwas mehr und schon länger als an der UMS. Und er läuft ja so auch nicht ganz schlecht - wenn auch mit der UMS tatsächlich besser. Wenn ich wüßte, warum der Mini rumzickt, würde ich ihm das schon austreiben :scream:.

    diese Streifen und Logos bekommst du problemlos in guter Qualität bei den einschlägigen Händler (siehe Händlerliste). Da habe ich auch gerade welche erworben, da mein Mini auch komplett neu lackiert wird. Pro Seite würde ich komplett erneuern, weil die Streifen (zumindest die mit leichtem Goldton) mit der Zeit ausbleichen.

    Verkaufe eine UMS 1.3, da sie mein Mini nicht will :(.

    Zur Sache: Die UMS wurde nach einem Kurzschluß (Leiterbahn aufgebrannt) von dougie instandgesetzt, getestet und für gut befunden. Dann wurde sie wegen einem Problem in meinem Mini (sprang nicht an) von klas erneut ausgiebig in seinem eigenen Mini eingebaut und viele Tage lang getestet. Ergebnis: Sie funktioniert einwandfrei. Es muß also an meinem Auto liegen.

    Fazit für mich nach mehreren Versuchen: Mein Mini zickt damit rum und es ist nicht rauszukriegen, weshalb. Da es eigentlich das Auto meiner Frau ist (technisch absoluter Laie), kann ich ihr nur ein Auto bieten, das absolut zuverlässig ist. Mit der UMS ist mein Mini das jedoch offenbar nicht - aber anscheinend nur meiner :madgo:.

    Mein Urteil zur UMS: Mit ihr nimmt der Mini viel williger Gas an und hat keinerlei Verschlucken oder "Gedenksekunde" mehr. Die Leistungsentfaltung ist viel spontaner, er läuft geschmeidiger, ist drehfreudiger und hat - subjektiv "gemessen" - eine höhere Leistung. Ich würde sie deshalb wirklich sehr gerne behalten.

    Aber was hilft es mir, wenn der Mini sie nicht will. Ich verkaufe die UMS nun doch schweren Herzens. Sie ist für die Singlepointer mit zwei Steckern an der ECU. Eingebaut ist sie in das Original-Gehäuse einer Rover-ECU, also völlig unauffällig gegenüber der Serie. Neupreis incl. Plastik(!)-Gehäuse und Zubehör (nässegeschütztes USB Kabel, Aufkleber) liegt bei über 500.- €, meine Preisvorstellung: 430.- € incl. Versand.

    weil mein k&n hat ein loch drin meine ich.



    Daher. Sonst hat der offene K&N kein Loch, außer dem wo er auf die Einspritzung gesteckt wird. Wenn das nicht zutrifft, nehme ich alles diesbezügliche zurück.

    Bitte nicht falsch verstehen. Dein Mini hat offenbar einige Fehler. Wir wollen Dir natürlich bei der Beseitigung helfen, aber wir kommen so nur millimeterweise voran. Das könnte schneller, effektiver und mit viel weniger Zeitaufwand für alle gehen. Und Du könntest Dir von einem helfenden anderen Minischrauber einiges abschauen und Zusammenhänge direkt erfragen. Der sieht vermutlich auch mehr als Du. Und kosten tut das in der Regel auch praktisch nix - zumindest bei mir. Indirekte Hilfsangebote gab es doch schon an Dich!

    Eigentlich wollte ich nur noch lesen......:confused:

    ähm, ich brauch doch nur den schlauch.


    oh Mann! Und was ist mit dem Ansaugluftemperatursensor, der offenbar nicht vorhanden ist? Und was, wenn er dann immer noch nicht richtig läuft? Wieder eine Frage hier stellen, usw. usw.?

    Alle hier geben Dir gerne weiterhin Tipps, ich für meinen Teil, wenn Du irgendwann hier geschrieben hast: Mein Mini läuft dank Hilfe von XXX wieder rund, ich habe aber jetzt ein neues Problem..... Wie Du dahin kommst, haben Dir inzwischen mehrere Leute hier geschrieben. Du mußt es nur umsetzen.