Entsprechend seiner Email-Adresse (s. andere Beiträge) vermutlich Halle
Beiträge von miniwilli
-
-
...klar, das geht auch präziser. Omitec T4 allein 800€, zusammen mit DTC4007B Hauptkabel 890€
Diagnoseadapter auf AnfrageMoin Ralf,
Da ist aber nur der „Halter“ für das Handheld zu sehen. Gibts noch mehr Bilder?
-
Der Filter sitzt am Hilfsrahmen hinten auf der rechten Seite.
Linke Seite in Fahrtrichtung gesehen
-
Du erwartest jetzt aber nicht, dass jemand auf der Seite den Sensor sucht?! Warum rufst du nicht einfach einen auf Mini spezialisierten Händler (ich meine damit nicht Limora) an, sagst was du haben möchtest und bekommst das richtige Teil. Einfacher gehts doch nicht!
-
Gruß aus Leipzig,
ich hätte eventuell Interesse am Anbauteile der Tür. Hättest du Bilder?
Musst einfach das Bild anklicken und dadurch groß machen
-
Es gibt die Nachbaurahmen auch mit Pulverbeschichtung .Habe dieses Jahr 2Stk verbaut .An den Rahmen gab es nichts zu meckern auch die Passgenauigkeit war gut.Gruss
Der Rahmen, den ich dieses Jahr in meinen Mini spendiert habe, ist original und KTL-beschichtet. Kein Sonderangebot, aber ich finde es lohnt sich auf lange Sicht. Den dann noch mit Mike Sanders fluten, mehr kannst Du fast nicht machen. Und die Passform ist vermutlich besser als Nachbauten.
Gab es übrigens ohne Lieferfrist bei Mini Mania in Kaufbeuren. Und dazu das Befestigungskit gleich mitbestellen. Wenn schon neu, dann alles!
-
Ich kann dir nur einen Satz (links u. rechts) anbieten. Incl. Versand 50€. Nein, nicht einzeln, denn was soll ich dann damit....
-
Lassen sich die Reaktionen irgendwie verwalten, z.B. löschen?
-
Hier habe ich meine machen lassen: http://www.auswucht-profis.de/index.php?seit…urbelwellen.php
Ansonsten einfach mal googeln. Da kommt eine ganze Masse.
-
-
War nicht böse gemeint, nur aufklärend. Der neue Besitzer probiert vielleicht ewig herum, um irgendwann entnervt aufzugeben. Schade um die Zeit und Energie.
Mikrocheck: einfach mal danach googeln (Bilder, Zusatz Rover hilft). Sieht ein bißchen aus wie ein großer Taschenrechner mit kleinem Drucker für Kassenrollen dabei. Kann leider kein Bild davon posten.
-
Sorry, aber dazu muss ich was sagen: Das ist kein Mikrocheck, sondern ein Mikrolink. Das nutzt dir am Mini garnichts, an einem MPI schon zweimal nicht. Ein Mikrocheck kann nur SPI’s, für den MPI brauchst du ein Testbook.
-
Das erste Bild zeigt den Schalter für den Zusatzlüfter im Kühler. Der hat mit der Temperaturanzeige im Armaturenbrett nichts zu tun. Der geht allerdings gerne defekt, die Funktion (ist nur ein Thermoschalter) hat aber mit der Undichtigkeit erstmal nichts zu tun. Aber klar, die muss behoben werden. Also neue Dichtung und sinnvollerweise gleich einen neuen Schalter.
Die Anzeigetemperatur liefert im Prinzip der Temperatursensor (hinten unten in der Ansaugbrücke) über die Motorsteuerung. Dort musst du mal die Kontakte prüfen. Ist gerne fehlerhaft, ja, und leider auch etwas schwierig dran zu kommen.....
Das Bild im letzten Beitrag von dir zeigt das Thermostat. Das muss 88 Grad beim SPI sein.
-
Alles klar danke
Edit: Kühlwassersensor und Thermostat sind zwei verschieden Sachen oder ist jeweils das selbe gemeint ?
Wenn im Tacho die Motor Anzeige nicht geht ist dann der Kühlwassersensor defekt sofern die Kabelverbindungen alle ok sind ? Gelesen habe ich etwas mit 88°, aber auch etwas mit 74° Welchen sollte ich also nachkaufen?
Entschuldigt die vielen Fragen 🤦🏽♂️
Welche Anzeige meinst du mit Motor Anzeige? Wassertemperatur kommt beim SPI vom Steuergerät, Sensor ist unten in der Ansaugbrücke. Betriebstemperatur ist 88 Grad, also entsprechendes Thermostat.
-
Innendurchmesser
-
Gewuchtet wird ohne Kupplungsscheibe. Ich habe das vor Jahren in Hamburg machen lassen. Ob notwendig...?
-
Hut ab! Und das als Nicht-Karosseriebauer! Ganz große Kunst. Da kann man echt neidisch werden.
Darf man fragen, was du beruflich machst, gemacht hast? Irgendwie muss sich dieses Talent doch erklären......
-
2-4 Grad kann man einstellen. Kannst Dir aussuchen
-
Nachlauf kann bis 4 Grad eingestellt werden.
-
Herzlichen Glückwunsch, willkommen im Forum und schöne Grüße von etwas weiter Nördlich