Beiträge von miniwilli

    Hmmmh, Ich hatte Dir doch auf Deinen Email-Account geschrieben, meine ich zumindest? Schicke gleich nochmal eine PN

    Es sind nur die Sitze, keine Laufschienen und keine Mini-spezifischen Konsolen.

    ich hatte zuerst auch den von Conrad drin (8 Sicherungen). Nachteil dabei ist, daß man im Unterschied zum Original mit vier Glassicherungen nur schlecht mehrfach Kabel an einen Kontakt anstecken kann (da nur jeweils eine Steckzunge pro Sicherung und die vertikal angeordnet). Und Adapter basteln sieht nicht sehr gut aus. Ich habe den Conrad-Kasten dann wieder entfernt und mir den originalen (mit den vier Glassicherungen) auf Flachsicherungen umgebaut....

    Die fliegenden Sicherungen hinter dem Lufi dagegen lassen sich gut mit dem Conrad-Kasten ablösen.

    Ja, habe ich natürlich. Nicht mehr als sie mir gekostet haben. Da hier des öfteren aber über Preise diskutiert wird, ich mich dem aber nicht aussetzen will, bei Interesse bitte eine PN. Hätte ich natürlich auch gleich dazu schreiben können. Sorry.

    Das ist ein wirklich sehr moderater Preis. Hier im Raum Großraum München kostet der Neubezug von zwei Sitzen incl. Rückbank/-lehne mit gutem (!) Echt-Leder um die 2000.- €. Der Preis wurde mir unabhängig von mehreren Sattlern genannt. 650,- € ist da wirklich preiswert und dürfte bei einem nicht befreundeten, sich nicht im Ruhestand befindlichen Sattler wohl eher nicht zu bekommen sein.

    Recaro-Sitze zu verkaufen - mit einer Kopfstütze.

    Es sind Recaro CSE mit Elektrik:

    Lehnenverstellung, Lordosenstütze mit drei getrennt regulierbaren Kammern, Fahrersitz mit Sitzheizung

    manuell: Länge der Sitzfläche verstellbar, Seitenwangen Sitz und Lehne verstellbar, Schulterbereich verstellbar (vor bzw. zurück)

    Habe die Sitze selbst neulich erst erworben, passen mir aber nicht mehr so recht, weshalb ich meine eigenen, alten vorerst behalte. Die Sitze sollen lt. Verkäufer neu sein (kann man glauben), standen nur ewig bei ihm im Keller rum.

    Siehe auch meine Suchanzeige für eine Kopfstütze

    Suche eine Kopfstütze für einen Recaro-Sitz, Vollpolster, schwarzer Stoffbezug (Nardo).

    alternativ auch zwei andere, ohne Vollpolster - wenn der Preis stimmt.


    alternativ hätte ich zwei Recaro-Sitze zu verkaufen - mit einer Kopfstütze.



    Es sind Recaro CSE mit Elektrik:

    Lehnenverstellung, Lordosenstütze mit drei getrennt regulierbaren Kammern, Fahrersitz mit Sitzheizung

    manuell: Länge der Sitzfläche verstellbar, Seitenwangen Sitz und Lehne verstellbar, Schulterbereich verstellbar (vor bzw. zurück)

    Habe die Sitze selbst neulich erst erworben, passen mir aber nicht mehr so recht, weshalb ich meine eigenen, alten vorerst behalte. Die Sitze sollen lt. Verkäufer neu sein (kann man glauben), standen nur ewig bei ihm im Keller rum.

    Erwähnte ich schon mal, daß ich genau jenes Teil für die Fahrerseite vor ca.5 - 6 Jahren mal als Neuteil (Rover) geschenkt bekommen habe?



    @ Mini-Man
    Dann war das wohl doch eher die Beifahrerseite...????

    @ alle
    Es fehlt uns demnach immer noch das Plastikteil in Höhe der Türoberkante an der B-Säule an der Fahrerseite. Wer hat noch so eines in unbeschädigtem Zustand und würde es kurzzeitig verleihen?

    @ Nr. 9

    jetzt sollte alles komplett mit unbeschädigten Teilen sein. Aber wenn noch Bedarf ist, kommen wir gerne auf Dich zurück. Danke für das Angebot.

    So eine beschädigte linke Abdeckung an der B-Säule habe ich dodo_z selbst schon gegeben....:(

    Wir haben einen sehr vernünftigen Prüfer beim ganz normalen TÜV-Südbayern. Immer Donnerstags morgens ist der in einer Reifenfirma in Gröbenzell. Ich kann Dir heute abend aber auch eine Kopie meines Kfz-Scheines faxen/mailen. Aber wenn es nur um den Abrollumfang geht, würde ein direkter Vergleich mit einem Maßband (oder Schnur) eigentlich auch das entsprechende Argument liefern.

    Ich habe auch noch eines: Ein Raid 13D, Holzlenkrad, mit alufarbenen Speichen (also nicht schwarz wie auf dem Bild). Ist nagelneu, allerdings ohne Nabe. Durchmesser 32 cm. Sieht sehr schick aus und ist extrem handlich und rutschfest. Habe ich selbst in meinen Minis. War als Reserve gedacht, brauche ich aber nicht mehr. Hat auch eine ABE für den Mini, Briefkopie kann aber auch mitgeliefert werden. Dazu könnte ich noch eine schwarze Teilabdeckung für Nabe und Speichen liefern (für den, dem die sichtbaren Schrauben nicht gefallen) und natürlich einen Hupenknopf.

    Kostet aber auch (da neu) 110.- plus Versand. Da lege ich eh schon drauf. Bild vom Originalteil geht erst heute abend. Dazu brauche ich dann per PN die Emailadresse.


    Mit Sommerbetrieb meint er vermutlich, daß der Vergaser kalte Luft ansaugt. Winterbetrieb wäre Ansaugen von angewärmter Luft. Schau mal, daß Du am Luftfilterkasten eine Klappe umlegen kannst, die den Luftstrom über dem Motor/Krümmer absaugt.

    Aber das alleine ist es vermutlich nicht. Am Besten mal eine komplette Motorinspektion machen mit Zündung, Vergaser, Ventile einstellen etc. Dazu gibt es hier im Forum einiges zum Lesen (Suchfunktion)

    edit: zu langsam....

    der Blechwinkel für einen Schalter (bei dougie im Bild rechts oben) war m.W. nur bei den Minis verbaut, die auch eine Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage hatten (optional?:confused:). Mein SPI von 92/93 hat auch keinen solchen Blechwinkel, mein Cabrio von 96 ja.

    kleiner MINI
    mach Dir doch einen Blechwinkel. Den kannst Du an der Halterung für das Halteband Kofferraumklappe anschrauben/anschweißen. Da rein den Schalter. Dessen Abstand zur Klappe kannst Du dann durch Biegen des Winkels bzw. unterlegen von Scheiben anpassen.