Beiträge von miniwilli

    Evtl. hast Du die Unterdruckschläuche zu fest aufgesteckt > Kein Durchgang. Hast Du den roten Unterdruckschlauch zum Original Luftfiltergehäuse dicht verschlossen?

    Sieht mir alles sehr nach Unterdruckschlauchproblem aus.

    Nokia geht nach Rumänien, alle anderen Handyhersteller sind schon in den Billigländern, BenQ (also Siemens) wurde auch verscherbelt und dann dicht gemacht, Audi baut Motoren in Ungarn. VW, Ford etc. ganze Autos in Belgien und Spanien und weiß Gott wo noch, Infineon produziert in Fernost, Continental verlegt seine Produktion von Hannover weg ins Ausland, und und und... Die Liste könnte man problemlos erweitern.

    Demnach dürfte keiner von Euch mehr irgendein technisches Produkt besitzen. Die haben alle irgendwo ihren "Auslandsanteil".

    Leute, bleibt auf dem Teppich! So unschön das mit Bochum ist, aber so ist nun mal die Wirtschaft heute. Das werdet ihr nicht aufhalten, indem einzelne nun kein Nokiatelefon mehr wollen. Wer von Euch schaut denn nicht auch sehr gründlich auf den Preis, wenn er sich ein Mobiltelefon oder anderes technisches Gerät zulegt? Wer hat sich denn schon mal erkundigt, ob sein Telefon oder was auch immer für ein Produkt in Deutschland gebaut wurde und primär davon seine Kaufentscheidung abhängig gemacht? Wenn ihr das tatsächlich konsequent durchzieht, dann äußert Euch gerne weiter.

    Warum sollte ich. Mein Kleiner hat doch erst neue Schuhe bekommen. Siehe:

    Zitat von miniwilli

    Ich habe vor gut vier Wochen gerade mal 186- € für vier Stück bezahlt



    Da gab es die also noch. Er hat sie nämlich (wg. Wintersaison) erst ordern müssen. War aber kein Problem. Zwei Tage später waren sie da. Mein Händler sagte heute aber auch gleich, daß er in Kürze eine neue Lieferung ordern wird (Sommerbedarf). Es gibt hier ja noch mehr Mini-Fahrer....:)

    Daß diese Reifen immer wieder mal kurzfristig nicht lieferbar sein werden, muß man bei der Abfrageintensität sicher zähneknirschend akzeptieren. Das ist aber etwas anderes, als daß der Hersteller über eine Einstellung nachdenkt. Bei mir halten die Reifen ungefähr zwei/drei Jahre bei ca. drei / vier mm Restprofil. Ich sollte also spätestens alle zwei Jahre einen Satz auf Vorrat kaufen, um bei Bedarf einen zu haben. Hamstermentalität eben. Aber was tut man nicht alles, um den Kleinen am Fahren zu halten :D

    Zitat von miniforfun

    Wer von Euch hat denn auch schon ven der Initiative des Verkehrsministeriums gehört, 10" Reifen wegen der schlechten Umweltbilanz ganz zu verbieten ?



    Bravo, also in Zukunft nur noch Traktorreifen! Dann dürften die ganzen Autotransporter mit ihren kleinen Unterflur-Reifchen aber auch nicht mehr fahren.....

    Das kann ich mir absolut nicht vorstellen!

    Zitat von Lou Birdy

    Laut Aussage des Händlers, hat Yokohama wohl kein grosses Interesse mehr diese Reifengrösse herzustellen



    Lt. meinem Reifenhändler (Yokohama-Großhändler) und seiner soeben getätigten Rückfrage weiß Yokohama Deutschland davon noch gar nichts.

    Woher hat es dann nur Dein Händler? Insiderwissen? Oder will er nur lieber seine Falken loswerden.....:rolleyes: :rolleyes:

    Zitat von UniversalGasket

    Was passiert denn eigentlich bei der vereisung genau?



    durch die Saugwirkung des Motors wird die Luft beschleunigt (Venturi-Effekt) und kühlt sich ab > die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert, schlägt sich innen an den Vergaserwänden nieder, gefriert dort und verengt den Querschnitt soweit, bis der Motor zu wenig Luft bekommt. Nach kurzer Standzeit ist das Eis durch die Motorwärme wieder verschwunden und alles wieder normal

    Vereisung tritt gerne in einem Temperaturbereich + 15 bis -5 C auf. Zumindest ist das in der Fliegerei bei Saugmotoren so.

    Im original Luftfiltergehäuse ist eine Klappe im "Saugrüssel". Die schließt wenn es kalt wird. Dann saugt der Motor die warme Luft über dem Krümmer an. Schau mal, ob die funktiert.