Der Unterdruckschlauch von der Benzinfalle an die Ansaugbrücke wird in Fahrtrichtung rechts angeschlossen. Der Schlauch vom Luftfilter zur Brücke wird in Fahrtrichtung links angeschlossen.
Dichtigkeit der Vakuumleitungen prüfen: An dem einen Ende die Luft absaugen und am anderen Ende die Zunge ran (guten Appetit). Wenn die Zunge nach dem Absaugen "kleben" bleibt, ist der Schlauch dicht. Die Benzinfalle kannst Du für einen kurzen Test auch umgehen und die Vakuumleitung von der ECU direkt an den Ansaugkrümmer anschließen. Auch mal an dem Schlauch saugen, der vom Krümmer zum Luftfilter geht. Dort sollte auch ein deutlicher Widerstand beim Saugen zu spüren sein Zum Testen am Luftfilter abziehen und mit einer Schraube o.ä. dicht machen, dann schließt Du die Mechanik im Luftfilter damit aus.
Es kann auch der Heizigel (sitzt von unten im Ansaugkrümmer) defekt sein. Wäre aber ungewöhnlich wenn der so zerstört wäre, daß er undicht wird. Mal von oben bei geöffneter Drosselklappe in den "Vergaser" schauen, dann guckst Du genau auf diesen Igel. Der sollte wie gesagt sauber in seiner Dichtung sitzen.
Sitzen die Schläuche von der Kurbelraumentlüftung (das Rohr, das hinter dem Ventildeckel entlangläuft) zur Ansaugbrücke fest und sind intakt? Eine Undichtigkeit dort könnte Dein Vakuum auch negativ verändern.
Sind die Muttern des Krümmers fest? Auch die Muttern, die vom Krümmer in das Hosenrohr gehen (von unten mit Nuß und Verlängerung ohne Ausbau von irgendwelchen Teilen gut zu erreichen)? Dort war meiner nach Motorrevision undicht und lief wie Deiner im Leerlauf besch*****, bei höherer Drehzahl aber ok. Zündkerzen waren wegen der Falschluft total schwarz.
Ich tippe bei Dir echt nur auf ein Falschluft-/Vakuumproblem.