Hosenrohr original habe ich, Flexstück ist auch noch einigermaßen ok, Krümmer, meine ich, habe ich auch noch. Schaue nachher mal nach.
Beiträge von miniwilli
-
-
Man braucht ja nur eine Leitung und kann deshalb einfach rot und schwarz aneinanderklemmen, dann reicht ein normales.
An der Karosse findet sich auch nicht unbedingt ein zuverlässiger Massepunkt.Gruß Markus
Genauso hätte ich es auch gemacht! -
Habe ich hier, nagelneu und nicht gebraucht. Kannst du haben, gerne mit Abholung (bei Tönning)
-
Leg doch mal ein Starthilfekabel direkt vom Minus-Pol der Batterie an den Motor. Wenn er dann gut durchzieht, ist es mangelnde Masse entweder am Übergang Batterie (Minus-Pol) oder Motor (Knochen) zur Karosse
-
Die allgemeine Empfehlung lautet Sommerreifen nach 8 Jahren zu entsorgen.
-
Bei Allbrit im Downloadbereich gibt es ein Service-Bulletin zur Tankanzeige. Diese “Ungenauigkeit” ist ein bekannter Mangel.
-
-
Mir hat mal ein alter Meister das so erklärt, dass der Synchronkörper (der mit den Kugeln, nicht der Synchronring!) in seinem zugehörigen ”Laufrad” zuviel Spiel hat. Das stellt man fest, indem man versucht, den Synchronkörper im Laufrad seitlich zu kippen. Kann man ihn auch nur leicht kippen, muss er ausgetauscht werden.
-
Hast du ihn denn schon mal in die Grundstellung gefahren (Zündung an, 5x Gaspedal ganz durchtreten, Zündung aus) und dann das Gaszugspiel (Drosselklappennase in der Mitte der Anschläge) geprüft? Wenn das nicht richtig eingestellt ist, kann die ECU mangels Bewegungsfreiheit nicht richtig regeln. Das würde ich erstmal prüfen. Wenn es daran nicht liegt, dann die Prüfung des Motors selbst.
-
Wo ist da ein Problem??
Dass sein Anzeigegerät sich trotz warmem Motor nicht von “Kalt” weg bewegt -
Da kann man auch mit etwas Willen eine 3 draus lesen. Im oberen Bogen steht sogar noch etwas Material des Randbogens.
-
Da hätte ich etwas mit genau 63mm Durchmesser, Tiefe innen 46mm. Werden von hinten durch die Felge gesteckt. Ich hatte sie mit Pattex festgeklebt, Klebstoffspuren sind noch dran. Man kann aber auch einen Klemmring von hinten einsetzen. Material der Kappen ist Alu. Der Cooper-Aufkleber ist aus Plastik und selbst aufgeklebt, hält aber bombenfest.
Die Kappen waren damals so weit ich weiß nicht ganz billig, aber da werden wir uns schon einig.... Bei Interesse PN
-
ich haben eine Konsole, die sieht genauso aus, ist aber von Scheel
Das sieht unter dem Sitz eh keiner..... -
Vermutlich Luft im Kupplungssystem Einfach hierzu mal die Suche bemühen. Da stehen auch die Ursachen und Lösungsansätze
-
Bei meinen beiden Minis habe ich den Monzadeckel mit Karosseriekleber am Tankstutzen fixiert. Die gehen zur Not wieder ab, halten nun aber schon seit über 10 Jahren.
-
leider hab ich die passende noch nicht gefunden
Was suchst Du denn? Konsolen scheinst du doch zu haben? -
Wenn Du eines brauchst, ich habe ein komplettes Gestänge und den dazu passenden oberen Teil des Fensterrahmens. Würde ich ggf. sogar abgeben......
-
@ Sergej
Was brauchst Du denn von Tickford? -
Ich schau heute mal bei dem Gestänge nach, das ich als Reserve auf dem Dachboden liegen habe.
-
Eine kleine Rampe über die gesamte Breite aus Holz bauen oder mehrere Balken abgestuft quer davor legen.