@ mini.fan
hab Dir eben eine PN geschickt. Wenn Du willst (und sonst niemanden kennst, der wiederum den Mini etwas kennt), schau ich mir Dein Auto am Samstag vormittag gerne mal an.
Beiträge von miniwilli
-
-
@ A.E.Kugel
Fotos kann ich erst morgen machen. Sehen aber meine ich noch sehr gut aus. Hatte ich mir selbst zurückgelegt für meine Cabrio.
@ mini T.
Hmmmh, was sollen die kosten? Gute Frage. Da habe ich mir noch gar keine Gedanken dazu gemacht. Dazu war mein Angebot zu spontan. Habe die schon einige Zeit auf dem Dachboden stehen und komme immer mehr zu der Überzeugung, daß ich sie wohl nie brauchen werde. Hmmmh, sind ja doch recht selten. Ich denk mal nach..... Aber sie werden sicher nicht so preiswert wie damals die Inno-Türen
Braucht denn von Euch niemand einen Original-Spoiler-/Verbreiterungssatz für das Werks-Cabrio? Da habe ich nun zwei liegen und werde sie wahrscheinlich auch nie brauchen. An dem zum Verkauf stehenden müsste man vor Montage (Halter, ein kleiner Riß) etwas rumbasteln, ist aber nichts Tragisches. Bei mir nimmt der nur Platz weg, den ich gut für andere Sachen brauchen könnte. -
ich könnte mit zwei Türen vom Original-Rover-Cabrio dienen. Farbe grün, guter Zustand, ohne Innereien
-
Sind die Zugstreben, alle Kugelköpfe, Radlager, Spurstangenköpfe spielfrei? Querlenker oben/unten ebenso?
-
-
lt. Profil PLZ 33xxx und 18xxx
-
als meine Benzinpumpe kaputt ging, flog auch von heute auf morgen immer wieder die Sicherung raus. Mal hielt sie ein paar Tage, mal nur ein paar hundert Meter > Benzinpumpe gewechselt, seitdem ist Ruhe. Das war offensichtlich die Ursache.
Ich nehme an, daß sich in einer in die Jahre gekommene, schon etwas verschlissenen Pumpe während des Betriebes ab und zu die dort eingebauten Zahnräder verklemmen, dadurch die Pumpe einen hohen Stromverbrauch entwickelt und die Sicherung durchbrennen läßt. Ist die Pumpe stromlos, "entspannt" sie sich das Verklemmte wieder und und sie läuft dann bei erneutem Anschalten erstmal wieder normal weiter - bis zum nächsten Klemmer. -
Pop-Off-Ventil?
Blöde Frage: Was ist das? -
die Suchfunktion ergibt z.b. den Thread: https://www.mini-forum.de/showthread.php…scher+intervall
-
Bei meinen beiden SPI passen ganz knapp über 30 Liter in den Tank.
-
Welchen Durchmesser hat das Lenkrad? Hast Du ein Bild davon?
-
Das "Ausbauwerkzeug" ist nur für die Spezialmuttern für die Diebstahlsicherung. Da müssen die Hütchen natürlich ab. Die anderen bleiben wie schon geschrieben natürlich drauf. Mußt aber gucken, ob Du Zoll-Muttern hast oder metrische. Bei Zollmuttern unbedingt eine Zoll-Nuß oder den originalen Radschlüssel benutzen. Du machst Dir sonst die Kappen kaputt. Und die Muttern sind nicht gerade billig!
Die Kappen der Sicherungsmuttern immer wieder mit Rostlöser einsprühen und dann mit einer Zange - vorsichtig - unter Zug daran wackeln. Irgendwann gehen die ab. Beim Aufsetzen dann etwas Kupferpaste in das Hütchen oder auf die Mutter und das Problem sollte in Zukunft nicht mehr auftreten. -
und sollte wirklich die WFS defekt sein, bekommst Du hier über das Forum sicher eine günstige gebrauchte. Die Handsender müssen dannn nicht neu, sondern nur synchronisiert werden. Dann ist das halb so wild mit den Kosten.
-
Mit eingeschalteter Zündung einmal das Gaspedal voll durchtreten und wieder loslassen (Schrittmotor geht in Ausgangsposition), Dann den Gaszug so einstellen, daß die Metallnase an der Drosselklappe genau in der Mitte zwischen den beiden anderen Nasen steht. Und auf keinen Fall den kleinen Anschlag der Drosselklappe zur Stellachse des Schrittmotors verstellen, sonst muß das Fahrzeug ans Testbook bzw. Mikrocheck.
-
und ich habe sogar Verwandte dort in Südaustralien, wovon einer eine Transportfirma hat (Trucks)
Aber so eine Fracht nach D. wird bestimmt auch nicht billig werden. Hat da jemand Vorstellungen dazu? -
Zitat von innominor
Schau er hier
http://cgi.ebay.it/MINI-MOKE-CALI…1QQcmdZViewItem
Oh Mann, der ist ja sehr gut durchlüftet, nicht nur oben.... -
Ohne Bild
Ich weiß garnicht was ihr wollt: Hier in München hatten wir gestern und heute morgen noch die schönste Sonne..... :p
Aber zugegeben: Eure Bilder machen schon gewaltig Appetit auf Urlaub und Reisen! -
@ stebbes
Dein Forum-Posteingang ist voll....
schicke mir mal Deine Email-Adresse. Ich mache heute abend Bilder und schicke sie Dir. Dann kannst Du Dir selbst ein Bild davon machen.
-
Ich hätte noch zwei H4-Hauptscheinwerfer ohne Höhenverstellung liegen. Sind noch recht ordentlich in Schuß. Bei Interesse PN.
-
Hatte ich auch schon mal. Bei mir konnte man das auch an der ausgehenden Zündungslampe sehen. Bis ich damals darauf gekommen bin!