Mein Hilfsrahmen hinten wird nach 27 Jahren knusprig, also soll/muss ein neuer her . Welchen bzgl. Passform und Qualität würdet ihr empfehlen? Ich spiele auch mit dem Gedanken, ihn feuerverzinken zu lassen. Lt. einem Bekannten (Kfz-Meister und Mini-Fan mit ewig langer Mini-Historie) ist das lt. eigener Erfahrung problemlos.
Beiträge von miniwilli
-
-
Irgendein schön dünnflüssiges, Motoröl geht aber auch.
-
Sicher war das eine ganze Menge an Arbeit. Aber ganz ehrlich und nichts für ungut: Sieht aus wie eine Minikarosse, die auf einem Anhänger steht und irgendwohin soll. Man (ich) sucht intuitiv erstmal nach der Anhängerdeichsel. Aber ok, Spaß macht der bestimmt auch!
-
-
Nachdem das ein Vergasermini ist: Ist denn genügend Dämpferöl drin und auch das passende?
-
Habe ja leider keins mehr. Ich meine aber das ich früher eins mit 2 Steckern hatte.
Was gibt denn dein Kabelbaum dazu an Informationen her, wieviel Stecker hängen da für die ECU dran?
Hat dein Mini noch einen Gaspedalschalter?
-
Welche MNE steht denn auf deiner? Ein oder zwei Stecker?
-
Was wieder sehr schön ist: Man sieht jetzt im Benutzerbild welchen Mini der Nutzer hat.
-
Ungewohnt, da muss ich mich erstmal reinfinden. Aber großes Kompliment für die sicher umfangreiche Arbeit damit - und DANKE für euer ehrenamtliches (!) Engagement!
-
Was ich mal gehört habe: Wenn die Membran des Bremskraftverstärkers nicht mehr ganz dicht ist, wird wohl Bremsflüssigkeit durch den Unterdruckschlauch in den Motor regelrecht abgesaugt.
-
-
Da ich wohl nicht mehr so viel an Motoren etc. schrauben werde, verkaufe ich meinen Satz an Stehbolzenausdrehern. Einfach auf den Bolzen aufstecken, Ratsche dran und ein- bzw. ausdrehen. Das Gewinde wird dabei nicht beschädigt
Neupreis ist ca. 90€. Forumspreis 65€ incl. Versand
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steh…content=app_ios
-
Bilder sind noch nicht frei...
Hast Du die Grundeinstellung auch korrekt gemacht? Siehe: https://www.mini-forum.de/threads/86504-…2224#post992224
-
Und machst mehr kaputt als defekt ist!
Mit Schönheit laufen unsere Autos leider nicht, only nice to have.
Du hast den Schaltplan, da ist auch ein Heizkreis für die Sonde aufgezeichnet wenn der nicht funktioniert geht auch die Sonde nicht.Wenn Du die alte Sonde noch hast einfach anstecken und Zündung an, nach kurzer Zeit muß die Sonde warm werden.Du hast immer noch nicht dein Problem erläutert.
AU nicht bestanden?
sein Problem schildert er in seinem anderen Beitrag: https://www.mini-forum.de/threads/87507-…8842#post998842 -
Klappt mit Bild einfügen nicht
-
Bei deinem Bild des Steckers ist PIN 1 links unten, PIN 36 rechts oben
-
Motor/Getriebeeinheit grad bei Meister Faxe abgeholt:
Hat inzwischen leider wohl ein bisschen mehr Bums.
komisch, Faxe macht ihn doch nur leichter, indem er größere Löcher rein macht. -
Ich hätte auch noch einen, da sich der vorherige Interessent nicht mehr meldet:
https://www.mini-forum.de/threads/95137-Schaltknauf-für-meinen-SPI-gesucht?p=1045299#post1045299
-
Zu 2: Halter für Blinkrelais
-
Auseinanderschneiden, kürzen und wieder zusammenschweißen