Ausgleichsbehälter hat erst der MPI.
Beiträge von miniwilli
-
-
Einige wollten kaufen, haben Bilder bekommen und sich dann nicht mehr gemeldet. Deshalb ist in Kürze - fast - alles bei ebucht zu finden.....
http://shop.ebay.de/merchant/miniw…QQ_fromZQQ_mdoZ -
Zitat
Das wird ne TestBook Session, weil das MicroCheck keine Stepper-Grundeinstellung kann
doch, kann es....;) habe ich neulich erst gemacht. -
daß das System läuft verdankst Du der Fehlerkorrektur der ECU. Dennoch sollte die Drosselklappenstellung bzw. der Steppermotor feinjustiert sein. Denn: Auto fahren kannst Du auch mit halb platt eReifen bzw. zuviel Luft drin. Besser ist es aber mit dem richtigen Luftdruck......
-
-
Stimmt, die Hornhupen hören sich echt gut an. Ich verpflanze eine schon seit über 20 Jahren von Mini zu Mini, weil die neueren wirklich grausam klingen - und, toi,toi,toi, die hält und hält und hält.......
-
Ganzjahres-Vernunft-Auto ist ein Audi A4 Diesel. Der ist optimal vor Rost geschützt und bekommt deshalb die ganze Winterlast ab. Das Mini-Cabrio schläft mit seinem Saisonkennzeichen in einer trockenen Garage, der andere Mini fährt im Winter nur, wenn es unvermeidbar oder das Wetter richtig schön ist. Ggf. wird dann direkt danach der Unterboden, Kotflügel etc. wieder von evtl. Salzsprühern befreit. Deshalb haben beide nach nunmehr bald 16 bzw. 13 Jahren auch immer noch das erste Blech und den ersten Lack!
Die Kleinen sollen doch ordentliche Oldies werden! -
No problem !
dito, ich bleibe bei meiner Bestellung -
jepp, habe ich auch. Die ist gut und preiswert. Zwei einzelne braucht man nicht unbedingt (nimmt ja nur Platz weg....
)
-
wenn nur der erste Gewindegang auf dem Stummel zerstört ist, kannst Du auch versuchen, diesen defekten Gewindegang - vorsichtig - mit einer Feile zu entfernen. Es muß natürlich noch genug Gewinde übrig sein, daß die Mutter voll in den intakten Gewindegängen steht! biz hat recht: Da wirken erhebliche Kräfte!
-
Und die Radbolzen sind unbeschädigt geblieben?
-
Alufelgen hätte ich: 12-Zoll-Minilites, Stern ist rot lackiert. Reifen sind zwar keine dabei, die gibt es aber preiswert beim Händler.
-
der fliegt Dir so lange um die Ohren, bis Du ein Relais eingebaut hast > auf Dauer zu teuer! Kauf Dir einen neuen und ein preiswertes Relais dazu. Das ist die bessere und preiswertere lösung.
-
Inland oder Ausland?
Beim ADAC wird man im Inland schon transportiert (noch am gleichen Tag), wenn das Auto am Folgetag nicht repariert werden kann..... :p, kostet aber auch mehr. Es ist dafür auch egal, ob das Auto beim ADAC versichert ist. Bei der Allianz oder anderen mußt Du jedes einzelne Auto versichern. Leihe Dir also nie eines! -
bzgl. Allianz: Wo steht da etwas von Fahrzeugrücktransport zum Wohnort nach technischem Defekt im Inland? Werbung und Wirklichkeit! :p
Merke: Versicherungsbedingungen muß man immer sehr genau lesen (können)!
Glaubt mir, ich weiß wovon ich spreche.
@ Mini-Guido: beim ADAC bin ich als Person versichert
Das bist Du als Mitglied in einem Club immer, egal mit welcher Mitgliedschaft und egal welches Kraftfahrzeug Du fährst. -
Hat Dein Mini schon den Waschwasserbehälter hinten im Kofferraum? Dann nimm das Rückschlagventil raus, das unmittelbar hinter der Pumpe im Schlauch sitzt. Das ist bei meinen beiden Minis schuld an diesem Symptom gewesen. Kannst Du ohne weiteres rauslassen. Es dauert nur einen Moment länger, bis Wasser vorne kommt.
-
@ minicooper6000
Würde ich so nicht machen. Kauf Dir das Wegfahrsperrenmodul, laß es mit der von Dir eingeschickten ECU von dougie einmalig programmieren (oder bei jemandem der ein Testbook hat) und Du brauchst nie wieder Handsender und WFS. So habe ich es auch gemacht. Ist die bessere Lösung. -
hat heute leider nicht geklappt mit Bilder machen. Die Halle hat kein Licht sagte mir der Besitzer jetzt .....
Am Samstag sollte es klappen. -
@ dougie
Antwort um 05:22 Uhr. Warst gerade beim Mittagessen, oder? -
Nein, habe ich nicht vergessen und die Teile sind auch alle noch da. Ich mußte damals nur länger ins Ausland. Sorry, daß es so aussieht, als würde ich mich nicht rühren. Ich komme nur derzeit schlecht in die Halle rein, wo das Auto steht, weil da nur manchmal jemand hin kommt. Leider aber zu so einer Zeit, wo ich nur selten kann. Evtl. klappt es aber morgen.
Bilder der Felgen und anderen Teile habe ich hier bzw. kann ich problemlos machen, nur von dem Auto habe ich - noch - keine. Wer also Bilder will, bitte die Mailadresse per PN. Ach ja, eine MkI Cooper S-Heckklappe in sehr gutem Zustand ist auch noch dabei...
Ich verkaufe immer noch bevorzugt alles komplett (inzwischen auch mit Auto).
@ MiniCooper4Ever
Das war nicht meiner. Ich verkaufe eine komplette, einbaufertige Antriebseinheit mit Getriebe etc.
@ Lupiter
Felgen sollten 4,5-Zoll breit sein.....;)