Ich glaube ich habe davon noch zwei liegen. Schaue morgen nach.
Beiträge von miniwilli
-
-
VB?? Gib bitte eine Preisvorstellung an. Hier ist nicht ebay
Hmmmh, hat er doch......
......Preisvorstellung: 2000 Euro......
-
Schreib doch mal Minijoggl (Patrick) an. Der wohnt in Kaltern. Das ist zwar Südtirol, aber auch Italien. Vielleicht kann der durch den Behördendschungel helfen und was die Übersetzungen angeht kann er evtl. auch unterstützen
-
Original ist das jedenfalls nicht......
-
@ cooper-rs
ich bekomme ziemlich sicher eine Schwinge über einen alten Bekannten.
Ich wohne von dir aus zwar nicht gerade "um die Ecke", aber das können wir trotzdem gemeinsam machen. Ist eigentlich kein Hexenwerk.Für das Werkzeug habe ich inzwischen schon etliche Anfragen. Muss ich dann wohl würfeln.....
-
Jetzt habe ich zwei Überholsätze, zwei Metallrohre, das Werkzeug zum Überholen - und finde nur eine Schwinge dafür....
Da war aber immer noch eine.....
Egal: Eine Schwinge links in überholfähigem Zustand gesucht.Wenn die Schwingen überholt sind, werde ich sie vermutlich hier im Forum wieder zum Verkauf anbieten. Ich brauche derzeit keine, habe noch einen Satz überholte liegen. Die eine im "Rohzustand" soll auch weg, liegt nur herum. Wenn also jemand eine linke Schwinge in gebrauchtem, überholbarem Zustand hat, zwei überholte aber braucht, könnten wir auch über eine "kurze Leihgabe" mit anschließender Rückgabe/Zukauf bei Wertausgleich reden....
Das Werkzeug dafür werde ich dann auch hier anbieten, u.a. ein Original Rover-Auszieher für die Buchsen/Lager der Schwinge und eine geführte Reibahle, speziell für die Mini-Schwinge angepasst.
Ich muss einfach mal meinen Bestand reduzieren...... -
vielleicht danke für deine bemühungen. martin.
Zuletzt online 20.1. 13:25 -
Billig kaufen war schon immer etwas teurer
-
hast du noch die fahrgestellnummer
siehe anderen Thread:
Kennzeichen war B-KR 145
FIN: SAXXNNAYNBD130211
EZ 07/96
besondere Kennzeichen: Hochtöner auf dem Cockpit -
Mach doch erstmal die Massekontakte. Dann sieht man weiter.
-
Weshalb, wenn die evtl. garnicht die Ursache sind? Warum dann nicht auch gleich die Batterie?
Spaß beiseite: Keilriemen schließe ich weg. der fehlenden typischen Quietsch-Geräusche aus. Lima würde ich erst dann in Betracht ziehen, wenn das mit den Masseanschlüssen nicht zum Erfolg führt. Kostet ja auch etwas..... -
......mich blöd anstelle.......
Unabhängig........ die Bänder trotzdem.
da sind deine Umlaute richtig dargestellt.
-
Definitiv SPI - mit evtl. schon großem Sicherungskasten
ch habe mir einen Mini Cooper Rover 1300 (BJ 1994) gegoennt und habe mir damit einen Traum verwirklicht
-
Im Motorraum an der Trennwand zum Innenraum findest du den Sicherungskasten. Wenn du vor dem Auto stehst links vom Luftfilter der Kasten und etwas rechts davon evtl. noch fliegende Sicherungen. Teile mal mit, ob du - Baujahrabhängig - noch einen Kasten mit 4 Glassicherungen und fliegende hast oder schon einen größeren mit Flachsicherungen (ohne fliegende). Davon abhängig ist auch das Schaltbild.
Masseband vorne: Unterhalb des Sicherungskastens ist ein sog. Knochen zwischen Karosserie und Motor befestigt (sieht neu silbrig aus). Parallel zu dem Knochen verläuft ein Masseband, das gerne den Kontakt einbüßt.....
Umlaute wie äöü erscheinen bei mir ganz normal.....
-
Soll ich mir jetzt ne neue Cola und Tüte Chips holen? Hier tut sich ja garnichts mehr.......
-
Ich habe die auch schon seit etlichen Jahren drin, auch wenn eigentlich nie jemand hinten sitzt. Aber mich hat es genervt, dass die statischen Gurte ewig irgendwo störend herumhingen.
-
Einen Satz hätte ich gerne. Bitte Konto per PN
-
Wieso ändert das nichts? Die Scheibe würde den Spalt doch ausfüllen, wenn ich das richtig verstehe. Serienmäßig hat die eine Stärke von ca. 2 mm. Ich würde jedenfalls eine Scheibe unterlegen. Schadet zumindest nicht. Mit Unterlegscheibe dreht die Mutter zudem auf der Scheibe und nicht auf dem Hilfsrahmen. Wenn du sie noch anziehen kannst, dann mach das. Der Spalt sollte dann doch verschwinden? Bei mir war der Hilfsrahmen dort auch mal etwas geweitet. Der Spalt muss jedenfalls weg, sonst ist Spiel in der Aufhängung.
-
Blöde Frage: Du hast schon den Federring zwischen Schraube und Hilfsrahmen eingebaut? Das wäre sonst so ziemlich das genannte Maß.
-
Willkommen im Forum.
Etwas genauer musst du schon werden. Was für einen Mini fährst du? Was willst du machen lassen?