Beiträge von miniwilli

    ich will ja jetzt kein Threadkiller werden (oder doch...?), aber: Das Licht von meinen Mini´s (H4 in Verbindung mit Halogen-Fernscheinwerfern) reicht mir voll und ganz..... Damit sehe ich alles was ich muß - und meine Mini´s auch! Mein moderner Audi hat Bi-Xenon, da paßt das auch hin.

    Alles was die Mini-"Augen" irgendwie verändert (flach, größer, klar, gelb, blau, etc.pp.) wollen die glaube ich garnicht! Meine beiden Kleinen sind da jedenfalls total konservativ - und so ist es gut!

    ***Duck und wech

    Was machste denn da in Peking?



    tagsüber ein bißchen arbeiten und abends - hmmmh, da alleine - meistens die Zeit eher totschlagen als durch die Gegend streifen. Oder aber liegengebliebenen Minifahrern zu nachtschlafener Zeit Tipps geben :). War mal was Nettes. Welche Automarke bekommt schon Pannenhilfe in Deutschland direkt aus China!

    Bin hier seit nunmehr fast 5 Wochen, aber: Es ist Licht am Ende des Tunnels - und es ist nicht der entgegenkommende Zug! Nur noch 10 Tage!

    Kannst du mir Huehnerfuesse oder Seepferdchen mitbringen?



    Hühnerfüsse habe ich noch keine gesehen, aber wie wäre es alternativ mit gegrillten Skorpionen, lebenden Seeigeln zum Auslöffeln bzw. auch lebenden Seidenraupen am Spieß? Gibt es hier um die Ecke im Dongan-Markt. Kannst Du alles haben, da ich so etwas sicher nicht essen werde!

    Den Tipp mit den Seiten werde ich mal versuchen. Komisch, wenn ich hier über W-LAN im Hotel im Forum bin, geht es schnell....??? >:-(
    Alles sehr merkwürdig. Nur noch 10 Tage! Hab auch schon Mini-Entzug.

    Keine Ahnung, obs daran liegt, das erstmal 100 kleine chinesische Geheimdienstler die Seite Probelesen müssen, ob du die überhaupt anschauen darfst?



    So etwas Ähnliches denke ich mir auch. Auch Bilder kann ich teilweise nicht öffnen, aktuell im Beitrag von Dude https://www.mini-forum.de/motor-10/notfa…html#post581164

    Meinen privaten Emailprovider Freenet bekomme ich hier überhaupt nicht auf.

    Wird Zeit, daß ich wieder ins "Good old Germany" komme!

    [quote='Mr. Grease','... Morgenstund ...']

    ich kann das mit dem mehrfachen Zitatauszug einfach nicht....

    ... bist Du noch da, wo Du neulich warst? Ja, noch gut eine Woche

    Eintrag hat die edit gestrichen, zu langsam...

    Anschieben oder Fremdstarthilfe sollte doch nun funktionieren ... das hätte ich aus als Erstes probiert.....!


    ADAC ... die wichtigsten 50€ oder so im Jahresbudgets eines MiniFahrers ... das sehe ich genauso


    @Grease

    Schläfst Du eigentlich auch einmal irgendwann?

    So langsam nervt mich hier in Peking ganz gewaltig, daß das Mini-Forum bei jedem Umblättern auf bestimmte Seiten (Übersichten, Beiträge schreiben, etc.) jedesmal regelrecht "einfriert" und zwar für jedesmal mindestens 10-20 Sekunden. Weiß jemand woran das liegen kann?

    Dann bekomme ich z.B. bei Ebay-Seiten (nicht nur dort) dauernd irgendwelche Laufzeitfehler angezeigt, die mein Comp. "debuggen" will.

    Info: Ich habe zusätzlich zu der - temporären - Ortsveränderung auch ein neues Laptop bekommen.

    Nachdem ich um diese Zeit wahrscheinlich der einzige bin, der im Forum liest :rolleyes:, habe ich ihn angerufen. Nochmal die Empfehlung, das Fahrzeug anzuschieben, dann sollte er anspringen (wie Grease schon sagte: Entweder Masseproblem oder: Anlasserdefekt). Hat er noch nicht gemacht :scream:. Sind dort zu zweit, sollte also kein Problem sein. ADAC-Mitglied ist er leider auch nicht.....:headshk:

    Na siehste. Die Vakuumschläuche sind bei so Symptomen meistens die erste Adresse. Jetzt noch einige Kilometer fahren, bis die ECU sich wieder an die neuen Zustände gewöhnt hat und Du wirst Deinen Mini wieder lieben! Ob der Heißkleber allerdings lange hält, wage ich bei den Temperaturen im Sommer und speziell im Motorraum zu bezweifeln, drücke Dir aber die Daumen.

    Wenn nein: Das Steuergerät baust Du sinnvollerweise gleich mit dem Halter aus. Dann mußt Du nur die zwei Schrauben oben und vorne lösen. Mit mehr ist der nicht fest, da hinten gesteckt. Geht ganz easy in zwei Minuten und die ECU-Stecker können auch dran bleiben. Blöd, das jetzt so zu erfahren, nicht? :D:D:D

    Meines Wissens gab es 1989 noch keinen 1300-er und ebenso keinen geregelten Kat. Und die bedingt schadstoffarmen 1000-er sind heute auch nicht mehr steuerbegünstigt. Insofern bist Du dann sowieso schon in der höchsten Steuerklasse.

    Da die Minis immer noch offiziell MkII sind (wie gut!) sollte die ABE eines späteren oder früheren 1300-er Vergasers auch heranziehbar sein.

    Falls das Auto ihn nicht haben sollte: Bremskraftverstärker wäre gut! Erleichtert vermutlich auch die TÜV-Abnahme.

    Am Besten: Vorher beim TÜV mal - persönlich - anfragen, auf was Du alles achten mußt. Damit alleine macht man sich schon Freunde dort. Falls möglich, einen TÜV konsultieren, der öfter mal einen Mini sieht. Da tut man sich meistens leichter.

    Hallo Hassfurter (von einem ehemaligen),

    das hoert sich ganz nach Falschluft an. Irgendwo in den Ansaugtrakt kommt Nebenluft rein, also nicht nur durch den "Vergaser" bzw. die Einspritzeinheit. Dann bildet sich so ein "Saegezahneffekt". Mal beim Laufenlassen mit Bremsenreiniger den Ansaugtrakt abspritzen. Irgendwo muß eine Drehzahlreaktion kommen, da ist dann die undichte Stelle. Aber Vorsicht: Bremsenreiniger ist brennbar! Schlauchverbindung zum Bremskraftverstaerker ist dicht?