Soll der wirklich auf die Straße? Viel zu schade dafür!
Beiträge von miniwilli
-
-
Faxe würde ich nehmen….ist nicht weit von Köln.
-
Bei den 3mm-Silikonschläuchen braucht man keinen Stecker. Die halten auch so absolut gut und dicht auf den Anschlüssen
-
Neues Wertgutachten fürs Cabrio: Zustand 2+, Marktwert 20.000€, Wiederbeschaffungswert 23.800€.
Da sage noch einer ein altes Auto ist keine Wertanlage
-
Wenn du das Auto richten lässt, musst du diese Teile doch eh beschaffen. Ein Kauf wäre dann nur vorgezogen, keine Mehrausgabe und du hast die Sachen neu.
-
Möchte nicht das Risiko eingehen und angehalten werden auf dem Weg.
Nur so als Tipp nebenbei: Ich kam in den letzten gut 28 Jahren bei 350.000 Mini-km genau einmal in eine Routinekontrolle. Und das verlief trotz vorhandener, nicht eingetragenen Änderungen ohne Probleme. Das Risiko ist somit absolut überschaubar, noch dazu auf der Autobahn. Dort hat mich außer einer Alkoholkontrolle zum Oktoberfest überhaupt noch nie jemand kontrolliert. Zudem kennt sich mit dem alten Mini heutzutage bei der Polizei eh niemand mehr aus. Was im Kfz-Schein nicht eingetragen und somit vergleichbar wäre, wird demzufolge kaum bemängelt werden.
-
AutoTeile Unger?
Der ist gut!
Nicht auf das Gesülze von Herrn Gottschalk reagieren, das ist ein Spammer...der wollte uns bald einen Link vorsetzen, der irgendwas bewerben will. Hab ihn aber vorher gesperrt...
Meine Frage war auch wirklich nicht ernst gemeint. Sollte ihn nur ob seines super Tipps zum Nachdenken bewegen. Damit hat er bewiesen, dass er extrem wenig Ahnung von der Szene hat.
-
Reparaturdienst?
Welchen empfiehlst du?
Ich habe jetzt nochmal alle Benzinschläuche hinten durch neue einer anderen Marke und Machart ersetzt, den original-Tank im ausgebauten Zustand abgedrückt und festgestellt, dass da alles absolut dicht ist. Dann den Tank eingebaut und den Kofferraum erstmal zum Auslüften offen gelassen. Wenn er jetzt nach dem nächsten Mal Fahren wieder stinkt, muss es irgendwo unten beim Benzinfilter sein. In der Garage rieche ich zwar nichts, aber das ist dann die letztmögliche Quelle.
Ich berichte
-
Ähem, den Link in meinem ersten Post oben hast du aber schon gesehen, oder?
Sorry, in meinem zweiten Post
-
Du könntest die alte Dachhaut komplett ablösen, sie einpacken und zu der Firma schicken. Die machen dir eine Neue. Oder Termin bei der Firma machen, hinfahren und dort auch gleich aufziehen lassen. Kannst du mit einem Anruf dort klären. Die machen das jeden Tag und sind m.E. konkurrenzlos preiswert. Die Stoffqualität ist auch super.
-
Sollte es das Original-Rover-Cabrio sein, dann hier:
-
Hersteller des Cabrios?
-
Ich selbst habe mit dem Verkauf nichts zu tun:
-
Stell dir eine zweite Batterie für den Notfall in den Kofferraum, ggfs. Starthilfekabel zum Verbinden der Pole mitführen, da die andere Batterie vermutlich nicht in die Halterung passt.
-
@ §chakal00783
Ich vermute stark, dass das Auto ein Problem mit den Massekontakten hat. Such mal hier im Forum danach. Da gibt es eine Menge Lesestoff. Im Prinzip musst du dafür sorgen, dass das Massekabel der Batterie einwandfreien Kontakt mit dem Karosserieblech hat. Und vorne im Motorraum geht vom Zylinderkopf an die Karosserie (parallel zum sog. Knochen, der Motorstütze oben) ebenfalls ein Massekabel. Auch das muss einwandfreien Kontakt zur Karosserie haben.
Einfacher Test: Ein Starthilfekabel vom Minuspol der Batterie direkt an den Motorblock anschließen. Wenn er dann gut startet, sind die geschilderten Kontakte schlecht. Kleinigkeiten mit großer Wirkung.
-
Aber zurück zum Ursprungsthema: Soll ich mir jetzt ne PV-Anlage aufs Dach schnallen?
Ich habe eine auf dem Dach
Du bist hoffentlich politisch engagiert? Nur dann kannst Du wirklich etwas verändern. Hier im Forum Ansichten zu publizieren bewirkt erstmal nicht viel.
Einfach machen, politisch aktiv werden!
-
Hi! Ist das noch aktuell?
Grüße Nobby
Naja, nach vier Jahren…….
-
Mensch Alter, da hast Du echt was Schönes auf die Beine gestellt - und so akribisch ausgeführt! Kannst stolz darauf sein!
-
Nicht unbedingt! Habe alle "Spezialwerkzeuge" rot angemalt. So finde ich sie besser an der Werkzeugwand
Demnächst kommt dann die Lupe....
Duck und wech.
-
Diddi, echt klasse!
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung!