Kein Problem. Bin öfter dort anzutreffen.....
Beiträge von miniwilli
-
-
Das nächste was ich mir - neben Hilfestellung und Tipps natürlich - von diesem Forum wünsche, ist eine gute Rechtschreibprüfung.
Sätze bzw. aneinander gefügte Worte ohne Punkt und Komma, Groß- und Kleinschreibung völlig „unkontrolliert“, falls überhaupt, grob falsch geschriebene Wörter, dass/das unberücksichtigt, usw. usw.
Irgendwie tut das manchmal schon fast weh. Aber wahrscheinlich ist das altmodisches Denken. Nur: Ich muss immer öfter wirklich zweimal lesen, um zu verstehen, was mit einem Beitrag gemeint ist. Hmmmh, kann natürlich auch an meiner nachlassenden Auffassungsgabe und Phantasie liegen.Da sollte ich doch mal drüber nachdenken.....
-
Willi, wenns Wetter passt komm ich doch mal da hin geflogen zur Taufe. Was wird getauft? Segler, UL oder Echo.
Sehr gerne Turi, ab 14:00 Uhr gibt es etwas Gegrilltes. Wetter passt derzeit aber nur bis südlich Hamburg.
Getauft wird eine Echo: Cessna 172M, 160PS, IFR, bleibt aber erstmal holländisch registriert (PH...). -
Auch von mir von „Nebenan“ herzlich willkommen und Glückwunsch zum Mini. Komm doch damit morgen zu unserer Flugzeugtaufe zum Flugplatz Büsum. Ab 14:00 Uhr gehts mit Gegrilltem los und um 15:00 Uhr ist der offizielle Teil. Vielleicht komme ich auch mit einem unserer Minis.....
-
Ich habe sie wieder entfernt. Meines Ermessens nach keine Verbesserung für den Fahrgastraum
-
@ Clubby 911
sag doch einfach, dass das ein Angebot von Dir ist (Alzey, wie eigentlich alle deine Artikel), stimmt’s? Dann können Interessenten hier nachfragen, anstelle umständlich über eBay zu gehen und die Antworten sehen viel mehr Personen = rationeller -
Habe hier einen Dachgrundträger (also nur die Querstreben, keinen Korb o.ä.) für den Mini. Den hatte ich selbst schon mit 2 Fahrradträgern montiert, passt also. Kannst du (geliehen!) haben. Musst nur über die Elbe rüberkommen und ihn auch wieder zurückbringen. Ich frag ansonsten auch mal bei uns am Flugplatz. Da ist die OFD, die ja auch einen Stützpunkt in Nordholz hat. Vielleicht nehmen die ihn bei einem Flug dorthin mal mit. Ob das kostenfrei geht, weiß ich aber nicht. Aber Fragen kostet nichts.
-
Wenn das die gleiche Lambdasonde wie beim SPI ist (was ich vermute) hätte ich eine und auch einen Schlüssel zum Rausdrehen. Leuchtweitenmotor müsste ich schauen. 130 km von HH......
-
Mir schwant auch Böses. Die Strebe vorne war schon beim Kauf vor 12 Jahren so montiert, d.h. ohne daß der hintere Bolzen in den Block ging!
Jetzt werde ich kontrollieren, wo das 2. Loch geblieben ist. Ich dachte immer, dass die Halterung so richtig montiert ist. Jetzt wundert mich der Bruch der halterung nicht mehr.
Ich vermute, dass dem Vorbesitzer der Bolzen abgerissen ist und im Block steckt.FRAGE: Wenn dem so ist, was muss ich tun, um das 2. Loch im Block wieder zu öffnen?
Wie geht das ?
Schon mal die Suche bemüht? https://www.mini-forum.de/threads/42485-…derkopf+knochen -
Sind aber auch keine Schnäppchen....
-
Ich kann die von dodo auch nur empfehlen. So gut passende Teile gibt es wirklich selten. iI den Kotflügel reindrücken, etwas nachkorrigieren, fertig. Ah ja, für den besonders sicherheitsbewußten noch an zwei Stellen an der Karosse fixieren......
-
Die sind m. W. als Original nicht verchromt, sondern Edelstahl. Müsste ich per Magneten mal prüfen. Denn einen Satz für den eigenen Bedarf habe ich noch (will den aber eigentlich als Reserve behalten)
-
-
Sehr gut, vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann werde ich diesen Dodo mal ausfindig machen.
Feinste Grüße
Jan
Hier im Forum:dodo_z
-
Moin Petros. Ich hätte einen nagelneuen Scheinwerfereinsatz, original Rover und noch genauso verpackt. Auch diverse Einbautöpfe und auch Halter, aber da gibt es verschiedene. Da müsstest du mir ein Foto schicken, wie dein anderer aussieht. Ist der schon mit Höheneinstellung?
Einen Ölfilterflansch habe ich auch noch, weiß aber nicht, ob SPI oder früher. Es ist einer mit schmalerem Gewinde, aber dafür gibt es m.W. Adapter. Zumindest habe ich hier seit Jahren eine Stahlflexleitung liegen, die mit einem passenden Adapter versehen ist. Die soll irgendwann mal in meinem Mini Platz finden.....
Kannst du beides haben. Wenn Interesse, bitte PN.
ich muss endlich mal mein Lager reduzieren......
-
kannst du mir genauer erklären ,oder bild wo sind anschläge und nase.fred
siehst du, direkt an der Achse der Drosselklappe. Einfach mal die Drosselklappe mittels des Gaszuges bewegen. Ist selbsterklärend. -
Stellung Schrittmotor zurücksetzen (Zündung an, 5x Gaspedal durchtreten, Zündung aus), Spiel vom Gaszug einstellen (Nase muss in der Mitte der beiden Anschläge stehen). Wenn das nichts hilft ans Testbook oder Microcheck. Dann muss die Anschlagschraube justiert werden - und das geht ausschließlich per Testgerät!!!!! Nicht ohne das daran rumdrehen!
-
Fusible Links = Fachausdruck nur für absolute Profis. Für Laien und Halbwissende wie du und ich: Steckverbinder, sicherung
-
Ich habe mir die letztes Jahr eintragen lassen. Wie man mir sagte (auch Händlerseits) , gibt es dafür keine techn. Unterlagen.
-
Häng ihn doch einfach mal an ein Testgerät, Steuergeräte gehen recht selten kaputt. Vielleicht ist es nur eine Einstellungssache.
wo? hier: