Nachdem hier offenbar Experten sind, gleich noch ne Frage zum Outlook von mir. Ich habe umgestellt von Office 2000 auf Office XP. Bei Outlook 2000 konnte ich einstellen, daß regelmäßig die Mails abgerufen wurden. Bei XP habe ich das zwar auch eingestellt, aber es tut sich nichts. Ich muß immer manuell abrufen. Was mache ich falsch?
Beiträge von miniwilli
-
-
Bei meinen KAD sind auch drei Schrauben je Zange. Ich habe erst links entlüftet, dann rechts und zwar zuerst die am weitesten unten liegende Schraube, dann die nächsthöhere und dann die oberste. Ging einwandfrei und Widerstand ist auch super.
-
Bzgl. Hilos: Welcher Hersteller? Ripspeed?
-
Mini und Käfer. Machen sicher beide Spaß. Kenne den Käer nur aus meiner Jugend, unfrisiert etc. Aber so wendig, kurvenwillig, fahraktiv, spritzig und Fahrspaß bereitend kann ich mir einen Käfer beim besten Willen auch frisiert nicht vorstellen. Wobei ich mich wirklich bemühe, nicht durch eine Mini-Brille zu sehen. Außérdem hast Du im Mini mehr Platz! Für mich ganz sicher keine Alternative! Und mehr Parkplatz und Sprit brauchst Du auch! Vorteile im Winter?Wer fährt solche klassischen Autos schon im Winter?
-
So ne Schüssel hast Du doch selbst als Zweitmini, wenn ich mich nicht irre?? Darf der nicht mehr?
-
Mini Bj. 93? Da vermute ich eher, daß Deine Blinker (sofern vorne das Problem) an den Kontakten im Blinker ein Rostproblem haben. Hatte ich auch vor zwei Jahren. Falls ja, austasuchen gegen neue Blinker. Kosten nicht viel und halten dann wieder Jahre.
-
10 oder 12-Zoll? Evtl. habe ich vier in sehr gutem Zustand abzugeben. 5x12, 5 Speichen.
-
Hab neulich selbst eine Scheibe einbaut. Die Dichtung erscheint tatsächlich nur zu lang. Wie minimotorsport schon schrieb ist es richtig. Man glaubt es nicht, aber es stimmt.
-
Ich kenne zwar keine Werkstatt in Münster aber in der Nähe: In Osnabrück ist ein ehemaliger Rover-Händler, der Mini-Fan ist (ist auf jedem IMM anzutreffen), ist Mitglied im Mini-Club Osnabrück und versteht als Kfz-Meister auch was von Autos.
Anton Feldmann
Tel. Firma 0541-61624
Bramscher Str. 105
49088 Osnabrück
Ruf ihn einfach an (wahrschweinklich ist seine Frau Ria am Telefon, auch ein Mini-Fan). Schöne Grüße von Willi aus Bayern
Wenn Du Dein Profil etwas mehr ausfüllst kann man Dir auch präzisere Tipps zu Deinem Auto geben. -
Mist, man soll vor dem Schreiben immer gucken, ob es nach unten auf der nächsten Seite noch weitergeht....:(
-
Früher hatte ich mal (vermutlich mit viel Glück, wenn ich das alles hier im Forum so lese) eine Schwungscheibe so abbekommen, indem ich durch das Amnlasserloch mit einem Hammer gegen gekloppt habe und die Schwungscheibe dabei immer etwas weiter gedreht habe. Irgendwann war das Teil lose. Wenn es mit dem Abzieher noch unter Spannung sitzt müßte das noch schneller gehen. Aber wahrscheinlich hatte ich das eine Mal nur richtig Glück.
-
Kann man eigentlich anhand der FG-Nr. problemlos irgendwo rauskriegen, wann die Kleinen denn tatsächlich hergestellt wurden? Erstzulassung sagt ja wenig aus über den tatsächlichen "Geburtstag"
-
Zitat von cooperm
1,3 SPi in Teilen bj 1992...
Ist der noch da? Hast Du ein, zwei, drei Bilder davon? Könnte mich interessieren. Schon ´ne Preisvorstellung?
meine email miniwilli@onlinehome.de -
Was für ein Baujahr? Einspritzer? Wieviel PS, wo steht er?
-
Habe noch zwei schwarze liegen. Sind einwandfrei in Ordnung. Wenn Du noch Interersse hast schicke mir ne PN mit Deiner Preisvorstellung.
-
Na siehste, die TÜV-ler sind ja doch meistens recht zugänglich. Da hat sich in den vergangenen Jahren (dank Konkurrenz) viel geändert.
-
Zitat von minimotorsport
Demnach ein SPi Vorserienmodell, denn die beginnen eigentlich erst mit BD058747 ?????
Mein SPI (Erstzulassung 01.04.93 (aber wohl in 92 hergestellt?) ist auch ein SPI, hat die FG-Nr. BD038931 und eine ECU mit der Nr. MNE10027. An Vorserienmodell glaube ich da fast nicht, oder kann das doch sein? -
Was hast Du denn alles geprüft? Wenn er aus geht, kommt dann noch Benzin, wenn Du den Schlauch zum "Vergaser" abmachst?
-
Drehmomente unter 30 NM? Dafür brauche ich keinen Schlüssel. Ist eh nur mehr als gut handfest (nicht ganz ernst gemeint). Guck doch auch mal bei Westfalia: http://www1.westfalia.de/shops/neuheite…ntschl_ssel.htm. Den Schlüssel haben wir mal einem Bekannten geschenkt und der macht einen guten Eindruck. Für einen "Hobbyschrauber" wohl ausreichend.
-
Die Nabe (Deine Nabennr. stimmt) wird in den ABE´s für das jeweilige Lenkrad erwähnt. Ne einzelne nur für die Nabe gibt es glaube ich nicht. Frag doch mal beim Tüv nach, ob die nicht zufällig eine Raid-ABE z.B. von meinem Lenkrad (Raid 13 D oder auch 10 D) da haben. Da steht die Nabe für den Mini Mk2 drin. Solltest Du selbst eine brauchen, kann ich versuchen die ABE zu scannen. Wird aber wohl eher schlecht gehen, da rot, und rot läßt sich bekanntlich ganz schlecht kopieren.