Beiträge von miniwilli

    Zitat von Olaf Lampe

    Kannst du noch weiter ins Getriebe reinknipsen, damit man auch den 2. Gang sieht?



    Muß ich mal probieren. Kann ich erst wieder heute abend und stelle sie dann hier rein.

    Wenn die Kupplung erleichtert ist, spricht das nicht grundsätzlich für einen frisierten Motor? Und wer baut schon ein Sperrdifferential in einen normalen Motor ein? Macht man doch eigentlich nur bei einem getunten, oder? Hmmmh, oder wenn man viel im Winter fahren möchte...

    Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht doch den Kopf runternehme, wie es Andreas Hohls empfohlen hat. Endoskop habe ich leider nicht. Wüßte auch nicht, wer ein solches haben sollte. Und dann hat derjenige sicher auch wenig Ahnung von getunten Mini-Motoren, so wie ich.

    @ minimotorsport

    Welche Sachen sollte ich denn noch fotografieren? Ich möchte nicht unbedingt die ganze Einheit zerrupfen, wenn es nicht sein muß. Noch etwas ins Getriebe hinein probiere ich heute abend noch. Was wäre noch interessant?

    Apropos: Es ist ein Kühler montiert, der, wenn man innen rein schaut, drei Reihen Kühlkanäle hat, die gegeneinander versetzt sind.

    So, jetzt habe ich das Differential abgebaut und hänge mal ein paar Bilder an. Wäre super, wenn mir jemand mehr sagen kann, was das alles ist und ob man von einem frisierten Motor ausgehen kann. Das Differential scheint tatsächlich mit Sperre zu sein: Wenn ich den einen Flansch drehe, dreht sich der andere in die gleiche Richtung mit und läßt sich mit der Hand auch nicht halten.

    Ob es ein gerade verzahntes Primärrad ist, kann ich leider nicht feststellen, da ich keinen Kupplungsabzieher hier habe.

    Der Kopf ist ein angebl. "verbleiter": Hat noch zwei zusätzliche Bolzen links und rechts neben dem Ventildeckel. I(nnen auf der Fläche der Kipphebvelwelle ist er grünlich gestrichen (etwas andere Farbe als außen). Die Kipphebelwelle ist die gleiche, wie ich sie in meinem SPI habe. Den Kopf möchte ich aber erst demontieren, wenn ich den Motor selbst behalten will.
    Der Motorblock ist ein A+. Zündkerzen sind NGK R, BPR6EY. Dann ist noch ein Weber Vergaser 45 DCOE 13, No. 2H mit kurzen offenen Trompeten montiert.

    Im Moment ist jemand aus unserem Club stark an der Sperre und dem angebl. geradeverzahnten Getriebe interessiert - sofern es das alles ist, sieht mir nicht danach aus. Dann wäre natürlich auch ein Tipp bzgl. Wert des Motors (mal unterstellt er ist intakt, wie mir der Verkäufer versicherte) oder auch nur der Teile interessant. Ich möchte niemanden abzocken, aber die Sachen natürlich auch nicht "verschenken", da ich immerhin auch das Risiko des Kaufs auf mich genommen habe.

    Anbei also nun die Bilder.

    Die von 1.4Turbo gefundenen Pläne (auch die links zu Minimotorsport) sind wohl alle für den MPI. Veilleicht paßt da zufällig etwas. Kinesis benötigt aber die Pläne für das 96-er SPI Modell, also das mit dem großen Sicherungskasten mit Flachsicherungen (keine fliegenden mehr). Dazu hatte ich Kinesis schon eine PN geschrieben.

    Zitat von JanCooper

    Für 30,- mehr, haben die auch eine Lösung für den MPI



    Ich glaube eher, daß das zwei parallele Systeme sind. Du mußt sowohl das System für den SPI als auch für den MPI kaufen, wenn Du beide checken willst. Es scheint mir auch nicht möglich zu sein, die Alarmanlage damit zu programmieren, also z.B. neue Sender mit der Anlage zu synchronisieren.

    Mal sehen, was die Blue Star antworten.

    Ja, bei jedem Wetter. Der Slalom, oder auch das "Geschicklichkeitsturnier", findet an einem Flugzeughangar der Werft des Deutschen Museums am Flugplatz Oberschleißheim statt und ist ab Autobahnausfahrt ausgeschildert. Beginn ist um 1000 Uhr. Wenn es regnen sollte (am Tag vorher also schön den Teller leeressen) können sich außer den Minis (und den Streckenposten...) alle im Hangar unterstellen bzw. -setzen.

    Und keine Angst vor einer Teilnahme: Vor ein/zwei Jahren hat ein 850-er mit Hydrolastik und Schmalreifen gewonnen. Daran liegt es also sicher nicht. Außerdem soll es eigentlich nur Spaß machen. Man lernt dabei auch viele nette Minifahrer/-innen kennen.

    @ minimotorsport

    Das ist eigentlich zutreffend, das dachte ich auch einmal. Das Microcheck hat mich auch dazu aufgefordert. Aber egal wie ich die Schraube verdreht habe, das hat das das Mikrocheck überhaupt nicht interessiert. Erst als ich die "Leerlaufschraube" verdreht habe, hat sich das Gerät zufrieden gegeben. Deshalb gleich diese Empfehlung. Aber ich lese auch gerne, daß das Verdrehen dieser Schraube tatsächlich etwas nutzt. Man lernt ja gerne dazu. Mal sehen, was Afterburner dann berichtet.

    Luftbeimenge? Ich nehme an Du meinst den Luftbypass. Man kann da eigentlich nur den Anschlag der Drosselklappe einstellen. Das ist so eine kleine wie ein "Pilz" ausehende Schraube mit einem kleinen Sechskant am anderen Ende , das am Gasgestänge (vor dem Auto stehend rechts am "Vergaser") sitzt und auf das die Stange vom Drosseklappenschrittmotor einwirkt. Damit wird der Leerlauf grundeingestellt. Ein Gaspoti kann man m.W. nicht einstellen.

    Stell erstmal den Luftbypass ein. Vielleicht erledigt sich das andere dann von selbst. Oft sind die Stromkreise der Potis und Sensoren übrigens nicht defekt oder unterbrochen, sondern es handelt sich um Kontaktprobleme an den Steckern. Kontaktreiniger tut da manchmal Wunder.

    Offener K&N: Keine Ahnung über die Auswirkung (außer Krach)

    Relaismodul eher nein, denn das hat nichts mit Blinkern o.ä. zu tun, sondern steuert eigentlich nur die Motorversorgung. Wenn Du heute abend noch nicht weiter bist, schaue ich mal im Schaltplan nach. Anhand der ausgefallenen Stromkreise muß sich der Fehlerort ja eingrenzen lassen.

    Stimmt, so einen habe ich nämlich gerade gekauft!

    Gurte, in Deutschland zumindest, gab es erst nach 1970. Mein damaliger Ford-Capri Bj. `70 hatte noch keine.

    Wenn der originale Scheibenwischermotor noch drin ist, könnte man bei dem das Baujahr ablesen. Aber das will der Verkäufer ja vielleicht garnicht so genau wissen :rolleyes:

    Merke: Es steht jeden Tag ein Dummer auf, man muß ihn nur finden....

    Gut daß wir das Forum hier haben, wo man so etwas schnell nachfragen kann.