Beiträge von miniwilli

    Zitat von dougie

    ....aber das ist totaler Quatsch!



    Das kann man doch auch netter sagen! ;)

    Ein bekannter (Elektronik-Ingenieur) hat mir das aber auch so geschildert, wie es Schrott-Peter darstellt. Der von Dir dargestellte elektronische Regler hat doch ein ganz anderes Funktionsprinzip, ist ja auch viel moderner!

    Dann könnte man - gute Lötkenntnisse vorausgesetzt - die ECU ausbauen, beide Deckel abschrauben (Sicherheitsschrauben!) und alle Lötstellen nachlöten. Aber Vorsicht: Manche Elektronik-Bauelemente dürfen nicht zu heiß werden, deshalb "gute Lötkenntnisse".

    Heißt das, daß er auch mit "offenem" Tank nicht richtig läuft? Dann wird es aber auch nicht der Aktivkohlefilter sein. Leider weiß ich dann aber auch keinen Rat. Benzinfilter ist ja schon neu.

    Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum, ob das eine Benzinpumpe sein kann, die evtl. bei längerem Laufen warm wird und (klemmend, Haarriß oder was auch immer) stehen bleibt. Nach kurzer Abkühlung geht sie ja dann vielleicht wieder (a la Magnetschalter früherer Jahre). Aber dann sollte es doch die Sicherung durchschlagen? Und nur just-for-fun die Pumpe mal wechseln, dazu ist sie zu teuer.

    Oder evtl. Zündspule, die heiß wird und dann durchschlägt?

    Ich will ja nicht unken: Bei einem Opel hatte ich mal das Phänomen, daß er bei warmem Wetter (nur da!) manchmal auch kein Gas mehr annahm. Nach ein paar Minuten Stehen ging er dann wieder. Das war damals eine sogenannte "kalte Lötstelle" in der Motorelektronik.

    Hast Du denn schon mal den Test gemacht und bist mit losem Tankdeckel gefahren? Ist dann das Symptom immer noch da? Wenn er dann auch ausgeht, liegt es nicht am Unterdruck im Tank, also auch nicht am Spülventil etc. Ist eigentlich ganz einfach und sehr preiswert zu Testen, bevor Du anfängst zu schrauben.

    Deine Freundin trägt vermutlich eine Mitschuld an dem Unfall. Damit wird sie und ihre Versicherung eventuell belastet werden. Wieviel Prozent Anteil sie dann hat, ist wurscht.
    Du hast aber m.E. trotzdem recht. Der Hintermann muß sein Tempo so einrichten, daß er jederzeit rechtzeitig anhalten kann. Es könnte ja auch ein Kind in die Fahrbahn laufen. Frag doch mal die Haftpflichtversicherung Deiner Freundin, ob sie da Chancen sieht. Die sind dazu da (und das tun sie auch), unberechtigte Forderungen abzuwehren. Wenn die es schaffen, die Forderung des Auffahrenden abzuwehren, trifft Deine Freundin keine Schuld. Und das beste daran: Das kostet nichts!

    Es ist die erste Veranstaltung von diesem Veranstalter. Ob es weitere gibt? Hängt wohl von der Resonanz ab und wie erfolgreich das Treffen besucht wird.

    Ihr könnt aber gerne auch bei unserem Slalom am 10.9. auftauchen und mitfahren (ist kein strenger Slalom). Oder auch nicht mitfahren und nur vorbeischaun, Benzin plaudern oder was auch immer. Findet am Flugplatz (Werft Deutsches Museum) Oberschleißheim statt. Ihr seid jedenfalls herzlich willkommen. Dazu mehr auf unserer Web-Seite (in Kürze)

    Zitat von mini970

    Hy vordere Scheibenbremsen mit 4 Kolben Zangen habe ich, ob ich auch innenbelüftete habe muß ich schauen:)



    Die würden mich auch interessieren. Welches Fabrikat?

    ECU habe ich heute eingebaut (endlich ist die WFS aus dem Cabrio eliminiert!). Scheint zu laufen, zumindest in der Garage.

    Ich finde die Idee grundsätzlich ja auch gut (und ein Lob für die Ausführung!). Nur fahre ich mit meinem Mini (außer zu Treffen o.ä.) meistens nur hier im Lokalbereich durch die Gegend. Da kenne ich aber alle Händler etc. Vielleicht auch deshalb die insgesamt geringe Resonanz. Ich kann es aber gerne auf mein Navi mal installieren. Besitze das Aldi-Süd Navi vom März (?) diesen Jahres mit Navigon 5 und Windows Mobile Version 2005 (?).